Patrick85464
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum wollte ich mich nur mal kurz vorstellen:
Ich bin Patrick, 29 Jahre, komme aus der Nähe von Erding und seit heute stolzer Besitzer eines "Fuval Edge Nano" (25 l).
Seit längerem haben wir außerdem ein 125 l Süßwasser AQ, welches derzeit mit 5 Skalaren, 3 Antennenwelsen und 3 Panzerwelsen besetzt ist.
Da ich das Nano heute erst eingerichtet habe und die Zoohandlung die von mir gewünschten Pflanzen (1-2 Sagittaria platyphylla [Breitblättriges Pfeilkraut] und eine Echinodrus grisebachii [Zwergschwertpflanze]) nicht da hatte, sieht es noch ein bissl gespenstig aus... Zur Zeit ist neben zwei Mooskugeln lediglich ein Danoi (Pogostemon helferi) eingesetzt. Gegen die (wahrscheinlich bald vorhandenen) Algen habe ich mir zwei Rennschnecken dazugekauft.
Wenn sich das Nano eingelebt hat, sollen ein paar Garnelen hinzukommen. Und hier bräuchte ich eure Unterstützung:
Welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen? Und wie viele? Zucht ist nicht mein Ziel, nur schön aussehen sollten sie...
Wäre super, wenn ihr mir einige Empfehlungen geben könntet.
Vielen Dank bereits im Voraus und viele Grüße,
Patrick

PS:
Habe mir gestern die diversen Beiträge zu diesem AQ bei euch durchgelesen und gerade wegen der Beleuchtung intensiv mit dem "Fachverkäufer meines Vertrauens" geplaudert. Er meinte, dass die jetzt verkäuflichen Nanos mit neuer Beleuchtungsanlage (anderer Abstrahlwinkel) ausgestattet werden und dadurch auch die Ecken des AQ besser beleuchtet werden. Muss aber feststellen, dass trotzdem noch ziemlich viel "Schatten" an den Rändern ist...
PPS:
Nachfolgend ein paar Fotos meines noch recht "leeren" Nano's:
als Neuling in diesem Forum wollte ich mich nur mal kurz vorstellen:

Ich bin Patrick, 29 Jahre, komme aus der Nähe von Erding und seit heute stolzer Besitzer eines "Fuval Edge Nano" (25 l).
Seit längerem haben wir außerdem ein 125 l Süßwasser AQ, welches derzeit mit 5 Skalaren, 3 Antennenwelsen und 3 Panzerwelsen besetzt ist.
Da ich das Nano heute erst eingerichtet habe und die Zoohandlung die von mir gewünschten Pflanzen (1-2 Sagittaria platyphylla [Breitblättriges Pfeilkraut] und eine Echinodrus grisebachii [Zwergschwertpflanze]) nicht da hatte, sieht es noch ein bissl gespenstig aus... Zur Zeit ist neben zwei Mooskugeln lediglich ein Danoi (Pogostemon helferi) eingesetzt. Gegen die (wahrscheinlich bald vorhandenen) Algen habe ich mir zwei Rennschnecken dazugekauft.
Wenn sich das Nano eingelebt hat, sollen ein paar Garnelen hinzukommen. Und hier bräuchte ich eure Unterstützung:
Welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen? Und wie viele? Zucht ist nicht mein Ziel, nur schön aussehen sollten sie...
Wäre super, wenn ihr mir einige Empfehlungen geben könntet.
Vielen Dank bereits im Voraus und viele Grüße,
Patrick

PS:
Habe mir gestern die diversen Beiträge zu diesem AQ bei euch durchgelesen und gerade wegen der Beleuchtung intensiv mit dem "Fachverkäufer meines Vertrauens" geplaudert. Er meinte, dass die jetzt verkäuflichen Nanos mit neuer Beleuchtungsanlage (anderer Abstrahlwinkel) ausgestattet werden und dadurch auch die Ecken des AQ besser beleuchtet werden. Muss aber feststellen, dass trotzdem noch ziemlich viel "Schatten" an den Rändern ist...
PPS:
Nachfolgend ein paar Fotos meines noch recht "leeren" Nano's: