Get your Shrimp here

Experiment Tigerbienen

Ähm, ja. :D
 
Grad ist wieder lustig Paarungsschwimmen angesagt. Ich hab gar kein Mädel mit Eifleck gesehen. Aber in dem Dschungel was zu sehen ist sowieso utopisch... ;)

Aber im Perlkraut hängt eine große Exuvie rum. Erwischt!
 
freu mich schon auf die fotos der kleinen ;)

dieses experiment werd ich ws auch noch dieses jahr probieren ^^

lg, michael
 
Update: Ein paar Damen tragen wieder Eifleck. Was mich allerdings wundert, ich sehe keiner der tragenden Damen mehr. Kann aber auch am dichten Dschungel liegen. Vielleicht sollte ich wieder mal Erbsen füttern...

Gestern hingen min. 10 Garnelen kopfüber und bauchoben an der WOF, wo getrocknete und zerriebene Mülas schwammen. Das sah ulkig aus... :D
 
Wahrscheinlich haben die beiden F1 Mädels ihre Eier wieder abgestoßen. Da es aber das erste Mal war, dass sie getragen haben, bin ich zuversichtlich, dass sie bald wieder ansetzen. Die meiste Zeit hocken fast alle Garnelen im Javamoos, sodass ich kaum welche zu sehen bekomme. Mutmaßlich trägt aber die Snow noch.
 
Na denn drück ich dir mal die Daumen das es beim nächsten mal besser läuft mit den Eiern.
Sind schöne Tiere dabei!! ^^
Bin schon gespannt was bei der Verpaarung raus kommen wird.
 
Hi Radelka,

Soweit ich von Panama weiß, kommt bei der R1 auf Snow phänotypisch Red und Black Bee raus. Deswegen freu ich mich ja so, wenn das mit der Snow klappen sollte, denn die kleinen Leuchttürmchen mag ich am liebsten. :)
 
Die Snow hat sich nach intensivem Gärtnern mal wieder blicken lassen - ohne Eier. Jungtiere kann ich nicht entdecken. :(

1012147.jpg



Die Tibees erfreuen sich an schwarzen Mülas...

1012149.jpg
 
Heute habe ich das Experiment Tigerbienen aufgegeben. Die restlichen 6 habe ich heute eingetütet und Akaebi geschickt, auf dass er mehr Glück hat als ich.

Das Becken habe ich radikal umgestaltet und diese Woche ziehen von Akaebi einige YF neon ein.
 
Hallo Wolke,

warum so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Meine Tibee Dame und ich habe auch nur eine, hat ganze dreimal ihre Eier abgeworfen. ;)
Jetzt erst klappte es besser und es sind ein paar Junge da.
Da ich Tibee -Männchen- Überschuss habe, kreuze ich diese gerade mit einer SCR und einer roten Tiger, beide tragen auch schon... :D
 
was haste denn verändert am becken...?

ich könnte dir noch ein spezielles mineral schicken wenn du willst
 
Jürgen, ich würde sagen, ein dreiviertel Jahr mit einer Bestandsreduktion von ü20 auf nur noch 6 Tibees spricht gegen irgendeinen Fehler. Ich habe das Wasser immer mit dest. Wasser auf KH 1-2 verschnitten und den pH auf 6,5 gedrückt. Zwei Weiber trugen mal Eier, haben sie aber abgeworfen. Auch jegliche Rückkreuzungsversuche mit Bienen, Tigern und Snows gingen in die Hose. Deswegen will ich die restlichen 6 durch meine nicht näher bezeichneten Fehler nicht auch noch killen.
Verändert habe ich die ganze Zeit lang am Becken nichts, deswegen war es ja etwas unübersichtlich und ich hatte keinen Durchblick mehr über den Besatz.

Akaebi, für so ein Salz isset nun zu spät, weißt doch dass sie auf dem Weg zu dir sind. ;)
 
Da habe ich den Dennerle Garnelenkies.
 
der is nicht sondernlich gut, ummantelter kies allgemein ist eher ungünstig!
 
Hm, das ist die erste negative Meinung, die ich darüber höre. Zeitweise hatte ich noch Schieferbruch drin, aber da hatte ich auch den Eindruck, dass er bei den Garnelen nicht gut ankommt.
 
Ich bilde mir immer noch ein, dass der Schiefer den pH gen 7,5 gedrückt hat, auch wenn mir ausdrücklich von mehreren Stellen versichert wurde, das sei unmöglich. Keine Einschlüsse, Tests mit Essigsäure negativ.
 
Zurück
Oben