Hi Lucas,
füttern kann man sie mit Staubfutter, allso Futter, das möglichst fein ist und in der Strömung (die hoffentlich in dem Aquarium vorhanden ist) treibt.
Spirulinapulver, ganz fein zerriebenes Fischfutter (Tabletten oder Flocken), Brennesselpulver (muß man allerdings längere Zeit einweichen, damit es untergeht), Cyclop Eeze, feines Frostfutter (Cyclops oder Artemianauplien z.B.) oder ganz fein zerriebene getrocknete Blätter.
Molukken nehmen zwar auch etwas Futter vom Boden auf, aber viel besser ist es, wenn sie es aus der Strömung herausfiltern können. Das Futter sollte also weder an der Wasseroberfläche treiben, noch sofort auf den Boden sinken und dort liegen bleiben.
Das Problem ist, daß die meisten Filter dieses Futter gleich wieder aus dem Wasser herausfiltern und es dadurch für die Fächergarnelen verloren geht.
Und wenn sie jetzt schon umfallen, dann könnte es mit einer Fütterung schon fast zu spät sein.
Kannst du denn noch etwas mehr über die Haltungsbedingungen sagen?
Wasserwerte, Größe des Aquariums, viel Strömung oder eher weniger, usw.
Alle Fächergarnelen benötigen z.B. sehr sauerstoffreiches Wasser.
Hat dein Freund für ausreichend Sauerstoff in dem Aquarium gesorgt?
Die Fächergarnelen sind da äußerst empfindlich und viel anspruchsvoller als die meisten anderen Garnelenarten.
Viele Grüße
Peter