Get your Shrimp here

es geht los!

hi,stefan;)
das ist ja mal klasse, das du auch gerade anfängst mit einem 60ziger!:hurray:

ja, würd auch gern den heizer verschwinden lassen .
eventuell später hinter steinen verstecken!

ich hoffe das die 2 strömungen reichen !werd ich ja erst beim befüllen sehen:rolleyes:

ich möchte eigentlich nur lebende steine einsetzten mit live sand und bischen korallenbruch.
und du ? was willst du draus machen?
 
Hab bis jetzt nen kleinen Riffkeramikaufbau und Korallenbruch im Becken.
Werde mir am Samstag dann ca. 6kg Lebendgestein zukaufen :D:D.

Bin mal gespannt wie sichs entwickelt.

Mit was beleuchtest du?

@Andre: 300L :eek: - Traumhaft

Gruß Stefan
 
hi Stephan,

traumhaft ist es noch nicht, aber wenns fertig ist:D Aber es ist auf jeden Fall sehr interessant alles zu beobachten und zu lernen, auch für mich ist das Neuland, welches ich aber dank LOGGE in den griff bekomme und auch verstehe:hurray:

Allerdings ist es halt ein sehr umfangreiches Thema wo man viel lesen muß und erfragen:cool:

Achja und man sollte das Geld nicht unterschätzen, ist mächtig teuer der Kram:smilielol5:

gruß

andre
 
bin mir bei der beleuchtung noch nicht sicher !
war heut im laden un da hatten sie von aqua-glow die passenden für die standart abdeckung
mit ca. 54 lux und 18.000 kelvin
das wäre dann eine leuchtstoffröhre!
kann das sein das die so stark ist?
würde die dann nicht ausreichen? mit gutem spiegel?
die würde nur ca. 15 euro kosten glaube ich!
 
Denke das es auf Kelvin und Watt ankommt.

Soweit ich informiert bin, sollte als Faustregel ca. 1Watt Lichtleistung pro Liter gelten. Da wäre man bei einem 60x30x30 Becken mit 2x 24W T5 gut beraten.

Farbtemperaturmäßig werden Röhren mit 10.000K, besser 15.000K, für ein Riffaquarium empfohlen. Diese kann man mit Blauspektrum-Röhren kombinieren.

Gruß Stefan
 
also brauchte ich 48 watt mit möglichst viel kelvin !
demnach wäre dann eine einzelne röhre mit 48 watt und 18.000 klevin ausreichend ?
 
Hi

Die Mischung machts ;)
Eine sehr gute Beleuchtung für 60 L wäre z.B. 2x24w 10.000k + 1x 24w 14.000k

dann ist das ganze noch nicht so Blaustichig und die Lichtmenge reicht um auch ein paar SPS zu pflegen.

mfg Rene

Edit: 48watt wirst du nicht bekommen in der benötigten Länge
 
kannst du bitte direkt auf meine frage antworten :confused:
mir ist schon klar das mehr besser ist aber ich wollt wissen obs so auch gehen würde.

steinkorallen sind nicht meine ziel wenns darum geht
 
Ja Kann ich

Das Licht reicht nicht !
Die von dir angestrebte Röhre wird wohl eine T8 sein und die haben in der Baulänge nur 15 watt, was bei 60 Litern definitiv zu wenig ist.

Der Kelvinwert sagt nur etwas über das Farbspektrum aus.

Die oben gezeigten Förderpumpen sind auch keine Strömungspumpen und sind leider auch nicht wirklich zu gebrauchen.

mfg Rene

PS: Wer Billig kauft, kauft doppelt (ich habe mehr als doppelt und 3 fach gekauft)

Edith sagt: schau mal bei 3.2.1 nach artnr 180179132810 is günstig und reicht aus
 
Dankeschön :)

gibt es denn solche röhren ? mit ausreichend leistung und farbspektrum ?
so das mann mit einer auskommen würde?
mfg stefan:eek:
 
Hi

Klares Nein.

Ich wiederhol mich nochmal: schau mal bei 3.2.1 nach artnr 180179132810 is günstig und reicht aus

mfg Rene
 
hab dann wohl schon in's fettnäpfchen gegriffen.:censored:
hab die PL- lampe ersteigert vor ein paar tagen.
haben auch 2x 24 watt und ja 7200 kelvin

kann ich die nun einstampfen oder geht die auch noch?:(
 
Hi

Jup das hast du dann wohl ;) grad mal eben nach Ersatzröhren gesucht und nix gefunden.

Jetzt musst du Wohl damit leben das, das Licht nicht dem Natürlichem Lebensraum "Riff" entspricht und z.B. Algen das ausnutzen;)

Irgenwie sieht auch alles unter 12.000K aus wie ins Becken gepi:censored:t aus. :p

mfg Rene
 
meinst du damit das das licht zuwenig blauanteile hat wenn man unter 12.000 k hat?

heut ist die hintere scheibe mal in blau umgewandelt worden:)


wie wäre es denn wenn ich meine PL-lampe mit einer 15 watt ,18000k lampe kombiniere?
das wären dann zusammen 63 watt und 7500 + 18000 k !
 
hi, heut ist die besagte PL-lampe gekommen !

soll ich nun noch zusätzlich eine 15 watt T8 mit 18.000 kelvin dazu bauen oder nicht ?
 
so wasser ist drinn und aufgesalzen !
warte jetzt nur noch auf die lebenden steine.
 
Hi,

bin schon mal gespannt wie du dein Becken einrichtest. Wie gehst du jetzt Beleuchtungstechnisch vor?

Gruß Stefan
 
also zur beleuchtung: mit der 2x24watt pl lampe und + 15 watt leuchtstoff röhre!

zur einrichtung : ´hab online steine bestellt und lass mich überraschen was ich da beckomme ! jenachdem wird dann der aufbau ausfallen entweder recht flach oder an einer seite gestapelt!
der boden grund wird aus korallenbruch und live sand bestehen.

warte ja noch auf die LS !:(
 
so die steine sind gestern gekommen und gefallen mir recht gut!

hab heut auch schon das erste lebewesen entdeckt weis aber nicht ob es gut oder "böse" ist :(

weis einer was das ist und ob ich es entfernen sollte! ?


 
Zurück
Oben