Get your Shrimp here

Fragen zum Leitwert

phantomas

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2010
Beiträge
110
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
3.584
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zum Leitwert und vielleicht kann mir hier jemand eine kurze Antwort geben:

Ich nutze Osmosewasser mit einem Leitwert um die 35µs (direkt nach der Herstellung). Dieses härte ich anschließen mit Ca+ auf ca. 300µs auf. Soweit so gut. Jetzt lese ich in vielen Foren und Blogs, dass viele Halter ihre Taiwaner/Bees bei 150-300µs halten und gleichzeitig einen Gh von 6 - 8 angeben. :arrgw::arrgw:
Ich messe bei 300µs aber nur eine Gesamthärte von 4 bei gleichzeitig kh=0 und einem ph-wert von 6. Woher kommt dieser große Unterschied? Da ich mittels Aufhärtesalz ja nur die Gh anhebe und sonst eigentlich nichts an der Wasserchemie ändere, sollte bei meinen gemessenen 300µs ein ähnlich hoher gh Wert das Resultat sein, oder liege ich falsch?? Und wenn man den Literaturangaben glaubt, dann entsprichen 33µs ca. 1Gh. Meine Gesamthärte müsste als bei ca. 9 liegen... :confused::confused::confused:

Bisher geht es meinen Tieren sehr gut, aber ich würde gerne noch ein wenig den Leitwert runterschrauben. Daher auch meine Frage. Aber würde ich das Osmosewasser auf ca. 250µs einstellen wäre die Gesamthärte nur noch bei 3-4 und somit wohl viel zu niedrig.
Kann es sein, dass meine Osmoseanlage nicht mehr richtig funktioniert?? Eigentlich nicht, sonst wäre der Leitwert ja von Beginn an höher und nicht bei ca. 35µs.
Aber vielleicht ist auch mein Leitwertmessgerät hinüber, wobei es immer sehr ähnliche Werte mit nur sehr geringen Schwankungen anzeigt.

Hat jemand des Rätsels Lösung für mich?

Grüße
Beni
 
Hi, die versch. Mineralsalze heben den LW unterschiedlich hoch an.
Du verwendest Calciumchlorid, welches den LW etwas stärker steigen lässt, was aber kein Nachteil sein muss.

VG
 
Habe mich schon an diversen Produkten zum GH anheben probiert:
Bei 6GH kann da je nach Mischung des Produkts ein LW von 400-600 entstehen.
Die Aussage ( die ich auch schon gelesen habe) von 33yS pro GH kann ich auch nicht bestätigen.
Mein Leitungswasser hat 460yS und 8-9GH ( und das bei 7-8KH), mein aufbereitetes Wasser ( aus einem Mischbettvollentsalzer ) hat 430-450yS bei 6,5 GH (bei 2,5KH).

Du siehst: die Natur schafft bei gleichem LW mehr GH( und der KH hebt auch den Leitwert, mein KH Aufhärter mach ~20-25yS pro KH), also sind die Produkte entweder nicht optimal zusammen gestellt oder auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet, weil Pflanzen oder Tiere ein bestimmtes Mineral besonders brauchen und es daher anteilig mehr verwendet wird als es im Normalfall gelöst wird.
Soweit meine Theorie.


Mfg Andre
 
Um noch mal zum LW zu kommen:
Ich habe, auch hier in Forum, schon fest gestellt, das einige LW Messgeräte haben, die in ppm Messen, oder beides (yS und ppm) können.
Bei den Geräten die beides können (z.B. Hanna Cumbo) ist der ppm auf 50% vom Wert yS eingestellt, es gibt aber auch Geräte die nur in ppm messen.
Daher kann es durchaus zu missverständnissen kommen, weil über zwei verschiedene Maßeinheiten geredet wird ( habe ich hier im Forum auch schon erlebt, zum Thema aufhärten).

Und da es im Internet ja sehr beliebt ist andere zu Zitieren oder auf Aussagen anderer zu berufen oder andere zu kopiere, kann es durch aus sein, das im Original die Maßeinheit ppm stand und im Laufe der stillen Post verloren gegangen ist und durch yS ersetzt wurde, weil das jemand für Richtig hielt.
Wenn z.b in Asien eher ppm geläufig ist und in Europa yS kann es auch schon beim übersetzen zum Fehler/ zur unachtsamkeit gekommen sein.

Wie oft höre ich in Dokunentationen das der englisch redende z.B. 3 Inch sagt und der deutsche Übersetzer von 3cm redet.

Mfg Andre
 
ich glaube auch, dass es vom mineralpulver abhängig ist. bei mir passt der wert 300µs = ~gh6 auch.
 
Jo, finde auf dem iPhone nur kein passendes Zeichen.


Mfg Andre
 
super, danke. das rätsel scheint gelöst!! zumidnest sind eure erläuterungen absolut nachvollziehbar! dann werde ich aber erst einmal bei 300µs bleiben und nicht weiter runter gehen. zumindest nicht, so lange ich ca+ nutze!

grüße und danke an alle
beni
 
Zurück
Oben