bigga
GF-Mitglied
Schönen guten Abend wünsche ich,
ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich in meinem RF Becken (112l) schon seit längerem eine Wurzel drin die ich nach längerem Stöbern im Internet als Mopaniholz identifiziert habe. Das würde eigetlich erklären warum sich die Garnelen wenig bis garnicht vermehren.
Ich würde die Wurzel jetzt austauschen gegen eine Wurzel die ich von einem Bekannten bekommen habe(weiß leider nicht welche Art das ist), allerdings habe ich beim wässern festgestellt, dass sich an der neuen Wurzel Pinselalgen befinden.
Die Wurzel lag mittlerweile sicher 7-8 Monate auf dem Trockenen. Allerdings sieht die Alge doch noch sehr "intakt" aus.
Kann ich sie irgenwie abtöten durch heißes / kochendes Wasser? Habe absolut keine Lust mir dadurch diese Alge ins AQ zu schleppen.
Naja, oder ich kaufe mir Morgen eine Neue. Habe da an Moorkien- oder Mangrovenwurzeln gedacht. Trotzdem wäre es nett, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, interessiert mich einfach
Vielen Dank schonmal,
mfG
Daniel
ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich in meinem RF Becken (112l) schon seit längerem eine Wurzel drin die ich nach längerem Stöbern im Internet als Mopaniholz identifiziert habe. Das würde eigetlich erklären warum sich die Garnelen wenig bis garnicht vermehren.
Ich würde die Wurzel jetzt austauschen gegen eine Wurzel die ich von einem Bekannten bekommen habe(weiß leider nicht welche Art das ist), allerdings habe ich beim wässern festgestellt, dass sich an der neuen Wurzel Pinselalgen befinden.
Die Wurzel lag mittlerweile sicher 7-8 Monate auf dem Trockenen. Allerdings sieht die Alge doch noch sehr "intakt" aus.
Kann ich sie irgenwie abtöten durch heißes / kochendes Wasser? Habe absolut keine Lust mir dadurch diese Alge ins AQ zu schleppen.
Naja, oder ich kaufe mir Morgen eine Neue. Habe da an Moorkien- oder Mangrovenwurzeln gedacht. Trotzdem wäre es nett, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, interessiert mich einfach

Vielen Dank schonmal,
mfG
Daniel