Get your Shrimp here

falsche Garnelen "gekauft"...

puh...ganz schön schwierig die von der Seite zu fotografieren, weil der Becher so rund ist, aber man kann es erkennen...:o
Foto0218.jpg
Foto0219.jpg
Foto0224.jpg
 
Vielleicht Neocaridina heteroptera. Bei mir hatten Yellow Fire / Blue pearl Mischlinge auch leichte Streifen... Aber wenn du sicher bist, ists doch gut - schließlich hast du die Kleinen ja direkt vor dir :o

Viele Grüße,
Juliet

Ja klar, schon, aber wenn man mir sagt, es wären keine, dann wird man schon unsicher, ich hatte noch nie Tiger, aber es war das erste was mir einfiel als ich die kleinen sah, wegen den Streifen eben....
 
Hmm, schwierig zu sagen... Warten wir mal ab, was andere dazu sagen
Aber deine Grünen sind ja echt toll! :hurray:

Viele Grüße,
Juliet
 
Danke! :):):)
 
Also Tiger sind das so wie ich das sehe nicht.
Gehe stark davon aus das es Caridina cf. babaulti var. 'Malaya' sind ...

LG Kjeld
 
Aha....

sorry, dann habe ich mich wohl echt vertan mit den Tigern, aber sind trotzdem zwei falsche Nelen... *g*
 
Aha....

sorry, dann habe ich mich wohl echt vertan mit den Tigern, aber sind trotzdem zwei falsche Nelen... *g*

Noch :D Ich habe diese Art und falls du ein Paar hast, dürftest du bald in Nachwuchs ertrinken :)

Gruß Jenny
 
Hi, zusammen!
Sehe da auch keine Tiger. Die Farbvielfalt und -wechsel bei meine C. babaulti und Neoc. heteropoda sind gigantisch. Rückgabe beim Händler ist nur einen Versuch wert, wenn Du Dir den eventuellen Ärger zutraust. Zur Rückname von lebenden Tieren sind die Händler nicht verpflichtet. Im "geordneten" Handel wird der Käufer auch darauf hingewiesen. Hab bisher nicht einen einzigen "Fachverkäufer" im Zoohandel getroffen. Abgesehen vom häufigen Falschwissen abgesehen, regt mich schon das auf. Kann nur vorschlagen: behalt die Tier gemeinsam und warte ab, es gibt nur wenig faszinierenderes als eine funktionierende Garnelengruppe. Viel Glück!
Liebe Grüße
Kay
 
Hi
die eine ist ne Babaulti Stripes die andere kann auch eine grüne Babaulti sein,die sind sehr variabel in der Farbe.

LG Steffi
 
Hallo Sabrina,

die Bilder von oben sind wirklich nicht ideal zur Bestimmung deiner Garnelen. Kannst du vielleicht Bilder der beiden von der Seite machen? Dann fällt es uns wirklich leichter zu sagen, was für Garnelen du wirklich hast.


------
Ups, hatte Seite 2 übersehen und das schon Fotos da sind. Leider sind die auch sehr schwer darauf zu erkennen.

Die eine auf dem ersten Foto könntge eine Babaulti Stripes sein. Die auf dem 2. Fotos sieht fast aus wie meine Algengarnele. Bei der Unschärfe der Fotos kann man aber leider immer noch nicht wirklich erkennen, was du da hast.
 
Den Laden sofort angerufen, aber der Verkäufer ist wohl weg und die anderen konnten keine Entscheidung treffen.... :mad: die meinten nur so: "Dass muss der Hr. Sowieso am Freitag entscheiden, was Sie machen können, wir können da nix tun!"

Hallo

Was ist denn dies für ein Laden?!
Wegen zwei offensichtlich falsch verkaufter Garnelen so ein Aufhebens zu machen!
Da würde ich denen aber mal ordentlich den Marsch blasen!

Gruss, Jürg
 
Normalerweise ist das der AQ-Laden meines Vertrauens, und der Mann, der sie mir verkauft hat, den kenn ich auch...bin ziemlich oft da. Ich denke schon, dass er sie mir zurücknimmt! Ansonsten bin ich sauer.... *g*

Das ist ein H*rnb*ch....

LG
 
Hallo,
Bei uns im Baumarkt schwimmen Bienen und Hummelgarnelen zusammen in einem Becken und werden als Zebragarnelen bezeichnet!!!!Es kennen sich nicht wirklich alle die in einer Aquaabteilung arbeiten,mit den Tieren aus die sie da verkaufen!!!!
Mfg Silvia
 
Hallo,
Bei uns im Baumarkt schwimmen Bienen und Hummelgarnelen zusammen in einem Becken und werden als Zebragarnelen bezeichnet!!!!Es kennen sich nicht wirklich alle die in einer Aquaabteilung arbeiten,mit den Tieren aus die sie da verkaufen!!!!
Mfg Silvia

Das befürchte ich jetzt auch....:(

Mal sehen, was sich morgen ergibt...vielleicht sind sie ja kulant und ich kann die zwei umtauschen!

LG
 
Hallo,
warum läßt du sie denn nicht bei den anderen?Ich habe von meinen anfangs 8 White Pearl auch nur 2 übrig,denen gehts mit den anderen zusammen auch super,ein erneuter Transport ist ja wieder Streß für die beiden,oder gefällt die Art einfach nicht?;)
 
Doch schon, aber ich habe nur reine Artenbecken und will nicht anfangen, zu mischen...
LG
 
Hallo

Mir haben sie als erste Garnelen farblose Red Fire unter dem Namen Glasgarnelen verkauft...
Naja, wenn ich so blöde bin, bin ich wohl selbst schuld.

Gruss, Jürg
 
Finde besonders Gefallen an RB. Fand ein paar schicke Exemplare im Fachgeschäft, hab Geld geholt und mir 10 Tiere mitbringen lassen - schlimmer Fehler! Es waren C. cantonensis, C. babaulti und N. heteropoda bunt gemischt. In dem Händlerbecken herrschte völliges Chaos. Umtausch ausgeschlossen. Hab vor 7 Monaten mit 20 RB und den 10 Mix in 60l begonnen: 6 RB noch übrig, geschätzten 30-35 babaulti+heteropoda geht es blendend, gibt ständig Nachwuchs.
Grüße
Kay
 
Hallo,
warum läßt du sie denn nicht bei den anderen?

Warum haut ihr denn immer wieder in die Kerbe, sie hat doch schon mehrfach gesagt, dass sie keinen Mischmasch in den Becken möchte. Das kann man doch einfach akzeptieren, oder nicht? :confused:

Ich bin auch echt der Meinung, dass sich die Nelen unter ihresgleichen wohler fühlen (eine ist keine) und in kleineren Becken dominiert ja auch oft eine Art die anderen.

Gruß Jenny
 
Zurück
Oben