parson
GF-Mitglied
Hi,
ich halte jetzt seit ca. 3 Wochen 15 Amanos im Artenbecken, davon ca. 6-8 Weibchen, von denen 3 schon eiertragend sind und die anderen werden es wohl auch bald sein... in absehbarer Zeit wird es also eine Larveninvasion in meinem Aquarium geben. Ich habe eigentlich (noch) nicht vor, zu züchten aber danach fragen die Amanos in ihrer Triebhaftigkeit ja nicht...
Werden die Larven alle vom (Nano-) Filter eingesaugt werden, so das ich davon gar nicht viel mitbekommen werde oder wie muss ich mir das vorstellen? Irgendwie grausam...
Züchtet hier jemand Amanos und kann mir sagen, ob Zoohandlungen Junggarnelen aus Privatzuchten kaufen oder eher nicht?
Und jetzt bitte nicht gleich unterstellen, ich sei nur am Geld interessiert:
wieviel wird pro Garnele gezahlt und mit wie vielen Garnelen pro durchgekommenem Wurf kann/muss man rechnen?
ich halte jetzt seit ca. 3 Wochen 15 Amanos im Artenbecken, davon ca. 6-8 Weibchen, von denen 3 schon eiertragend sind und die anderen werden es wohl auch bald sein... in absehbarer Zeit wird es also eine Larveninvasion in meinem Aquarium geben. Ich habe eigentlich (noch) nicht vor, zu züchten aber danach fragen die Amanos in ihrer Triebhaftigkeit ja nicht...
Werden die Larven alle vom (Nano-) Filter eingesaugt werden, so das ich davon gar nicht viel mitbekommen werde oder wie muss ich mir das vorstellen? Irgendwie grausam...
Züchtet hier jemand Amanos und kann mir sagen, ob Zoohandlungen Junggarnelen aus Privatzuchten kaufen oder eher nicht?
Und jetzt bitte nicht gleich unterstellen, ich sei nur am Geld interessiert:
wieviel wird pro Garnele gezahlt und mit wie vielen Garnelen pro durchgekommenem Wurf kann/muss man rechnen?