Get your Shrimp here

Experiment Tigerbienen

Wolke

Bienengarnele
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
12.102
Bewertungen
11.954
Punkte
10
Garneleneier
366.587
Ich möchte statt den Tibee-Fotothread zuzuspammen, lieber an dieser Stelle über meinen Versuch berichten, Tigerbienen zu züchten.

Von Panama habe ich gut 20 Tiere einer F1 aus Snow x Blue Tiger erhalten.

Da die F1er recht zickig waren, was die Vermehrungsfreude betraf, hatte Panama zurück auf die Snowmutter gekreuzt. Ich habe nun ähnliches vor, allerdings kamen mir die Tibees zuvor: Die erste Dame trägt, ein oder zwei weitere haben einen Eifleck. Wird also eine reine F1xF1-Verpaarung. In 4 Wochen weiß ich mehr... Überraschungsei halt.

1011693.jpg



Gestern bei der Fütterung sah ich auch endlich mal wieder mehr als zwei Tiere gleichzeitig.

1011750j.jpg


1011752.jpg


1011754.jpg



Ein Bock aus Black Tiger x Black Bee war in Panamas Lieferung auch dabei. Ein sehr hübsches Exemplar.

1011828.jpg



Heute kamen mit der Post je zwei Snow- und Blue Tiger Mädels. Nach 1,5 Stunden Wassertröpfeln fummeln sie sich durch meinen Moosdschungel und scheinen die Reise und die Umstellung gut weggesteckt zu haben.


1011837.jpg


1011838.jpg


1011841.jpg
 
Versammelte Mannschaft zur Futterstunde

1011903.jpg
 
Erst bekam ich einen Schock und dann kam die Enttäuschung, als ich sah, dass Mutti Tibee nur noch etwa 5 Eier trug. Dann Raubtierfütterung, und siehe da: Es war gar nicht DIE Mutti. Eine zweite ist tragend geworden, wenn auch nur mit wenigen Eiern... Mutti 1 hat weiterhin ein dickes Paket Eier unterm Rock. :)

Heute ist erstmal wildes Paarungsschwimmen angesagt. :)
 
Hallo Wolke

Werde deinen Thread weiter verfolgen klingt recht interessant... hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt Snows mit Blauen Tigern zu kreuzen.
Viel Glück!!! :)
 
Hi,

ich freu mich schon auf weitere bilder und hab den thread gleich aboniert ;)

lg, michael
 
Hey, das ist schön, dass ich endlich mal Feedback bekomme. Interessant ist die Ganze Sache noch zusätzlich, da Panama ja blutsgleiche Verwandte hält, aber anders gekreuzt hat. Wir erhalten unterschiedliche Ü-Eier.

Auf jeden Fall habe ich schon das Leibgericht der Tibees herausgefunden. Ich habe Erbsenbrei mit Spirulina-Flocken, Granulat, Montmorillonit und Welstabs vermischt. Die getrockneten Brösel sind der absolute Hit und ein Garant, die Versteckspieler vor die Linse zu locken. :)
 
Haselnuss ist zwar nicht so angesagt wie Walnuss, aber immerhin:

1011922.jpg



Und mal was ganz anderes - ein Colisa lalia Winzling. Bin gan zhappy, dass einige durchgekommen sind.

1011935.jpg
 
Völlig perplex beobachte ich gerade, wie sich eine Snow mit dunklem Eifleck immer wieder zusammenkrümmt, den Hinterleib gen Bauch zieht - sie presst doch nicht etwa grad Eier in ihre Bauchtasche?! Ständig wird sie von aufdringlichen Männchen angegrabbelt, das kann sie grad gar nicht haben. Das wär doch was... nach nicht mal zwei Wochen schon tragend. :eek:

:)
 
Sieht nicht nur aus wie Schiefer, ist auch Schiefer. Bruch bzw. Splitt.

Und tatsächlich... Mama Snow hat gestern Eier gepresst bzw. scheint immer noch dabei zu sein. Einiges trägt sie schon, nur leider wegen der schlechten Qualität schwer zu erkennen. Mit Blitz belichte ich permanent über, ohne wird es unscharf.

snowmutti.jpg



Und noch ein Schnappschuss einer tragenden Tibee

tibeemutti02.jpg
 
Hey,
wirklich interessant bis jetzt. Bin wirklich mal gespannt was das aus den Eiern kommt.
Ich hoffe du berichtest weiter.
 
Nuja, zwei reine F1xF1 und eine F1xP, das wird schon interessant. Zumindest bei der Snow kann ich schon mal stark vermuten, dass phänotypisch Red und Black Bees fallen werden. Panama, von dem ich die F1 habe, hat auch auf die Snowmutter rückgekreuzt und solche F2er erhalten (auch wenn davon leider nicht viel überlebt hat).
 
Hallo, ich habe mir gerade alles durchgelesen und muss sagen , ich bin echt fastzieniert das du es hin bekommen hast die zu kreuzen. Bin schon gespannt wie es hier weiter gehen wird!!!!!! VIEL GLÜCK!!!
 
User_96, erstmal nichts beschreien. Noch sind es nur Eier, und die Muttis tragen alle 3 zum ersten Mal. Ich wäre nicht allzu überrascht, wenn da nicht allzu viel hochkommt. Aber der Knoten ist geplatzt, nachdem sie sich anfangs recht zickig hatten. Werd deine Glückwünsche aber mal an meine WW gewöhnen und zu den Tibees ins AQ umsetzen. Mal sehen wie die sich vertragen. :D
 
Die Larven, ja. Die Alttiere leben im 84er. Sobald die Jungfische etwa 1,5cm groß sind, ziehen sie aus. Noch sind sie keine Gefahr für die Garnelen, sind ja grad mal groß genug, um Artemia und Fadenwürmer zu fressen. :D
 
Hallo Wolke

Wenn die Fische kleine Artemia fressen dann machen sie auch vor Babygarnelen nicht halt. Ich würde sicherheitshalber alle Fische aus dem Becken entfernen.
 
Hi Sven,

Ich denke mal auch, sobald die Zeit ran ist, dass der erste Wurf entlassen wird, kommen die Kleinen raus und zu Mutti und Vati. Möchte ja nichts riskieren...
 
@Wolke, da du es aber schon geschafft hast , das die trächtig werden, wird´s schon schief gehen ;P

Wie lange sind die denn jetzt schon trächtig?

Gruß Mehmet.
 
Siehe #1: Die erste Dame trägt seit dem 13.7., die zweite folgte nur wenige Tage später. Die Snow seit dem 22.7.
 
Zurück
Oben