A
Andreas1975
Guest
Guten Tag
In einem anderen Thread gab es einen Disput zum Thema wie weit darf eine Aufnahme hier kommentiert werden. Sicher ist dieses kein Fotofachforum und ich werde mich an einer Diskussion zu diesem Thema auch nicht beteiligen. In dem Thread wurden Fragen gestellt die ich dennoch gerne beantworten möchte, da es anscheinend nicht nur die Person interessieren könnte die die Fragen gestellt hat. Ich habe versucht Aufnahmen einzustellen die Beispielhaft zeigen was ich meinte. Wer bessere oder eindeutigere Beispiele hat, Bitte immer zu. Wer noch weitere Anmerkungen zur Bildgestalltung hat immer nur zu.
Ich habe mich auf die Beantwortung der Fragen zur Bildgestalltung fixiert. Das diese Thema nicht abschließend durch mich sein kann ist soweit klar das es neben dem Goldenen Schnitt und die Schärfe der Augen noch andere Wichtige Themen gibt. Ich nenne nur Ortsymbolik, Mengenkontrast, Bildelemente, optische Formen, Bildorte, Perspektive, etc. Wer hierzu was schreiben möchte immer nur zu. Es gibt sicher auch hier einige interessierte Leser.
Wer sich eingehend mit der Photographie beschäftigen möchte empfehle ich entsprechende Literatur bzw. einen Besuch eines Workshops. Gerade für angehende Aquarienphotographen bieten sich die Workshops von Siggi an.
Wer sich näher mit der Bildgestalltung beschäftigen möchte lege ich nahe mal in eine Kunstaustellung zu gehen oder sich Kunstbildbände anzusehen.
Man möge mir verzeihen das die Fragen der Bildbearbeitung hier nicht beantworte. Ersten bin ich echter Anfänger was die Bildbearbeitung am PC betrifft, und um Bildbearbeitung in der Duka ging es ja nicht. Andererseits kann ich zum entfernen zum Bildrauschen nur sagen welches Programm ich benütze. Was Bildrauschen ist kann ich fachlich korrekt nicht beantworten und eine Erläuterung der Körnigkeit von analogen Material ist hier sicher auch nicht zielführend. Und auf die Frage wie Aquarienscheiben gereinigt werden könne geh ich hier nicht ein.
So nun aber zu denn Fragen.
Frage: Irgendwer schreibt von Schärfe auf den Augen! Was mach ich denn wenn ich 2 Augen am Bild habe - welches soll denn dann das Scharfe sein?
Der Irgendwer bin ich gewesen.
Was für Portraits von Menschen gilt kann auch bei Tieren .
+ die schärfe gehört auf das vorder Auge
+ in Blickrichtung dem Bild Platz lassen
+ einen ruhigen unscharfen Hintergrund anstreben
+ Kamera gerade und auf Augenhöhe
Ich denke damit sollte die Frage ausführlich beantwortet sein. Ein Problem dürften wenn überhaupt noch Spinnen machen.
Buntbarschweibchen beide Aufnahmen sind scharf bzw unscharf. Die Aufnahme wo die Augen nicht in der Schärfe liegt wir als unscharf erkannt. Die andere Aufnahme wird als scharf empfunden. Störend sind die Flecken auf der Scheibe. Dito bei der Seenadel. Beide Aufnahmen sind scharf aber nur eine auf den Augen.
In einem anderen Thread gab es einen Disput zum Thema wie weit darf eine Aufnahme hier kommentiert werden. Sicher ist dieses kein Fotofachforum und ich werde mich an einer Diskussion zu diesem Thema auch nicht beteiligen. In dem Thread wurden Fragen gestellt die ich dennoch gerne beantworten möchte, da es anscheinend nicht nur die Person interessieren könnte die die Fragen gestellt hat. Ich habe versucht Aufnahmen einzustellen die Beispielhaft zeigen was ich meinte. Wer bessere oder eindeutigere Beispiele hat, Bitte immer zu. Wer noch weitere Anmerkungen zur Bildgestalltung hat immer nur zu.
Ich habe mich auf die Beantwortung der Fragen zur Bildgestalltung fixiert. Das diese Thema nicht abschließend durch mich sein kann ist soweit klar das es neben dem Goldenen Schnitt und die Schärfe der Augen noch andere Wichtige Themen gibt. Ich nenne nur Ortsymbolik, Mengenkontrast, Bildelemente, optische Formen, Bildorte, Perspektive, etc. Wer hierzu was schreiben möchte immer nur zu. Es gibt sicher auch hier einige interessierte Leser.
Wer sich eingehend mit der Photographie beschäftigen möchte empfehle ich entsprechende Literatur bzw. einen Besuch eines Workshops. Gerade für angehende Aquarienphotographen bieten sich die Workshops von Siggi an.
Wer sich näher mit der Bildgestalltung beschäftigen möchte lege ich nahe mal in eine Kunstaustellung zu gehen oder sich Kunstbildbände anzusehen.
Man möge mir verzeihen das die Fragen der Bildbearbeitung hier nicht beantworte. Ersten bin ich echter Anfänger was die Bildbearbeitung am PC betrifft, und um Bildbearbeitung in der Duka ging es ja nicht. Andererseits kann ich zum entfernen zum Bildrauschen nur sagen welches Programm ich benütze. Was Bildrauschen ist kann ich fachlich korrekt nicht beantworten und eine Erläuterung der Körnigkeit von analogen Material ist hier sicher auch nicht zielführend. Und auf die Frage wie Aquarienscheiben gereinigt werden könne geh ich hier nicht ein.
So nun aber zu denn Fragen.
Frage: Irgendwer schreibt von Schärfe auf den Augen! Was mach ich denn wenn ich 2 Augen am Bild habe - welches soll denn dann das Scharfe sein?
Der Irgendwer bin ich gewesen.
Was für Portraits von Menschen gilt kann auch bei Tieren .
+ die schärfe gehört auf das vorder Auge
+ in Blickrichtung dem Bild Platz lassen
+ einen ruhigen unscharfen Hintergrund anstreben
+ Kamera gerade und auf Augenhöhe
Ich denke damit sollte die Frage ausführlich beantwortet sein. Ein Problem dürften wenn überhaupt noch Spinnen machen.

Buntbarschweibchen beide Aufnahmen sind scharf bzw unscharf. Die Aufnahme wo die Augen nicht in der Schärfe liegt wir als unscharf erkannt. Die andere Aufnahme wird als scharf empfunden. Störend sind die Flecken auf der Scheibe. Dito bei der Seenadel. Beide Aufnahmen sind scharf aber nur eine auf den Augen.