Hi!
Ich bin neu hier und habe auch schon die Suchfunktion genutzt,
Trotzdem habe ich ein kleines Bündel an Fragen die ich gerne loswerden möchte.
mein erstes Aquarium was ich mir selbst zusammengestellt habe läuft sowas von gut das ich mir nun noch 2 weitere Becken in`s Haus geholt habe. Es macht einfach spaß-- wisst ihr ja selbst...
mein Plan:
240 Liter Becken, schwarzen Bodengrund sehr Fein, großzügig Javamoos, reichlich "Höhlen", keine Pumpe, viel Licht als Starthilfe fürs Moos, später Redfire aus meinem anderen Becken dabei dann Licht auf stundenbetrieb und nicht mehr dauerhaft.
Meine Fragen:
Welcher Bodengrund? Habe beim ersten aq leider "Billig" gekauft und "schwarz" ist eher so 60%schwarz mit 40% braunen steinen geworden. Ich wollte aber schwarz.
Muss Javamoos umströmt werden um zu wachsen? Wollte gerne Filterlos arbeiten und zeitgesteuert Luft ins Becken geben. Mein jetziges Moos wächst ganz ok bei nur 3-4 Std Licht am Tag. Es war mal fest, hat sich dann gelöst und liegt nun wie eine Wolke ganz leicht auf dem Boden aufgelegt, die Tiere beschweren sich jedenfalls nicht
Heizen? Im vorgesehenen Raum ohne direkter Sonne fürs neue Becken sind im Sommer 18 Grad und im Winter um die 15/16 Grad. Ok? (ist nur erstmal mein Plan, will aber das die Tiere sich wohl fühlen darum= **wer nicht fragt bleibt Dumm...**)
Vorschläge sowie Erfahrungen würden mich sehr interessieren!
Dankeschööön !
Ich bin neu hier und habe auch schon die Suchfunktion genutzt,
Trotzdem habe ich ein kleines Bündel an Fragen die ich gerne loswerden möchte.
mein erstes Aquarium was ich mir selbst zusammengestellt habe läuft sowas von gut das ich mir nun noch 2 weitere Becken in`s Haus geholt habe. Es macht einfach spaß-- wisst ihr ja selbst...

mein Plan:
240 Liter Becken, schwarzen Bodengrund sehr Fein, großzügig Javamoos, reichlich "Höhlen", keine Pumpe, viel Licht als Starthilfe fürs Moos, später Redfire aus meinem anderen Becken dabei dann Licht auf stundenbetrieb und nicht mehr dauerhaft.
Meine Fragen:
Welcher Bodengrund? Habe beim ersten aq leider "Billig" gekauft und "schwarz" ist eher so 60%schwarz mit 40% braunen steinen geworden. Ich wollte aber schwarz.
Muss Javamoos umströmt werden um zu wachsen? Wollte gerne Filterlos arbeiten und zeitgesteuert Luft ins Becken geben. Mein jetziges Moos wächst ganz ok bei nur 3-4 Std Licht am Tag. Es war mal fest, hat sich dann gelöst und liegt nun wie eine Wolke ganz leicht auf dem Boden aufgelegt, die Tiere beschweren sich jedenfalls nicht

Heizen? Im vorgesehenen Raum ohne direkter Sonne fürs neue Becken sind im Sommer 18 Grad und im Winter um die 15/16 Grad. Ok? (ist nur erstmal mein Plan, will aber das die Tiere sich wohl fühlen darum= **wer nicht fragt bleibt Dumm...**)
Vorschläge sowie Erfahrungen würden mich sehr interessieren!
Dankeschööön !