Get your Shrimp here

ganz neu!

TheUnicorn

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2006
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.602
Huhu,

ich hab meine mum jezt überzeugt dass ich ein kleines AQ für die kleinen Nelen brauch. *g*

frage Nr.1: in das Regal in welches das AQ stehen soll ist entweder für ein 40er oder für zwei 30er platz. was is jetz besser? für die Nelen? da ich schon so im Gefühl habe dass dies nicht das letzte nelenbecken bleibt*hehe* wär ich eigentlich für zwei 30er.. aber wie viele Garnelen könnte man darin halten? (ich würde auch welche Abgeben, so isses nich dass die da alle drinbleiben, einige kommen auch in mein gesellschaftsAQ)

frage Nr.2: was rein? an Planzen? an innenausstattung? KIES? welche Körnung? farbe? welches Licht? grell? dunkel? einfach AAALLES erklären. bin doch neuling.

frage Nr 3: (die entscheidende) Wo krieg ich ein solch kleines AQ her? das Glas gibts schon bei uns hier zu kaufen, aber die abdeckung ALLEINE ist total teuer! wo habt ihr denn eure becken in der Größe so her?

so ich glaub das wars jetz erst mal.. danke schon mal im voraus, lg caro
 
Hallo Caro,

nimm zwei 30er Becken und mach eine Abdeckung vom 60er drauf.
Als Bodengrund reinen Sand, naturfarben.
An Pflanzen Javamoos, Najas oder Pellia. Hornkraut geht auch.
Diese kleinen Glasbecken gibts bei uns z. B. in den Hornbach Baumärkten
 
ich habe in meinem neuen becken noch eine wurzel drinn.meine nelis fahren da total drauf ab.nun haben sie ein 54l becken und hocken nur auf der wurzel rum :@
und eine klitzekleine höhle hab ich auch,finde ich auch immer mindestens zwei drinn :D
 
die 30er becken nebeneinander stellen und die 60 abdeckung über beide rüber.
 
Hallo Caro,

ganz einfach 2 30er Würfel zusammen stellen und die 60er Abdeckung auf beide Drauf, so das du ein 60er mit Trennscheibe hast.
 
dann stimmt aber die tiefe des becken nicht !
sind ja dann nur 20 cm.
besser find ich die lösung einens Mod hier welcher 3 30er becken neben einander hat !
(komt bei mir bestimmt auch bald :) )
 
ja die rede war von einem kleinen oder 2 ganz kleinen AQ´s.. die 2 AQ hätten den nachteil dass ich alles doppelt kaufen müsste.. für schüler nich soo ganz einfach.. leider..

Theorie: wenn ich jetz ein 40er hätte, könnte man da nich auch 2 arten drin pflegen die die selben bedürfnisse haben? sich nicht kreuzen und sich verstehen?

gibt es so eine art die sich mit RF verstehen??
 
das kannst du auch machen, ich hab Christal Red mit den Red Fire zusammen, oder die Amanos mit den Tigern.
 
hmm.. sind CR denn auch einfach zu halten und vermehren sich beide arten trotzdem gut? auch wenn es ein Artenbecken wäre?

was gibt es noch für alternativen? andre farben? auffallend?

das wär schon eher was.. ein 40er mit 2 arten drin..
 
Hallo Caro,
es kommt mehr auf deine WW an, dann kannst du schaun welche Garnelen gut damit zurecht kommen.
 
hmm.. okay.. ich lass das becken erst mal einlaufen, dann prüf ich die WW und schreib sie hier rein, und dann beratet ihr mich gell? ^^

wo habt ihr denn eure "kleinst AQ´s" her???
 
aaahh ja und noch was *g* :

welcher Filter ist denn gut? d.h. welcher saugt keine kleinen nelenbabies ein? (und sagt nich HMF.. hab mir schon alles durchgelesen und kapiers immer noch nich. *sniif* *g*)


gibts für so kleine AQ´s überhaupt lampen??? (kommt mir grad) hab die irgendwie noch nie gesehen.. *grübel* und welche sollte ich da nehmen? farbe.

