Get your Shrimp here

GAnz schnelle Hilfe/ Garnelen sterben nach WW

CO? ist also gar nicht (1mg/l) im Leitungswasser und Cu auch nicht.

Aber der Sprung von PH6,5 auf 8 ist natürlich heftig. Wieviel Wasser hattest Du denn gewechselt? Es wäre schön, wenn wir dahinter kämen, was passiert ist.

Tut mich wirklich sehr leid um Deine Crystal reds :(
 
hallo,

der PH 6,5 war vor dem WW und der PH 8 hab ich eben ganz frisch aus der leitung gemessen.denke wenn die beiden werte sich vermischen lag er wohl eher bei 7 oder so.
Gewechselt hab ich 2 eimer frischwasser.Da ich das Becken ja noch ins eigentliche Wirbellosenregal gestellt habe hatte ich den Wasserstand auf 10 cm runter. Aber eben 3 Eimer altes wasser wieder rein.Der Filter lief auch die ganze Zeit im Eimer mit.
 
Hallo Rene,

Waren möglicherweise Reste von Reinigungsmitteln in den Eimern?
Das mögen Garnelen auch nicht. Selbst in kleinsten Mengen kann das tödlich sein.

Grüße

Peter
 
Hallo,

nein keine Reste. Die Eimer werden nur für Aquaristische Zwecke verwendet und sind auch weggeschlossen.

CR-Garnelen wrote: Hallo Rene,

Waren möglicherweise Reste von Reinigungsmitteln in den Eimern?
Das mögen Garnelen auch nicht. Selbst in kleinsten Mengen kann das tödlich sein.

Grüße

Peter
 
Hallo Rene;

erst einmal, passiert ist passiert.
Es kann vielfältigste Ursachen haben, wobei eine Vergiftung wahrscheinlich erscheint aber es kann auch die abrupte Änderung des pH-Wertes gewesen sein, meist ist es aber ein Zusammentreffen mehrerer ungünstiger Faktoren. Aus der Ferne kann ich da eh nicht soviel dazu schreiben.

Andere Sache; wenn Du die Aquarien wieder in Griff hast, melde Dich einfach bei mir per PN, dann bekommst Du ein Gratisstarterpaket CR.
Mehr kann ich ja momentan eh nicht für Dich tun. Kopf hoch und nicht den Korn in die Flinte gekippt. :)

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Andere Sache; wenn Du die Aquarien wieder in Griff hast, melde Dich einfach bei mir per PN, dann bekommst Du ein Gratisstarterpaket CR.

:) Find ich super von Dir!!! Hoffentlich bekommste jetzt nicht 100te Bettel-PN´s!
 
Hallo Uwe.
Danke für dein Angebot ;) ichmelde mich.
Komischer Weise sind nur die Crystals Tot. Die Withe Pearl haben sich soweit erholt.Außer die jungen. die Sind alle hinüber.
Es ist mir wirklich rätselhaft was das gewesen ist.Wie gesagt in dem Red Fire Becken ist alles OK.
 
Na das finde ich nun aber wirklich mal so richtig klasse von Dir, Uwe. Finde ich wirklich sehr nett und ich freue mich wirklich sehr, wie hier im Forum einander geholfen wird - da sag ich einfach auch ganz herzlichen Dank an Dich
d042.gif
 
HI

Das mit deinen CR ist wirklich schade ! :(
Hoffentlich wird das mit denem Becken bald wieder.


@Uwe: ist wirklich super von dir so schnell zu Helfen :)



Sera
 
Hallo René,

das tut mir leid für die Tiere :(

Ich hatte im Juni einen Ausfall von zwei Stämmen Crystal Reds (ca. 200 Tiere, darunter auch sehr schöne selektierte Tiere.....). Eigentlich waren die Becken noch gar nicht mit dem Wasserwechsel an der Reihe, aber wie das dann so ist, ich hab Tiere aussortiert und wollte ein Becken frei räumen. Tja und hab dann auch mal gleich in beiden Becken Wasserwechsel gemacht (Wasser wie immer aus der Brause genommen). Es waren keine 5 Minuten als ich wieder ins Zimmer kam und in beiden Becken lagen die Tiere auf der Seite, schossen nach oben und fielen wieder langsam auf den Boden :( Die Vergiftungserscheinungen hielten noch tagelang an, bis wirklich die letzte CR eingegangen war...

Bei mir war es mit 99 % Sicherheit eine erhöhte Chlorzugabe durch die Wasserwerke. Es hatte an dem Tag extrem stark geregnet und man hört ja oftmals, gerade im Sommer wird dann aufgrund der "Bakteriengefahr" mehr Chlor hinzu gemischt.

Ich hab natürlich bei dem Wasserversorger angerufen, auf meine Fragen verneinte er irgendeine Erhöhung.... nunja ... als ich abends baden ging, roch das Wasser als wäre ich im Freibad :(

Kurze Zeit danach gab es Arbeiten an irgendwelchen Leitungen, der Wasserversorger hat aufgrund dessen für ca. 3 Wochen die GH auf 35 erhöht - ich sag dir, das war auch lustig :(

Ich lasse das Wasser jetzt immer relativ lange ablaufen, nehme es aus dem Duschkopf und haue Wasseraufbereiter rein ... und vorher mache ich jetzt immer eine Geruchsprobe....

