Schmöle
GF-Mitglied
Hallöchen,
ich bin seit Kurzem mit den Planungen für ein Aluregal beschäftigt.
Mit einigen Tipps aus dem Forum bin ich schon recht weit gekommen jedoch hab ich noch ein paar Fragen.
Das Regal soll 8 Becken á 45L auf 2 Ebenen tragen. Ein kleine Skizze häng ich an nur das mit der Tiefe hab ich nicht zeichnen können soll aber 50cm tief werden (reine Tiefe zwischen den Stangen)^^
Nun zu meinen Fragen:
Angedacht waren 30x30x2mm Profile. Habe auch schon eine Bezugsquelle gefunden und die 5,99€/lf. m find ich noch ok aber kann man die Profile auch schmaler machen?
25x25x1,5mm Profile kosten ja schon etwas weniger und bei vielen Regalen, die ich im Netz gefunden habe wurden solche verwendet.
Da ich zeitweise auch überlege ob ich vielleicht noch ein oder 2 80er zur Unterbringung von Cherax Nachzuchten (wenns dann mal so weit ist
)
anstelle von 2 45L Becken ins Regal packe, frage ich mich auch wie groß der Unterschied in der Belastbarkeit dieser beiden Profilarten ist?
Zur Sicherheit tendiere ich aber zu 30x30x2mm wobei ich aber schon leicht erschrocken bin was diese Steckverbindungen kosten wenn man ein Regal mit 28 davon plant
(alle zusammen ca 125€)
Kurz gesagt:
Kennt jemand von euch Händler/Quellen von denen man diese Stecker "günstig" beziehen kann?
Bei Bedarf kann ich euch genau schreiben, welche Stecker benötigt werden.
Eine ziemlich wichtige Frage konnte ich bis heute leider noch nicht klären:
Der Boden am geplanten Standort ist nich ganz eben und deshalb war ich am überlegen ob man das Regal auf "variablen" Füßen (Schraubfüße oder wie die heißen) aufstellen kann?
Das Gesamtgewicht würde sich ja auch ca 450kg belaufen und müsste dann auf 6 Füßen stehen (macht 75kg/Fuß). Zu viel?
Alternativ dazu wurde mir jedoch schon geraten den Boden mit einer Betonschicht eben zu machen, was sich jedoch nur schwer umsetzen lässt da dort leider Teppich liegt, der sich wahrscheinlich nur sehr schwer entfernen lassen dürfte.
Ich bin für jede Hilfe/ jeden Tipp dankbar
Verbesserungsvorschläge werden auch gerne genommen
ich bin seit Kurzem mit den Planungen für ein Aluregal beschäftigt.
Mit einigen Tipps aus dem Forum bin ich schon recht weit gekommen jedoch hab ich noch ein paar Fragen.
Das Regal soll 8 Becken á 45L auf 2 Ebenen tragen. Ein kleine Skizze häng ich an nur das mit der Tiefe hab ich nicht zeichnen können soll aber 50cm tief werden (reine Tiefe zwischen den Stangen)^^
Nun zu meinen Fragen:
Angedacht waren 30x30x2mm Profile. Habe auch schon eine Bezugsquelle gefunden und die 5,99€/lf. m find ich noch ok aber kann man die Profile auch schmaler machen?
25x25x1,5mm Profile kosten ja schon etwas weniger und bei vielen Regalen, die ich im Netz gefunden habe wurden solche verwendet.
Da ich zeitweise auch überlege ob ich vielleicht noch ein oder 2 80er zur Unterbringung von Cherax Nachzuchten (wenns dann mal so weit ist

anstelle von 2 45L Becken ins Regal packe, frage ich mich auch wie groß der Unterschied in der Belastbarkeit dieser beiden Profilarten ist?
Zur Sicherheit tendiere ich aber zu 30x30x2mm wobei ich aber schon leicht erschrocken bin was diese Steckverbindungen kosten wenn man ein Regal mit 28 davon plant

Kurz gesagt:
Kennt jemand von euch Händler/Quellen von denen man diese Stecker "günstig" beziehen kann?
Bei Bedarf kann ich euch genau schreiben, welche Stecker benötigt werden.
Eine ziemlich wichtige Frage konnte ich bis heute leider noch nicht klären:
Der Boden am geplanten Standort ist nich ganz eben und deshalb war ich am überlegen ob man das Regal auf "variablen" Füßen (Schraubfüße oder wie die heißen) aufstellen kann?
Das Gesamtgewicht würde sich ja auch ca 450kg belaufen und müsste dann auf 6 Füßen stehen (macht 75kg/Fuß). Zu viel?
Alternativ dazu wurde mir jedoch schon geraten den Boden mit einer Betonschicht eben zu machen, was sich jedoch nur schwer umsetzen lässt da dort leider Teppich liegt, der sich wahrscheinlich nur sehr schwer entfernen lassen dürfte.
Ich bin für jede Hilfe/ jeden Tipp dankbar

Verbesserungsvorschläge werden auch gerne genommen
