hallo!
ich habe mir vor 3 tagen eien neuen aussenfilter gekauf!vor 2 tagen bemerkte ich zum ersten mal eine dünne,etwas ölige schicht auf der wasseroberfläche!könnte dies mit dem neuen aussenfilter zusammenhängen?der aussenfilter ist mit keramikröhrchen und sera siporax(biofiltermedium) befüllt,filterschwamm zur vorfilterung und filterwatte zum schluss!etwas mulm aus einem anderen filter habe ich noch dazu gegeben!
am ansaugrohr hängt ein feiner filterschwamm!kann es sein dass ich nicht genug wasseroberflächenbewegung habe,da der auslauf ca. 7 cm unter der wasseroberfläche sitzt?oberfläche bewegt sich zwar,entstehen aber keine wellen!wegen co2-düngung wollte ich zuviel oberflächenbewegung und ausströmersteine vermeiden!
becken wurde vor 3 wochen neu eingerichtet und ist noch nicht ganz fertig,einpaar pflanzen bzw. moose fehlen noch!mit den garnelen will ich warten bis alles stimmt!
wasserwerte: ph-6 ;kh-4 ;gh-17
was könnte man den sonst noch tun?
ich habe mir vor 3 tagen eien neuen aussenfilter gekauf!vor 2 tagen bemerkte ich zum ersten mal eine dünne,etwas ölige schicht auf der wasseroberfläche!könnte dies mit dem neuen aussenfilter zusammenhängen?der aussenfilter ist mit keramikröhrchen und sera siporax(biofiltermedium) befüllt,filterschwamm zur vorfilterung und filterwatte zum schluss!etwas mulm aus einem anderen filter habe ich noch dazu gegeben!
am ansaugrohr hängt ein feiner filterschwamm!kann es sein dass ich nicht genug wasseroberflächenbewegung habe,da der auslauf ca. 7 cm unter der wasseroberfläche sitzt?oberfläche bewegt sich zwar,entstehen aber keine wellen!wegen co2-düngung wollte ich zuviel oberflächenbewegung und ausströmersteine vermeiden!
becken wurde vor 3 wochen neu eingerichtet und ist noch nicht ganz fertig,einpaar pflanzen bzw. moose fehlen noch!mit den garnelen will ich warten bis alles stimmt!
wasserwerte: ph-6 ;kh-4 ;gh-17
was könnte man den sonst noch tun?



.