Ich habe mir zusätzlich angewöhnt, in regelmäßigen Abständen mein Leitungswasser durchzutesten (GH, PH, KH) - das hab ich vorher nie gemacht. Wußte einmal meine Wasserwerte und hab dementsprechend halt mit Osmose verschnitten.

Kopf hoch - ich hatte nach dem Ausfall auch erst gedacht, ich habe keine Lust mehr :( Aber wenn der erste CR-Nachwuchs wieder da ist, denkst du auch anders (an dieser Stelle nochmals Danke an Carsten Logemann!)

Informiere dich aber mal bei eurem Wasserversorger ob irgendwelche Zugaben oder Arbeiten durchgeführt wurden.


LG
Kerstin
 
Hi
Danke nochmal für eure Antworten.
Ich denke aber wir sind dem Rätselhaften sterben auf die Spur gekommen. Wir hatte einen Insektenbefall und haben dementsprechend behandelt.Nun nehme ich an das sich das Mittel in den Eimern abgelagert hat und durch die Zugabe von Wasser wieder gelöst wurde und ins Becken gelangte.
Um ganz sicher zu gehen haben wir Montag einen Termin beim Biologen.Dort nehm ich Wasser mit hin.Die Untersuchung kostet 10 Euro, bis Mittwoch hab ich dann Bescheid.
So schnell wie die gestorben sind konnte ich gar nicht reagieren. es passierte von einer Minute auf die andere.

Trotzdem hier nochmal Danke an Uwe.Ich hab ihm auch Fotos von den Toten geschickt. Das waren die restlichen wo ich dachte das sie vielleicht durchkommen.

Achso, nach Chlor hat bei uns nix gerochen.Zumindest könnte ich mich nicht daran erinnern.
 
Hi René, sag uns mal bescheid, was bei dieser Untersuchung herauskam.

Ich denke so oft, wieviel Nikotin sich wohl im Wasser sammelt - ein Garnelenbecken von uns ist ja offen und wir sind beide starke Raucher :?
 
Hi

Ja das liebe Nikotin. Wir sind leider auch raucher. Aber de Nelenbecken sind bei uns zu. nur das Große ist offen.
 
@ Uwe

Ich bin nun zurück vom Biologen.Und eigendlich hatten wir des Rätsels lösung schon.Das wasser ist OK. ich hatte noch eine Alte Probe aus dem Wechsel Wasser mit und da konnte er gift vorfinden.Welches Genau konnte er noch nicht sagen aber er meinte das es auf jeden Fall ein Schädlingsgift sei.
Das alles deckte sich ja nun mit unseren Vermutungen.
Ich habe ihm dann gesagt das wir duch Schädlingsbefall sprühen mußten und er sagte in etwa das selbe wie du. So gesehen bin ich aber selber Schuld.
Er sagte aber falls wir nochmal sowas hätten sollen wir alle Aquarien mit Frischhaltefolie zumachen. Diese ist Luftdicht und lässt nix durch.An dem Tag wo gesprüht wurde sollte man auch nicht am Aquarium arbeiten weil die Gifte auch in der Haut stecken wenn man sich in den Räumen aufhält.

So der ganze Spaß hat und 36 Euro gekostet.Am Telefon war noch von 10 euro die Rede.

Mittwoch gibts nen abschließenden Bericht.
 
Hi René, hab vielen Dank für Deinen Bericht. Ich denke, das wird vielen hier eines Tages sehr helfen. Jeder sprüht mal rum und denkt dann nicht daran die Becken zu sichern. Jetzt haben wir es aber gelesen und nun haben wir es im Kopf. Auch ist es sehr interessant, das Sprühmittel eine Zeit lang in der Haut verbleibt, das wußte ich nicht.
 
Hi

Ja ich wußte das auch nicht.DAs Zeug verteilt sich in allen Räumen. Da man ja auch Fenster aufhat kann man im Prinzip nichts dagegen unternehmen.
 
Hallo.

Um das ganze nochmal kurz zu bestätigen. Der Abschliesende Bericht hat keine Neuigkeiten gebracht. Also lag es definitiv nicht am Wasser. Jetzt werd ich mich erstmal daran machen und mein halbleeres 375 L Becken wieder zu füllen.Denn das hatte ich nicht wieder aufgefüllt aus Angst das doch vielleicht was am wasser war.
Umbauarbeiten wurden am wassersystem auch nicht vorgenommen. Jedenfalls so weit ich Auskunft bekam. Ich hab nur festgestellt das manche Behörden sich ganz schön affig haben wenn man genauer nachgrasen will.

Dank Uwe Neumann werde ich wohl nächste Woche die kleinen bekommen und ich hoffe das ich ihnen wieder ein schönes Heim bieten kann.

Nochmal an Alle. Sprüht keine Insektengifte oder Mottensprays in die Bude.Zumindest keine aus dem Baumarkt oder den Supermärkten.Da gehen die Garnelen drauf. Laut auskunft des Biologen gibt es wohl aber auch solche Insektizide die nicht für Kaltwasser wesen gefährlich sind. Allerdings haben da nur Schädlingsbekämpfer zugriff drauf.
 
Zurück
Oben