Hallo René,
das tut mir leid für die Tiere
Ich hatte im Juni einen Ausfall von zwei Stämmen Crystal Reds (ca. 200 Tiere, darunter auch sehr schöne selektierte Tiere.....). Eigentlich waren die Becken noch gar nicht mit dem Wasserwechsel an der Reihe, aber wie das dann so ist, ich hab Tiere aussortiert und wollte ein Becken frei räumen. Tja und hab dann auch mal gleich in beiden Becken Wasserwechsel gemacht (Wasser wie immer aus der Brause genommen). Es waren keine 5 Minuten als ich wieder ins Zimmer kam und in beiden Becken lagen die Tiere auf der Seite, schossen nach oben und fielen wieder langsam auf den Boden

Die Vergiftungserscheinungen hielten noch tagelang an, bis wirklich die letzte CR eingegangen war...
Bei mir war es mit 99 % Sicherheit eine erhöhte Chlorzugabe durch die Wasserwerke. Es hatte an dem Tag extrem stark geregnet und man hört ja oftmals, gerade im Sommer wird dann aufgrund der "Bakteriengefahr" mehr Chlor hinzu gemischt.
Ich hab natürlich bei dem Wasserversorger angerufen, auf meine Fragen verneinte er irgendeine Erhöhung.... nunja ... als ich abends baden ging, roch das Wasser als wäre ich im Freibad
Kurze Zeit danach gab es Arbeiten an irgendwelchen Leitungen, der Wasserversorger hat aufgrund dessen für ca. 3 Wochen die GH auf 35 erhöht - ich sag dir, das war auch lustig
Ich lasse das Wasser jetzt immer relativ lange ablaufen, nehme es aus dem Duschkopf und haue Wasseraufbereiter rein ... und vorher mache ich jetzt immer eine Geruchsprobe....
Ich habe mir zusätzlich angewöhnt, in regelmäßigen Abständen mein Leitungswasser durchzutesten (GH, PH, KH) - das hab ich vorher nie gemacht. Wußte einmal meine Wasserwerte und hab dementsprechend halt mit Osmose verschnitten.
Kopf hoch - ich hatte nach dem Ausfall auch erst gedacht, ich habe keine Lust mehr

Aber wenn der erste CR-Nachwuchs wieder da ist, denkst du auch anders (an dieser Stelle nochmals Danke an Carsten Logemann!)
Informiere dich aber mal bei eurem Wasserversorger ob irgendwelche Zugaben oder Arbeiten durchgeführt wurden.
LG
Kerstin