Kuschkusch
GF-Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin mittlerweile dabei den Aufbau eines 54l Aquariums für weitere Garnelen zu planen. Ich dachte daran das Becken mit einer Filtermatte (ppi 45; 3cm) in der Mitte zu trennen, sodass ich 2 Garnelenarten halten kann. Zu Beginn sollten erstmal einige Chrystal red / Red bee Garnelen rein.
Als Bodengrund würde ich gerne Akadama nehmen. Da ich jedoch lieber einen dunkleren Boden hätte, dachte ich daran den Akadama entweder mit Lavagranulat oder mit irgendeinem schwarzen Kies zu verdecken oder zu mischen. Da ich nur relativ grobes Lavagranulat (1-5mm) finden konnte, denke ich, dass ich es mit schwarzem Kies versuchen würde. Nun zu den ersten Fragen: Ist es möglich, einfach über das Akadama Kies zu schütten, ohne das es sich mit der Zeit vermischt? Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Als Filterung wollte ich einfach die Filtermatte nutzen. Ich hab nun schon ein paar mal gelesen, dass einfach mit einer Pumpe das Wasser von der Einen in die andere Seite gepumpt wurde. Allerdings kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass die Fließgeschwindigkeit durch die Matte hoch genug ist, damit sich Bakterien bilden. Was meint ihr dazu?
So dass wars vorerst.
Gruß Lukas
ich bin mittlerweile dabei den Aufbau eines 54l Aquariums für weitere Garnelen zu planen. Ich dachte daran das Becken mit einer Filtermatte (ppi 45; 3cm) in der Mitte zu trennen, sodass ich 2 Garnelenarten halten kann. Zu Beginn sollten erstmal einige Chrystal red / Red bee Garnelen rein.
Als Bodengrund würde ich gerne Akadama nehmen. Da ich jedoch lieber einen dunkleren Boden hätte, dachte ich daran den Akadama entweder mit Lavagranulat oder mit irgendeinem schwarzen Kies zu verdecken oder zu mischen. Da ich nur relativ grobes Lavagranulat (1-5mm) finden konnte, denke ich, dass ich es mit schwarzem Kies versuchen würde. Nun zu den ersten Fragen: Ist es möglich, einfach über das Akadama Kies zu schütten, ohne das es sich mit der Zeit vermischt? Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Als Filterung wollte ich einfach die Filtermatte nutzen. Ich hab nun schon ein paar mal gelesen, dass einfach mit einer Pumpe das Wasser von der Einen in die andere Seite gepumpt wurde. Allerdings kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass die Fließgeschwindigkeit durch die Matte hoch genug ist, damit sich Bakterien bilden. Was meint ihr dazu?
So dass wars vorerst.
Gruß Lukas