RFTobi
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe in AQ /53l)im Komplettset bekommen und jetzt mit kleinen RF (3 mm - 10 mm) besetzt. Als Filter ist ein Duetto-Filter enthalten - kennt wahrscheinlich keiner :@, ist vergleichbar mit dem ProCristal 50 von J**.
Da ich in der "Garnelenfibel" gelesen habe, dass Filter mit zwei Filterkammern kein Problem darstellen habe ich ihn einfach so eingebaut. Über Nacht waren plötzlich meine Garnelen verschwunden (vorher habe ich zumindest die größten immer wieder gesehen) und saßen alle im Filter.
Hab sie raus und den Filter mit einem Nylonstrumpf gesichert.
Und nun meine Fragen:
Stimmte es, dass die Garnelen alleine wieder raus kommen würden? Filter läuft auf gut der halben Leistung!
Muss ich rechnen, dass die kleinsten vom Filter gefressen wurden? Oder ist es normal, dass man sie eigentlich nicht sieht?
Was habt ihr für Erfahrung mit diesen Filtern?
Wäre ein Mattenfilter auch für ein Gesellschafts-AQ mit Fischen geeignet?
Gruß
tobi
ich habe in AQ /53l)im Komplettset bekommen und jetzt mit kleinen RF (3 mm - 10 mm) besetzt. Als Filter ist ein Duetto-Filter enthalten - kennt wahrscheinlich keiner :@, ist vergleichbar mit dem ProCristal 50 von J**.
Da ich in der "Garnelenfibel" gelesen habe, dass Filter mit zwei Filterkammern kein Problem darstellen habe ich ihn einfach so eingebaut. Über Nacht waren plötzlich meine Garnelen verschwunden (vorher habe ich zumindest die größten immer wieder gesehen) und saßen alle im Filter.

Hab sie raus und den Filter mit einem Nylonstrumpf gesichert.
Und nun meine Fragen:
Stimmte es, dass die Garnelen alleine wieder raus kommen würden? Filter läuft auf gut der halben Leistung!
Muss ich rechnen, dass die kleinsten vom Filter gefressen wurden? Oder ist es normal, dass man sie eigentlich nicht sieht?
Was habt ihr für Erfahrung mit diesen Filtern?
Wäre ein Mattenfilter auch für ein Gesellschafts-AQ mit Fischen geeignet?
Gruß
tobi

). Die Elterntiere kümmern sich nicht weiter um die Kleinen.