Nicole74
GF-Mitglied
Hallo,
wie ich in einem anderen Beitrag hier erfahren habe, sind meine Wasserwerte nicht so optimal für die Garnelen (Crytal Red).
Damit ich nicht alles doppelt schreiben muß und falls sich jemand einlesen möchte:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?152128-Anfägerfrage-zur-Vermehrung
Jetzt überlege ich, ob ich evtl. aus meinem eingefahrenen Becken auch so viel wie möglich an Wasser raus nehmen kann und dann mit verschnittenen Osmose/Leitungswasser, welches dann einen Leitwert von 100 - 150 haben soll, neu befüllen kann.
Ich habe mir das so gedacht, daß ich das neue Wasser dann ganz langsam (wie beim einsetzen von neuen Garnelen) wieder einfülle. Ist das eine Möglichkeit oder wäre die Veränderung der Wasserwerte in einem Schritt zu heftig für meine Garnelen?
wie ich in einem anderen Beitrag hier erfahren habe, sind meine Wasserwerte nicht so optimal für die Garnelen (Crytal Red).
Damit ich nicht alles doppelt schreiben muß und falls sich jemand einlesen möchte:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?152128-Anfägerfrage-zur-Vermehrung
Jetzt überlege ich, ob ich evtl. aus meinem eingefahrenen Becken auch so viel wie möglich an Wasser raus nehmen kann und dann mit verschnittenen Osmose/Leitungswasser, welches dann einen Leitwert von 100 - 150 haben soll, neu befüllen kann.
Ich habe mir das so gedacht, daß ich das neue Wasser dann ganz langsam (wie beim einsetzen von neuen Garnelen) wieder einfülle. Ist das eine Möglichkeit oder wäre die Veränderung der Wasserwerte in einem Schritt zu heftig für meine Garnelen?