Get your Shrimp here

Farbe löst sich von Deko

ConnyM

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2007
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.986
Hallo,

seit dem 11.03. sitzt mein fröhlicher Glücksbuddha jetzt im Becken, bislang immer problemlos ;)
(UG ist ein anderes Thema :rolleyes: )

Nun ist gestern eine Rennschnecke eingezogen, die zwar nicht endgültig in dem 20er bleiben soll, aber erstmal den Glücksbuddha freiputzen sollte (mangels Bewohner - damit das UG endlich endlich richtig anwächst *daumendrück*).

Das hat das Schneckchen auch brav und artig gemacht. Etwas zuuu gut, würde ich meinen...
Den überall da, wo die Rennschneck lang ist, scheint sie auch die oberste Farbschicht mit abgeraspelt zu haben. Darunter kommt eine schneeweiße Farbe zum Vorschein.
Kann das überhaupt sein? Schafft eine Schnecke das?

Mal abgesehen davon, daß es nicht wirklich besonders gut aussieht, kann ich den Buddha noch im Becken lassen, bis ich eine Alternative habe, oder wäre es sinnvoller, den sofort rauszunehmen? Nicht, daß sich da noch irgendwas im Wasser löst, was ich da gar nicht haben möchte :eek:

Verkauft wurde der als AQ-Zubehör - also kein Experiment meinerseits mit einem Glückbuddha aus einem Deko-Laden.

Ist auf dem Foto jetzt nicht soo besonders gut zu sehen, aber die hellen Stellen sind keine Lichtreflexe o. ä. sondern da ist eben die Farbe ab.

BTW: Natürlich kann ich eine Rennschneck von einer Geweihschneck unterscheiden, die Rennschneck wollte nur nicht mit aufs Bild ;)
 

Anhänge

  • P1020539-1.jpg
    P1020539-1.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 105
  • P1020538-1.jpg
    P1020538-1.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 91
Hi!,

...Rennschnecken raspeln unglaublich effektiv die Algen von den Scheiben ab. Das "Schleifbild" sieht in etwa so aus, wie daß einer Flex!

Solange die Farbe ungiftig ist, ist es egal. Ich denke mal, daß nach wenigen Monaten Dein Buddha sowieso eine grüne Farbe annimmt - mit oder ohne Farbe!

LG

Thomas;)
 
Hy Conny

Ich würde da kein Risiko eingehn und den komischen Dicken :smilielol5: rausnehmen.
 
Oder zumindest raus, abschrubben und wieder rein.
 
Aus was für einen Material ist der Buddha und war er mit was für einer Farbe war er überzogen, lackiert oder so???
Meine Erfahrung da sehr viele dieser Figuren aus Fernost stammen: gute Deko aber nichts für Aquarium und Co.. Sieht ja auch im Bücherregal oder so nett aus.
Kleiner Hinweis noch zu den Buddhafiguren und Co. aus Fernost: die werden da zu Billigspreisen produziert und hier im Westen teuer verkauft. Also logischer Weise auch billigstes Material. ;)
 
Thomas, deine Ähnlichkeit mit dem Buddah is verblüffend. :D *scherz* *duck und weg*
 
Hallo,

das würde mir persönlich schon zu denken geben, daß es die Schnecke schafft, die Farbe abzuraspeln.
Vor allem weiß man ja nicht, was da jetzt für Schichten darunter zum Vorschein kommen.
Daher würde ich die Figur auch aus dem AQ verbannen. Man kann sie ja daneben oder darauf stellen...;)

Viele Grüße Katja
 
Aloha :)

@Thomas66:
Wie gesagt, es ist eine AQ-Deko - kein Experiment.
Von daher gehe ich schon davon aus, daß das Material auch für´s AQ geeignet ist.
Karlie ist ja nun auch kein ganz kleiner Hersteller ;)

@Katja:
Drunter zum Vorschein kommt nichts weiter als dieses Plastik (Polyren/Polyresin?), aus dem die Karlie-Dekos (wenn man reinschaut, sehen die eigentlich alle gleich aus...) gemacht sind.
*ggg* Draufstellen geht beim AquaArt eher nicht - müßte man schon ankleben :rofl:
Außerdem stehen schon zwei daneben :)

@Ralf:
Du magst meinen Glücksbuddha ja bloß nicht... :(


Mittlerweile habe ich jetzt schon mehrfach gehört - wie auch Minigarneli-Thomas schon schrieb - daß die Renner wohl ziemlich gut raspeln können, und das das passieren könnte.

Die Verkäufer in zwei Zooläden (ja, ich weiß, was da oft erzählt wird...) waren sich einig, daß nichts schlimmes ins Wasser abgegeben würde. Eine Anfrage beim Hersteller (Vertreiber? - jedenfalls Karlie) läuft.
 
Aloha :)

@Thomas66:
Wie gesagt, es ist eine AQ-Deko - kein Experiment.
Von daher gehe ich schon davon aus, daß das Material auch für´s AQ geeignet ist.
Karlie ist ja nun auch kein ganz kleiner Hersteller ;)

:oops: hatte das irgendwie nicht rgeistriert das es Aquazubehör ist. War davon ausgegangen das Du einen dieser Buddhas aus einem Esoterikladen da reingepackt hattest. Sorry und Asche auf mein kahles Haupt.
 
Na suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper...

Jetzt haben wir es gerade mit schrubben versucht - der Großteil der Farbe ging relativ leicht runterzuschrubben.

Der Großteil... Jetzt ist der Gutste sowas von fleckig und scheckig... Das geht gar nicht...
Nun ist er im Eimer, in der Hoffnung, daß sich da irgendwie die restliche Farbe auch noch löst, so daß ich dann in ein paar Tagen weiterschrubben kann...

Irgendwie klappt es nicht so recht mit meinem persönlichen Lieblingsbecken... :(

Na ja, wir sind ja gleich eh im RRZ, da werde ich dann mal wieder den Zooladen aufzuchen, und nach einem schönen Stein schauen...
Immerhin wird sich da dann garantiert keine Farbe lösen...

*schnüff*

@Thomas:
*Asche wieder runterpust*
 
Zurück
Oben