Joker78
GF-Mitglied
Hallo!
In meinem Nano-Becken Dennerle-Cube habe ich leider das Problem, daß mir nach und nach die Garnelen wegsterben und ich bin bisher noch nicht dahinter gekommen, woran es liegen könnte. Würde mich freuen, wenn ich ein wenig Hilfe bei der Fehlersuche bekommen könnte.
Erstmal ein paar Worte zu mir. Aquaristik betreibe ich schon einige Jahre und bin daher mit den Grundlagen durchaus vertraut. Nur der Bereich Nano-Aquarien ist für mich Neuland.
Zum Becken: Wie erwähnt, Dennerle Nano-Cube 20l, eingerichtet mit dem Nährboden und dem schwarzen Kies von Dennerle als Bodengrund sowie Dennerle-Beleuchtung. Als Filter habe ich einen Fluval2 Innenfilter.
Also Deko habe ich ein paar kleinere Wurzelbruchstücke (Mangrove) aus meinen anderen Becken übernommen und dazu rotes Lava-Gestein, einen rötlichen Stein (im Laden als versteinertes Holz bezeichnet).
Werde versuchen ein Foto hochzuladen, dann ist es vielleicht besser zu erkennen, was das für einer ist. Der gemeinte Stein ist der am rechten Rand vor dem Innenfilter.
Als Pflanzen habe ich derzeit Süßwassertang, Nixkraut, Javamoos, Hemianthus callitrichoides, zwei Moosbälle, eine mir namentlich nicht bekannte Stängelpflanze sowie eine kleinbleibende Sagittaria-Art.
Die Wasserwerte liegen bei PH 7,0, GH 7, KH 3, Nitrit 0, Temp. zuletzt 24°, als es draußen noch wärmer war 26°.
Gefüttert wird mit einer selbstgemachten Futtermischung vom Verkäufer der Garnelen, Spirulina-Tabs, Sera Viformo, Sera-Garnelengranulat, zerriebenen Flockenfutter, Seemandelbaumblättern, seit ein paar Tagen ein kleines Stück Sepia-Schale, ca. 1x pro Woche gebe ich ein Mini-Stück Zucchini. Üblicherweise füttere ich einmal täglich, hin und wieder setzte ich auch mal einen Tag aus und hin und wieder gebe ich auch mal eine kleine Portion nach dem Lichtausschalten zusätzlich.
Wasserwechsel erfolgt alle 2 Wochen zu ca. 20%.
Als Besatz im Becken sind 5 Geweihschnecken, 10 gelbe Garnelen und 10 Crystal Red. Dazu ein paar Posthornschnecken, die ich aber absammele sobald sie größer sind bzw zu viele werden.
Bisher ist mir nichts aufgefallen, außer daß alle paar Tage (2-3x pro Woche) eine tote Garnele im Becken liegt (nicht nur der Panzer), heute waren es gleich zwei, eine gelbe und eine Crystal Red. Habe erstmal wieder einen 20%-Wasserwechsel gemacht. Ungewöhnliches Verhalten der Garnelen ist mir ansonsten nicht aufgefallen.
Ich bin momentan ziemlich ratlos woran das mit den toten Garnelen liegen könnte. Hoffe, Ihr habt einen Tip für mich.
Viele Grüße
Dennis
In meinem Nano-Becken Dennerle-Cube habe ich leider das Problem, daß mir nach und nach die Garnelen wegsterben und ich bin bisher noch nicht dahinter gekommen, woran es liegen könnte. Würde mich freuen, wenn ich ein wenig Hilfe bei der Fehlersuche bekommen könnte.
Erstmal ein paar Worte zu mir. Aquaristik betreibe ich schon einige Jahre und bin daher mit den Grundlagen durchaus vertraut. Nur der Bereich Nano-Aquarien ist für mich Neuland.
Zum Becken: Wie erwähnt, Dennerle Nano-Cube 20l, eingerichtet mit dem Nährboden und dem schwarzen Kies von Dennerle als Bodengrund sowie Dennerle-Beleuchtung. Als Filter habe ich einen Fluval2 Innenfilter.
Also Deko habe ich ein paar kleinere Wurzelbruchstücke (Mangrove) aus meinen anderen Becken übernommen und dazu rotes Lava-Gestein, einen rötlichen Stein (im Laden als versteinertes Holz bezeichnet).
Werde versuchen ein Foto hochzuladen, dann ist es vielleicht besser zu erkennen, was das für einer ist. Der gemeinte Stein ist der am rechten Rand vor dem Innenfilter.
Als Pflanzen habe ich derzeit Süßwassertang, Nixkraut, Javamoos, Hemianthus callitrichoides, zwei Moosbälle, eine mir namentlich nicht bekannte Stängelpflanze sowie eine kleinbleibende Sagittaria-Art.
Die Wasserwerte liegen bei PH 7,0, GH 7, KH 3, Nitrit 0, Temp. zuletzt 24°, als es draußen noch wärmer war 26°.
Gefüttert wird mit einer selbstgemachten Futtermischung vom Verkäufer der Garnelen, Spirulina-Tabs, Sera Viformo, Sera-Garnelengranulat, zerriebenen Flockenfutter, Seemandelbaumblättern, seit ein paar Tagen ein kleines Stück Sepia-Schale, ca. 1x pro Woche gebe ich ein Mini-Stück Zucchini. Üblicherweise füttere ich einmal täglich, hin und wieder setzte ich auch mal einen Tag aus und hin und wieder gebe ich auch mal eine kleine Portion nach dem Lichtausschalten zusätzlich.
Wasserwechsel erfolgt alle 2 Wochen zu ca. 20%.
Als Besatz im Becken sind 5 Geweihschnecken, 10 gelbe Garnelen und 10 Crystal Red. Dazu ein paar Posthornschnecken, die ich aber absammele sobald sie größer sind bzw zu viele werden.
Bisher ist mir nichts aufgefallen, außer daß alle paar Tage (2-3x pro Woche) eine tote Garnele im Becken liegt (nicht nur der Panzer), heute waren es gleich zwei, eine gelbe und eine Crystal Red. Habe erstmal wieder einen 20%-Wasserwechsel gemacht. Ungewöhnliches Verhalten der Garnelen ist mir ansonsten nicht aufgefallen.
Ich bin momentan ziemlich ratlos woran das mit den toten Garnelen liegen könnte. Hoffe, Ihr habt einen Tip für mich.
Viele Grüße
Dennis