http://www.sw-wug.de/downloads/wasser/wasseranalyse.pdf
Das ist die Analyse deines Leitungswassers.
Wenn der pH im Becken deutlich niedriger war als 8 wäre es überaus unlogisch, dass er durch einen 50%igen Wasserwechsel auf 8 austeigt. Es gibt nur ein Gebiet innerhalb des Wasserversorgers, dass einen pH von über 8 (8,1) aufweist, alles andere liegt darunter, heißt du müsstest schon wirklich genau dort dein Wasser herbeziehen und selbt dann würde sich kein pH von 8 einstellen, wenn du vorher im Becken z.B. 7 gehabt hättest. Und wenn du vorher 7,8 hattest, macht das 0,2 mehr jetzt auch nicht die Welt aus. Fataler kanns sein, wenns durch unvorsichtigen Gebrauch von Säuren der pH schlagartig um mehr als einen Punkt fällt. Die pH-Skala ist nicht linear, fällt der Wert um 1 heißt das vereinfach gesagt, das Wasser ist 10 mal so sauer, fällt der Wert gar um zwei Punkte heißt das, das Wasser ist 100 mal saurer.
Wenn du unbedingt mit pH-Minus arbeiten willst, tröpfel es vorher in ein Glas Wasser um eine versehentliche Überdosierung zu vermeiden, und gib das Wasser dann langsam zu (ich gehe mal davon aus, dass das so oder ähnlich auch in der Gebrauchsanleitung steht, hab das Zeug aber nicht, also weiß ich nicht, was dort genau steht, darum schreib ich es hier sicherheitshalber nochmal)