luftv
GF-Mitglied
hallo zusammen,
wollte nächste woche ein neues aq einrichten und hätte da noch einige fragen
1. soll ich den dennerle kies abkochen oder nur mit wasser durchspülen?
2. soll ich die trockene moorkienwurzel abkochen? kann ich sie gleich ins aq tun oder sollte sie erstmal vorgewässert werden?
3. bodenfilter-platten abkochen?
ich wollte auch über die bodenfilter filtrieren. wie sollte ich diesen betreiben. sollte ich den gigantluftheber hinter hmf direkt an die platten anschließen oder einen extra luftheber anschließen (und den wasserdurchfluss verringern)?
die moorkienwurzel sollten mit minimoos, Plagiomnium trichomanes bepflanzt werden. wie kann ich die moose befestigen (auch mit silikon ankleben)?
in das becken sollen red bees einziehen!!!!!!!!!!!! kann ich dann überhaupt düngen, sollte ich düngen? womit? wollte den spezialdünger von aquamoos bestellen, hat jemand erfahrungen damit? mit welchem dünger habt ihr die besten erfahrungen gemacht?
danke euch im voraus
grüsse
vic
wollte nächste woche ein neues aq einrichten und hätte da noch einige fragen
1. soll ich den dennerle kies abkochen oder nur mit wasser durchspülen?
2. soll ich die trockene moorkienwurzel abkochen? kann ich sie gleich ins aq tun oder sollte sie erstmal vorgewässert werden?
3. bodenfilter-platten abkochen?
ich wollte auch über die bodenfilter filtrieren. wie sollte ich diesen betreiben. sollte ich den gigantluftheber hinter hmf direkt an die platten anschließen oder einen extra luftheber anschließen (und den wasserdurchfluss verringern)?
die moorkienwurzel sollten mit minimoos, Plagiomnium trichomanes bepflanzt werden. wie kann ich die moose befestigen (auch mit silikon ankleben)?
in das becken sollen red bees einziehen!!!!!!!!!!!! kann ich dann überhaupt düngen, sollte ich düngen? womit? wollte den spezialdünger von aquamoos bestellen, hat jemand erfahrungen damit? mit welchem dünger habt ihr die besten erfahrungen gemacht?
danke euch im voraus
grüsse
vic

