reiser81
GF-Mitglied
Nabend zusammen.
Wollte hier mal kurz mein kleines und ausserdem erstes Sula-Becken vorstellen.
Also...
Es ist ein 25L Standardbecken mit 40x25x25cm.
Gefiltert wird über einen Eck-HMF mit Luftheber.
Beleuchtet wird mit einer Fluval Leuchte mit 11W, wobei ich demnächst evtl. auf die Aquael Leddy umstellen möchte.
Eingerichtet mit Lavasteinen und 0,4-0,8mm schwarzem Gümmer-Sand.
Hinten links steht noch ein Mini-Oxydator.
Natürlich läuft das Becken mit Osmosewasser und dem 7,5er Sula-Salz.
Gestartet wurde es am 16.11.2013...läuft also inzwischen seit gut einem Jahr.
Wasserwerte im Becken:
LW 300µS
Temp. ca. 27°C
Hier ein Foto vom Becken ca. 2 Monate nach dem Start:

Besetzt wurde das Becken mit einem Starttrupp von 25 Kardinalsgarnelen, 3 Mini-Tylos und eine Tylo unbekannter Art.
Hier Bild vom Tag des Einzugs:

Leider musste ich nach und nach eine Tylo nach der anderen tot aus dem Becken holen...also das leere Schneckenhaus.
Auch hatte ich zwischenzeitlich immer wieder mal eine tote Kardinalsgarnele im Becken, welche wohl Häutungsprobleme hatten. Zumindest vermute ich das, weil alle einen "Sprung/Riss" quer auf dem Rücken hatten.
Seitdem ich die Temp. von knapp 26-27°C etwas höher auf gute 27°C gedreht habe, konnte ich keine Tote Garnele mehr entdecken...hoffen wir es bleibt dabei...*dreimalaufholzklopf*
Die Temp. hatte ich Anfang eben auf der Temperatur, da der Verkäufer/Züchter meiner Garnelen sie auch bei dieser Temp. hält und vermehrt.
Die Garnelen vermehren sich sehr gut, so daß ich inzwischen sicher so ca. 200 Stück im Becken habe.
Hier Bilder vom August 2014:

Sooo...das war es erstmal von mir.
Updates werden hier folgen...
Wollte hier mal kurz mein kleines und ausserdem erstes Sula-Becken vorstellen.
Also...
Es ist ein 25L Standardbecken mit 40x25x25cm.
Gefiltert wird über einen Eck-HMF mit Luftheber.
Beleuchtet wird mit einer Fluval Leuchte mit 11W, wobei ich demnächst evtl. auf die Aquael Leddy umstellen möchte.
Eingerichtet mit Lavasteinen und 0,4-0,8mm schwarzem Gümmer-Sand.
Hinten links steht noch ein Mini-Oxydator.
Natürlich läuft das Becken mit Osmosewasser und dem 7,5er Sula-Salz.
Gestartet wurde es am 16.11.2013...läuft also inzwischen seit gut einem Jahr.
Wasserwerte im Becken:
LW 300µS
Temp. ca. 27°C
Hier ein Foto vom Becken ca. 2 Monate nach dem Start:

Besetzt wurde das Becken mit einem Starttrupp von 25 Kardinalsgarnelen, 3 Mini-Tylos und eine Tylo unbekannter Art.
Hier Bild vom Tag des Einzugs:






Leider musste ich nach und nach eine Tylo nach der anderen tot aus dem Becken holen...also das leere Schneckenhaus.
Auch hatte ich zwischenzeitlich immer wieder mal eine tote Kardinalsgarnele im Becken, welche wohl Häutungsprobleme hatten. Zumindest vermute ich das, weil alle einen "Sprung/Riss" quer auf dem Rücken hatten.
Seitdem ich die Temp. von knapp 26-27°C etwas höher auf gute 27°C gedreht habe, konnte ich keine Tote Garnele mehr entdecken...hoffen wir es bleibt dabei...*dreimalaufholzklopf*
Die Temp. hatte ich Anfang eben auf der Temperatur, da der Verkäufer/Züchter meiner Garnelen sie auch bei dieser Temp. hält und vermehrt.
Die Garnelen vermehren sich sehr gut, so daß ich inzwischen sicher so ca. 200 Stück im Becken habe.
Hier Bilder vom August 2014:






Sooo...das war es erstmal von mir.
Updates werden hier folgen...
Zuletzt bearbeitet: