BonesMC
GF-Mitglied
Naja, du kennst die Händler ja wahrscheinlich. Er argumentiert, was ich prinzipiell ja gut finde, auf der "so artgerecht wie möglich"-Schiene. "Das sind ja Nordamerikaner...blabla...im natürlichen Habitat gibts halt diesen jahreszeitlich bedingten Temperaturwechsel".
Das hört sich schon schlüssig an, zumal man ja auch lesen kann dass Leute die Tiere sogar im Winter im Teich lassen etc. Und im Idealfall gibt man den Tieren ja auch das Umfeld das sie brauchen. Mich würde halt nur interessieren inwiefern man die Tiere auch "ein wenig artungerechter, aber immer noch akzeptabel" halten...wenn man's mal so ausdrücken will. Nicht jeder hat einen Teich und nicht jeder kühlt im Winter aktiv sein Becken runter.
Das hört sich schon schlüssig an, zumal man ja auch lesen kann dass Leute die Tiere sogar im Winter im Teich lassen etc. Und im Idealfall gibt man den Tieren ja auch das Umfeld das sie brauchen. Mich würde halt nur interessieren inwiefern man die Tiere auch "ein wenig artungerechter, aber immer noch akzeptabel" halten...wenn man's mal so ausdrücken will. Nicht jeder hat einen Teich und nicht jeder kühlt im Winter aktiv sein Becken runter.
