SonjaS
GF-Mitglied
Hallo Leute!
Ich bin ziemlich am Herumexperimentieren, welcher Filter der beste ist für mein 60 Liter Garnelenbecken.
Bisher habe ich einen Aquaball mit Strumpfhose (sehr hübsch
) verwendet. Bin an sich auch sehr zufrieden mit diesem Filter aber das ständige einwickeln in die Strumpfhose bzw. dann auswickeln ist zum Haare ausreißen.
So, jetzt habe ich eine Tetra Brilliant Schwammfilter besorgt, dazu eine Tetra Luftpumpe.
Muß noch erwähnen das dieses Becken direkt neben dem Bett steht !!!
Die Pumpe lief zwei Nächte und ich lief mit schwarzen Ringen unter den Augen durch die Gegend.
Gut, habe eine Schego Pumpe besorgt - die nicht wirklich leiser ist wie ihr Vorgänger.
Jetzt hab ich hier lauter Pumpen rumstehen die alle klingen wie Motoren und der Aquaball ist wieder im Betrieb.
Es ist zum Haare ausreißen warum man noch keinen garnelensicheren Innenfilter gebaut hat - diese Luftpumpen und die vielen Schläuche, Rückschlagventile, Regler usw - das ist ja auch nicht unbedingt vom Vorteil.
Ich denke da vor allem wenn ich in den nächsten Urlaub fahre und einem Nichtaquarianer die Becken überlasse und da mal ein Schlaucherl irgendwo flutscht oder so.
Könnt ihr mir weiterhelfen,
ich dreh noch am Rad
lg
Sonja
Ich bin ziemlich am Herumexperimentieren, welcher Filter der beste ist für mein 60 Liter Garnelenbecken.
Bisher habe ich einen Aquaball mit Strumpfhose (sehr hübsch
) verwendet. Bin an sich auch sehr zufrieden mit diesem Filter aber das ständige einwickeln in die Strumpfhose bzw. dann auswickeln ist zum Haare ausreißen.So, jetzt habe ich eine Tetra Brilliant Schwammfilter besorgt, dazu eine Tetra Luftpumpe.
Muß noch erwähnen das dieses Becken direkt neben dem Bett steht !!!
Die Pumpe lief zwei Nächte und ich lief mit schwarzen Ringen unter den Augen durch die Gegend.
Gut, habe eine Schego Pumpe besorgt - die nicht wirklich leiser ist wie ihr Vorgänger.
Jetzt hab ich hier lauter Pumpen rumstehen die alle klingen wie Motoren und der Aquaball ist wieder im Betrieb.
Es ist zum Haare ausreißen warum man noch keinen garnelensicheren Innenfilter gebaut hat - diese Luftpumpen und die vielen Schläuche, Rückschlagventile, Regler usw - das ist ja auch nicht unbedingt vom Vorteil.
Ich denke da vor allem wenn ich in den nächsten Urlaub fahre und einem Nichtaquarianer die Becken überlasse und da mal ein Schlaucherl irgendwo flutscht oder so.
Könnt ihr mir weiterhelfen,
ich dreh noch am Rad
lg
Sonja



.

) jetzt den Eden 501 Außenfilter angebracht.