Fledermaus
GF-Mitglied
Erstmal Hallo an alle,
bin neu hier im Forum und auch Aquaristikneuling.
Ich hab ein 30l Becken, besetzt mit 6 Hongkonggarnelen und ein paar eingeschleppte Blasenschnecken. Zuerst wollte ich das Becken ohne Technik betreiben, aber irgendwie kam mir das Wasser immer ziemlich dreckig vor, also sehr viele Schwebeteilchen. Deshalb hab ich einen Filter (JBL CristalProfi i40) gekauft. Editiert von Ulf Weiland: Forenregel 3.4
Nun versteh ich allerdings nicht so wirklich, nach welchem Prinzip das Ding fkt. Also eigentlich muß doch das angesaugte Wasser irgendwo raus kommen, damit das fkt. kann oder seh da was falsch? Also bei mir steht das Röhrchen oben aus dem Wasser raus und blubbert nur ein wenig... ist das so richtig? Die Bedienungsanleitung gibt leider darüber keine genaue Auskunft.
Weiß einer von Euch nach welchen Prinzip das fkt.?
LG
Moni
bin neu hier im Forum und auch Aquaristikneuling.
Ich hab ein 30l Becken, besetzt mit 6 Hongkonggarnelen und ein paar eingeschleppte Blasenschnecken. Zuerst wollte ich das Becken ohne Technik betreiben, aber irgendwie kam mir das Wasser immer ziemlich dreckig vor, also sehr viele Schwebeteilchen. Deshalb hab ich einen Filter (JBL CristalProfi i40) gekauft. Editiert von Ulf Weiland: Forenregel 3.4
Nun versteh ich allerdings nicht so wirklich, nach welchem Prinzip das Ding fkt. Also eigentlich muß doch das angesaugte Wasser irgendwo raus kommen, damit das fkt. kann oder seh da was falsch? Also bei mir steht das Röhrchen oben aus dem Wasser raus und blubbert nur ein wenig... ist das so richtig? Die Bedienungsanleitung gibt leider darüber keine genaue Auskunft.
Weiß einer von Euch nach welchen Prinzip das fkt.?
LG
Moni


