Hallo zusammen,
wie bereits erwähnt habe ich mir ein Aquarium gekauft um darin neue Pflanzen länger zu wässern. Ich habe nun Pflanzen bestellt und rechne mit relativ zeitnaher Lieferung.
Hier die Liste der bestellten Pflanzen:
Nun zu meinen Fragen:
Sind vermutlich dumme Fragen, aber ich will alles richtig machen
Dank fürs Feedback!
Cheers!
Andreas
wie bereits erwähnt habe ich mir ein Aquarium gekauft um darin neue Pflanzen länger zu wässern. Ich habe nun Pflanzen bestellt und rechne mit relativ zeitnaher Lieferung.
Hier die Liste der bestellten Pflanzen:
- Microsorium pteropus Narrow Leave - Javafarn Stufenfarn (2)
- Microsorium pteropus - Short Narrow Leaf (2)
- Cryptocoryne ciliata - Wasserkelch (2)
- Cyperus helferi - Helfers Zyperngras (1)
- Anubias barteri var. nana - Zwergspeerblatt
- Bolbitis heudelotii - Secure Green
- Pogostemon helferi - Secure Green
- Eleocharis acicularis - Secure Green
- Eleocharis pussila - Secure Green
- Echinodorus tenellus - Secure Green
Nun zu meinen Fragen:
- Viele der Pflanzen sind in vitro gezogen, also vermutlich nicht verseucht und müssen daher nicht gewässert werden. Lagere ich die am besten emers in ihrem Ansatzmedium oder sollte ich die einpflanzen und dann umziehen wenn das Ziel-Aquarium bereit ist?
- Ist es sinnvoll, das Cyperus helferi einzupflanzen und dann nach ca. 4-6 Wochen erneut zu verpflanzen oder lege ich die Pflanze besser auf das Substrat und passe auf, dass die nicht festwächst!?
- Die mit (2) markierten Pflanzen hatte ich bisher noch nicht, sie sind Aufwuchspflanzen, ist doch OK, wenn ich die für 4-6 Wochen an einem Platikteil anbinde und danach umziehe oder wurzeln die sehr schnell an?
- Wenn dann noch jemand ein Tipp hätte, ob und wie ich beim Wässern düngen sollte ...
Sind vermutlich dumme Fragen, aber ich will alles richtig machen

Cheers!
Andreas