ConnyM
GF-Mitglied
Hallo,
seit dem 11.03. sitzt mein fröhlicher Glücksbuddha jetzt im Becken, bislang immer problemlos
(UG ist ein anderes Thema
)
Nun ist gestern eine Rennschnecke eingezogen, die zwar nicht endgültig in dem 20er bleiben soll, aber erstmal den Glücksbuddha freiputzen sollte (mangels Bewohner - damit das UG endlich endlich richtig anwächst *daumendrück*).
Das hat das Schneckchen auch brav und artig gemacht. Etwas zuuu gut, würde ich meinen...
Den überall da, wo die Rennschneck lang ist, scheint sie auch die oberste Farbschicht mit abgeraspelt zu haben. Darunter kommt eine schneeweiße Farbe zum Vorschein.
Kann das überhaupt sein? Schafft eine Schnecke das?
Mal abgesehen davon, daß es nicht wirklich besonders gut aussieht, kann ich den Buddha noch im Becken lassen, bis ich eine Alternative habe, oder wäre es sinnvoller, den sofort rauszunehmen? Nicht, daß sich da noch irgendwas im Wasser löst, was ich da gar nicht haben möchte
Verkauft wurde der als AQ-Zubehör - also kein Experiment meinerseits mit einem Glückbuddha aus einem Deko-Laden.
Ist auf dem Foto jetzt nicht soo besonders gut zu sehen, aber die hellen Stellen sind keine Lichtreflexe o. ä. sondern da ist eben die Farbe ab.
BTW: Natürlich kann ich eine Rennschneck von einer Geweihschneck unterscheiden, die Rennschneck wollte nur nicht mit aufs Bild
seit dem 11.03. sitzt mein fröhlicher Glücksbuddha jetzt im Becken, bislang immer problemlos

(UG ist ein anderes Thema
)Nun ist gestern eine Rennschnecke eingezogen, die zwar nicht endgültig in dem 20er bleiben soll, aber erstmal den Glücksbuddha freiputzen sollte (mangels Bewohner - damit das UG endlich endlich richtig anwächst *daumendrück*).
Das hat das Schneckchen auch brav und artig gemacht. Etwas zuuu gut, würde ich meinen...
Den überall da, wo die Rennschneck lang ist, scheint sie auch die oberste Farbschicht mit abgeraspelt zu haben. Darunter kommt eine schneeweiße Farbe zum Vorschein.
Kann das überhaupt sein? Schafft eine Schnecke das?
Mal abgesehen davon, daß es nicht wirklich besonders gut aussieht, kann ich den Buddha noch im Becken lassen, bis ich eine Alternative habe, oder wäre es sinnvoller, den sofort rauszunehmen? Nicht, daß sich da noch irgendwas im Wasser löst, was ich da gar nicht haben möchte

Verkauft wurde der als AQ-Zubehör - also kein Experiment meinerseits mit einem Glückbuddha aus einem Deko-Laden.
Ist auf dem Foto jetzt nicht soo besonders gut zu sehen, aber die hellen Stellen sind keine Lichtreflexe o. ä. sondern da ist eben die Farbe ab.
BTW: Natürlich kann ich eine Rennschneck von einer Geweihschneck unterscheiden, die Rennschneck wollte nur nicht mit aufs Bild


rausnehmen.
*scherz* *duck und weg*


ops: hatte das irgendwie nicht rgeistriert das es Aquazubehör ist. War davon ausgegangen das Du einen dieser Buddhas aus einem Esoterikladen da reingepackt hattest. Sorry und Asche auf mein kahles Haupt.