J
JustinX
Guest
Hallo,
da mein 30l Cube in ca. 2 Wochen bereit zu Aufnahme seiner neuen Bewohner ist, kam bei mir die Frage auf, wie ich in meinem 112l weiter mache.
Ich kann diese Ideen leider keiner genauen Gruppe im Forum zuordnen, da es mehrere Tierarten betrifft, daher habe ich die Frage hier eingestellt, da die Gruppe Krebse meiner Neigung im Moment am nächsten kommt
Die erste Idee hat mit Krebsen erst mal wenig zu tun:
Meine YellowFire im 112l lassen und nur das 30l mit anderen Garnelen beleben.
Für die nächste beiden Ideen gibt es gemeinsame Grundbedingungen:
1. meine 30 Rasboras müssen bleiben
2. die Geweihschnecken und TDS müssen bleiben
3. das Aquarium soll so weiter laufen wie es auf dem Foto ist, bestenfalls kosmetische Veränderungen.



PH ~7, GH 6, KH 2,5, Leitwert ~ 400 (wo bei die Werte ja noch angepasst werden können, vor allem der GH für die Krebse)
Die zweite Idee:
Die YellowFire in das 30l Aquarium, und in das 112l Krebse, und da binn ich mir dann nicht so sicher, die Orangen CPO sehen cool aus, können wohl aber, wie ich gelesen habe, recht zickig und schwierig sein.
Außerdem hat die fast jeder Händler, was die Abgabe von eventuellem Nachwuchs schwieriger macht, weil meist in größeren Mengen vorhanden.
Als friedlichere Alternative (laut Forum) kommen cambarellus patzcuarensis, Cambarellus shuffeltii, Cambarellus diminitus, Cambarellus Puer in frage.
Leider sind die Farblich nicht so ansprechend, vor allem mit dem schwarzen Quarzkies im Aquarium.
Ich habe da zwar schon bei Händlern im Internet leicht bläuliche oder rötliche Bilder gesehen, die dürften aber wohl eher geschicktem Fotografieren oder einer einzelnen farblichen Veränderung geschuldet sein, oder?
Die Frage ist aber generell, ob sich die Krebse, so wie das Aquarium ist, wohlfühlen werden, dachte an einen Besatz von 4 Weibchen und 2 Männchen.
Die dritte Idee:
YellowFire wieder in das 30l und in das 112l Panzerwelse und Amanos.
Das stellt meines Wissens nach keine Probleme da.
Mein Favorit ist aber die Krebs Variante, und zu der würde ich gerne eure Meinung hören!
da mein 30l Cube in ca. 2 Wochen bereit zu Aufnahme seiner neuen Bewohner ist, kam bei mir die Frage auf, wie ich in meinem 112l weiter mache.
Ich kann diese Ideen leider keiner genauen Gruppe im Forum zuordnen, da es mehrere Tierarten betrifft, daher habe ich die Frage hier eingestellt, da die Gruppe Krebse meiner Neigung im Moment am nächsten kommt

Die erste Idee hat mit Krebsen erst mal wenig zu tun:
Meine YellowFire im 112l lassen und nur das 30l mit anderen Garnelen beleben.
Für die nächste beiden Ideen gibt es gemeinsame Grundbedingungen:
1. meine 30 Rasboras müssen bleiben
2. die Geweihschnecken und TDS müssen bleiben
3. das Aquarium soll so weiter laufen wie es auf dem Foto ist, bestenfalls kosmetische Veränderungen.



PH ~7, GH 6, KH 2,5, Leitwert ~ 400 (wo bei die Werte ja noch angepasst werden können, vor allem der GH für die Krebse)
Die zweite Idee:
Die YellowFire in das 30l Aquarium, und in das 112l Krebse, und da binn ich mir dann nicht so sicher, die Orangen CPO sehen cool aus, können wohl aber, wie ich gelesen habe, recht zickig und schwierig sein.
Außerdem hat die fast jeder Händler, was die Abgabe von eventuellem Nachwuchs schwieriger macht, weil meist in größeren Mengen vorhanden.
Als friedlichere Alternative (laut Forum) kommen cambarellus patzcuarensis, Cambarellus shuffeltii, Cambarellus diminitus, Cambarellus Puer in frage.
Leider sind die Farblich nicht so ansprechend, vor allem mit dem schwarzen Quarzkies im Aquarium.
Ich habe da zwar schon bei Händlern im Internet leicht bläuliche oder rötliche Bilder gesehen, die dürften aber wohl eher geschicktem Fotografieren oder einer einzelnen farblichen Veränderung geschuldet sein, oder?
Die Frage ist aber generell, ob sich die Krebse, so wie das Aquarium ist, wohlfühlen werden, dachte an einen Besatz von 4 Weibchen und 2 Männchen.
Die dritte Idee:
YellowFire wieder in das 30l und in das 112l Panzerwelse und Amanos.
Das stellt meines Wissens nach keine Probleme da.
Mein Favorit ist aber die Krebs Variante, und zu der würde ich gerne eure Meinung hören!