Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich habe diese wunderschönen Fische auch, und das war ein guter Entschluß. Bei uns leben 11 Tiere mit einigen CR zusammen in ca.250l ungeheiztem Aq.
Wir haben nun 5 Männchen,die blitzen so, daß einem die Augen weh tun.
Elke
Huhu, ihr macht vielleicht Sachen
Ich hab ein neues 120cm Becken und bin schwer am überlegen was da rein soll.
Da schaut man nur mal kurz in einen Threadund ist schon verliebt in die Fische.
Also ich bin bekennender Quarzsandfan mit einer sehr geringen Körnung. Ich finde, da lässt sich die Landschaft sogar besser formen.Hi,
also ein 120cm Becken wäre genau die richtige Größe für Notropis.
Da ich auch gerade erst mein Becken (wie es der Zufall so will, auch ein 120er) eingerichtet habe, habe ich lange rumgelesen, was als Bodengrund geeignet wäre. Da gibt es doch sehr unterschiedliche Meinungen. Je feiner der Sand, umso mehr "fliesst" er. Damit lässt sich dann schlechter eine Landschaft formen. Um so gröber, desto schlechter für z.B. Panzerwelse oder Turmdeckelschnecken. Ich habe mich für ca. 1-1.5 mm Korngröße entschieden und bin damit bisher sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Peter
Hallo,
ich halte eine größere Gruppe in einem 1m Becken. Dies scheint mir bereits ausreichend. Also sollte das 1,2m Becken dicke reichen.
Als Bodengrund habe ich ganz einfachen Flusssand drin. Ich denke, den Fischen ist der Bodengrund ziemlich egal.
Von der Temperatur sind 22-26° als optimal anzusehen.
Allerdings haben meine Fische eine Winterruhe bei 15°C.
Ne, warum Teich?? Du kannst die im Teich halten, musst aber nicht. Im Aquarium sind die viel besser zu beobachten!!
Gruß
Uwe
Hallo Unbekannter :p
Meinst Du, die kannst Du problemlos im Teich überwintern??
Schönen Gruß
Uwe
Bei mir hat sich endlich auch mal die Männchen rot gefärbt - leider nur für ein paar Stunden, aber solange ein tolles Schauschpiel!
Viele Grüße,
Peter