und noch ne Frage zum Futter: kann ich auch in diesen Agar Agar batz Bachflohkrebse und all son zeug reinmixen?

ich sollte diesen Tread eher in "nix wisser" umändern.. ;)
 
@ caro

kennste den domes in münchen? hat kleine becken zu unschlagbaren preisen

dort gibts auch super schwammfilter, geniale garnibeckenfilter

und er hat auch (zurzeit grad leider net) minilampen, die wie art schreibtischlampen, aber mini und schönes licht

ich würde auch 2x 30er becken nehmen, bei 2 arten in einem becken hören manche auf sich zu vermehren

mfg Daniel
 
jep den kenn ich. war schon öfter drin. (hab da auch mein glas von meim jetzigen AQ her)

hmm.. nee bleib bei meim 40er und tu halt dann "nur" RF´s rein. ist ja auch total schön.

was hast du denn für ne Abdeckung/licht, daniel?

och gott.. ich kuck mal ob der ne HP hat.. dann schau ich mal ob das dann auch das richtige ist, nich dass ich das falsche kauf..
 
eine andere Möglichkeit wäre, ein normales Becken (54l oder so) zu nehmen und in die Mitte mit Kabelkanälen zwei Lagen Filtermatte zu befestigen und dazwischen ne kleine Pumpe zu bauen - damit sind zwei Sorten Garnelen in einem Becken und trotzdem voneinenander getrennt....

was verstehst du denn nicht am HMF?!
Wenn du zwei einzelne Becken nimmst, kannst du problemlos die Schreibtischlampen von Ikea drüber machen....
 
was ich am HMF nich versteh? ALLES! *rotwerd* ich bin nich so gegabt.. mit zusammenbauen.. ^^ nee, dass ich da son glas nehmen muss und ne matte drauf und das is schon klar. aber was ist dann der filter? wo filterts das ding? und WENN ich sowas machen wollen würde, täte ich das unter den kies (oder hab ich das falsch verstanden) und wie würde ich das dann sauber machen?? *nix check*

aber wenn ich Schreibtischlampen nehm: das ist doch n ganz andres licht als bei ner AQ beleuchtung!?!

*mir nochmal schnell deinen ersten Vorschlag durchles* AHA.

das problem ist, dass ich nur ein KLEINES becken aufstellen kann/darf.

in den schrank würden auch ein 40er und ein 30er passen. knapp, aber es passt.

also wenn ich mir jetz ein 40er hertu und mir in einem halben jahr das bedürfnis zu größ wird dass ich ein weiteres AQ brauch, würde es gehen.
 
also website ist http://www.domes-aquaristik.de (wenn werbung, dann bitte löschen)

ich habe auch diese minileuchte über meinem 25er

warum keine 2x30er??

30er becken kosten schätz ich mal so max 20?, 2 mal schwammfilter macht 10?, 2 mal membranpumpe machen so ca 15? (kannst natürlich auch nen hmf machen)

kies ist vielleicht 6?, pflanzen findeste viele im forum, tiere auch

heizer brauchste net umbedingt, und wenn doch er hat mini "newattino" heizer kosten 4,95? pro teil

licht kostet 13? inklusive leuchtmittel

und irgendwann willste eh ein extra becken :p warum dann net zwei.

musste ja net gleich kaufen, kannst ja erstmal becken+bodengrund+filter und dann nachher irgendwann heizer und leuchten

mfg Daniel
 
hmf:

2 art klemmen ans glas gepappt mit silikon (ganz easy) über an 2 ecken

da wird die filtermatte eingehängt und dann ein kleines loch in die matte.

dahinter hängste ne pumpe, auslass kuckt ausm loch. der filter saug wasser durch die matte und filtert so...

mfg Daniel
 
Zurück
Oben