sebastian 23
GF-Mitglied
Hallo zusammen.
Ich bin die Jessica(Jetzt bitte nicht verwirrt sein, ich bin die Freundin von Sebastian)
Da man sich leider nur unter einem Namen in diesen Forum anmelden kann werde ich jetzt mal den von meinen Freund "missbrauchen" müssen b)
Es geht um Folgendes. Eigentlich war ich von dem Aquaristik Plänen meines Freundes am Anfang überhaupt nicht begeistert. Ich habe mich lieber um unsere 4 Kaninchen gekümmert.
Aber so langsam packt mich doch auch die Lust an der Aquaristik.
Aber bei solch niedlichen Bewohnern ist das ja auch kein Wunder

Ich hatt mir überlegt, mir eventuell ein eigenes, kleines Becken zuzulegen. Sebastian mag es nähmlich garnicht wenn ich ihm bei seinen "reinfusche".
Ich hätte da eher an ein etwas kleineres Becken gedacht, was man bequem auf einen Eckschrank positionieren kann.
Braucht man denn für so ein "minimalistisches" Becken auch Filter, Heizung, CO2 Anlage usw?
Da Basti bald Papa wird(eher gesagt seine "Big Mama" ist schwanger)hatte ich gedacht, das ich mir dann ein paar "abzwacken" könnte.
So bräuchte er nähmlich auch keine Angst haben, das die armen kleinen von den Filter eingesaugt werden(falls man in kleinen Becken keinen braucht)
Was haltet ihr von dieser Idee, bzw sind kleine Aquarien wirklich zu empfehlen?
Welche Größe sollte es mindestens haben?ich hatte an vielleicht 25-30liter oder so gedacht)
Braucht man unbedingt Technik dafür?(Ich habe mir schon ein paar Fotos von kleinen Becken angeschaut, und da konnte ich nichts dergleichen erkennen)
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
MFG
Jessica
Ich bin die Jessica(Jetzt bitte nicht verwirrt sein, ich bin die Freundin von Sebastian)
Da man sich leider nur unter einem Namen in diesen Forum anmelden kann werde ich jetzt mal den von meinen Freund "missbrauchen" müssen b)
Es geht um Folgendes. Eigentlich war ich von dem Aquaristik Plänen meines Freundes am Anfang überhaupt nicht begeistert. Ich habe mich lieber um unsere 4 Kaninchen gekümmert.
Aber so langsam packt mich doch auch die Lust an der Aquaristik.
Aber bei solch niedlichen Bewohnern ist das ja auch kein Wunder


Ich hatt mir überlegt, mir eventuell ein eigenes, kleines Becken zuzulegen. Sebastian mag es nähmlich garnicht wenn ich ihm bei seinen "reinfusche".
Ich hätte da eher an ein etwas kleineres Becken gedacht, was man bequem auf einen Eckschrank positionieren kann.
Braucht man denn für so ein "minimalistisches" Becken auch Filter, Heizung, CO2 Anlage usw?
Da Basti bald Papa wird(eher gesagt seine "Big Mama" ist schwanger)hatte ich gedacht, das ich mir dann ein paar "abzwacken" könnte.
So bräuchte er nähmlich auch keine Angst haben, das die armen kleinen von den Filter eingesaugt werden(falls man in kleinen Becken keinen braucht)
Was haltet ihr von dieser Idee, bzw sind kleine Aquarien wirklich zu empfehlen?
Welche Größe sollte es mindestens haben?ich hatte an vielleicht 25-30liter oder so gedacht)
Braucht man unbedingt Technik dafür?(Ich habe mir schon ein paar Fotos von kleinen Becken angeschaut, und da konnte ich nichts dergleichen erkennen)
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
MFG
Jessica