Get your Shrimp here

Es geht los! NanoCube30l

schreibaer

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2013
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.195
Yeah!

Heut ist mein 30 l Nanocube angekommen!
Bisher hab ich meine Blauen Tiger in einem 112l Becken, welches ich aber aus Platz und Mobilitätgründen auflöse und auf Nano Cubes umsteige!

Hab aber noch ne frage,

Soll ich den Cube mit Pflanzen, Wurzel und wasser aus dem bisherigen Becken einlaufen lassen (neuer Filter)?
Oder soll ich den Filter ins große Becken mit rein hängen?!?

oder hat jemand noch nen anderen Vorschlag für mich?

vlg schreibaer
 
Die guten Bakterien haften im Filter, an Pflanzen, im Kies und an der Dekoration.

Wenn du also den Inhalt nach dem Einlaufen wieder rausnimmst, hat das meines Erachtens nicht viel Sinn.

Du kannst aber deinen Cube so einrichten, wie er später mal sein soll und dann die Schwämme vom Filter des großen Beckens im Wasser des Nano Cubes ausrücken.

Würde dennoch 1-2 Wochen warten, bis der erste Besatz reinkommt.

Gruß Lukas
 
Hallo!

Hab mich bisschen falsch ausgedrückt, die pflanzen und wurzel bleiben dann schon im cube ;-)

Gut, so werd ichs dann machen!
Soll ich die tiger während der einlaufphase in ein anderes becken setzen oder wäre das zuviel stress, 2 Umzüge innerhalb so kurzer Zeit?

vlg schreibaer
 
Also ich persönlich versuche immer so wenige Umzüge wie möglich zu machen.
Zwei sollten aber noch ok sein.
Gruß Lukas
 
Hallo Schreibaer,

du hast die Möglichkeit den neuen Filter im großen Becken mitlaufen zulassen?
dann mach das. Und setze ihn nach 2 Wochen in das andere Becken um.
dann ist der schon mal etwas angeimpft.
Andere Möglichkeit:
aus dem großen Becken den Filterschwamm im neuen Cube leicht ein oder zweimla ausdrücken.
Dann können sich schon mal ein paar Bakterien im Boden und im Filter absetzen.
Du kannst das ausdrücken auch in dem Wassereimer wo das Wasser drin ist machen was du dann in den Cube einfüllst.
Das ist vielleicht nicht eine so große Sauerei und es verteilt sich besser.

Einfahren von 2-4 Wochen wäre dennoch ratsam.

Lieben Gruß
Kim
 
Nimmst Du Oxydatoren und Zeolith als Hilfsmittel, impfst dazu noch den Filter & Becken an und nimmst eine Wurzel aus einem laufenden Becken (Microfauna -> Fressen&Bakterien), dann kannst Du die Einfahrzeit massiv verkürzen. Dies jedoch nur, wenn es anders nicht geht und nicht nur, weil Du nicht mehr warten kannst ;-) Generell gilt: Immer Einfahrzeit von meheren Wochen ist besser als ein Becken sofort (egal wie gut die Vorbereitung ist) sofort zu besetzen.

Ich habe auf die Art und Weise 3 Garnelenbecken gestartet und nie Probleme gehabt. Bringst Du die nötige Erfahrung und alle nötigen Messinstrumente mit, weisst Du, wie Du Dich bei Problemen richtig und angemessen verhältst, dann kann man auch ein Becken sofort starten. Aber eben. Mach Dir und den Tieren keinen Stress und lass Dir Zeit. Dann kannst Du Dich auch dem Layout immer wieder neu widmen, ohne die Tiere zu stressen.


Gruss

Alex
 
Hallo!
Danke erstmal!

Hab die tiger jetzt ins andere Becken zu den sakuras gesetzt!

@Alex: Nein, ich habs nicht eilig die tiger in den Cube zu tun, sondern das "große" Becken abzubauen! Rein Statisch ;-) Da ich weder das wissen, somit wahrscheinlich auch nicht die richtigen Mittel habe, lasse ich solche Experimente, dafür hab ich mir dir tierchen nicht angeschafft!

Hab den cube heut mal befüllt, es fehlen aber noch 2 Pflanzen, die muss ich erst noch kaufen
Hab die filtermatte drin etwas ausgedrückt, die Wurzel ist auf ihrem Platz, wobei ich die wohl gegen ne etwas kleinere tauschen werd, nadelsimse, wassernabel und zwergperlkraut hab ich auch positioniert, der Filter Filtert vor sich hin und ich bin auch ohne Besatz total fasziniert!

Vlg Eva
 
Hallo ihr!

Sie sind eingezogen und es hat sich Nachwuchs eingestellt sowohl bei den tigern als auch bei den sakuras :-D
Hoffe das alles glatt geht!

Projekt 20l cube lauft auch grad an, warte nurnoch auf Zubehör was ich bestellt hab, dann können auch bald yellows einziehen!

Alles in allem scheint es ganz gut zu laufen!

Vlg Schreibaer
 
Das hört man gerne.

dann weiter so und viel Erfolg mit deinem Nachwuchs.

Lieben Gruß
Kim
 
Moin, hast Du uns auch schon ein Foto von deinem neuen 30L Cube? Ganz neugierig....
Sonst müsste ja eigentlich alles passen, wie ich das so lese. ;)

gruß
Timmy
 
Hallo!

Hier Bilder vom cube und dem sakurabecken!

Mittlerweile ist noch ein tigermadel tragend!

Leider hab ich ein algenproblemchen bekommen im cube :( hab mal die Beleuchtungszeit bisschen gekürzt und hoffe es kriegt sich wieder ein!

Vlg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1365513025861.jpg
    uploadfromtaptalk1365513025861.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 44
  • uploadfromtaptalk1365513166414.jpg
    uploadfromtaptalk1365513166414.jpg
    81 KB · Aufrufe: 42
WHAAAAAAAA!!!

Ich hab mein erstes noch fast unsichtbares tigerbaby gesehen! Mein liebster ist sich jetzt absolut sicher, das ich etwas bekloppt bin(Szene: klein-eva sitzt mit ner Lupe vorm becken und freut sich über (sein Wortlaut) "fiktive Garnelenkinder"!

Die verziehen sich langsam aber sicher und beim nächsten ww wird nochmal etwas umdekoriert (danke Diego und öhrchen :-* )

Ich bin absolut happy und hoffe, das mit den becken (toitoitoi) weiterhin alles so glatt läuft wie bisher!

Vlg Eva
 
Uuuh freut mich für dich! :D

Den Blick von deinem Liebsten kann ich mir bildlich vorstellen, meiner dachte auch, ich wäre völlig bekloppt ("Schatz, du bist Papa geworden"). Und jaaa, ich saß da auch mit der Lupe - ist doch völlig normal ;)

Drücke Dir die Daumen und bin gespannt auf's umdekorieren.
 
Huhu!

Dann bin ich beruhigt... Gut zu wissen, das wir damit nicht allein ist! :-D


Vlg
 
Zurück
Oben