Get your Shrimp here

Erstversuch: 10L-NanoCube - jetzt mit Bewohnern!

guerillero

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.239
Ich wollte mein Büro verschönern. Und ich wollte schon länger ein Aquarium haben. Zwei Gedanken, eine Lösung: ein NanoCube von d€nn€rl€. Aufgrund der Tragfähigkeit des Regalbodens wurde es das kleinste Modell, also ein 10 L-Becken.

Gesagt, getan: Gekauft, bepflanzt, über drei Wochen eingefahren (komisch, ich hatte nie Nitrit im Wasser, und Nitrat auch nur ganz minimal, habe das Wasser brav getestet), und seit gestern ist das Becken bevölkert: acht Mandaringarnelen (Caridina cf.propinqua) und eine Zebrarennschnecke wuseln bzw. kriechen herum.
bmjukmze6h4sxhwji.jpg

Eigentlich wollte ich Red Fires haben, aber beim Händler haben die „Mandarinen“ viel vitaler und aktiver gewirkt (und sehen auf schwarzem Grund richtig gut aus), also habe ich mich kurzerhand für sie entschieden.
bmjulkgrtst6eixha.jpg

Die Eingewöhnung scheint den Garnelen nicht geschadet zu haben: keine Anzeichen von Blässe, und auch gar nicht scheu, haben sie gleich damit begonnen, Algen von den Pflanzen zu futtern. Auch die Schnecke war nicht scheu: nach bereits einer Minute nach dem Einsetzen im neuen Aquarium ist sie mit beachtlichem Tempo futternd über die Scheibe gezogen. Sie schiebt aber auch schon mal eine Mooskugel weg, wenn sie im Weg ist…
bmjul5vxroigfpgqm.jpg

Bis jetzt scheint es allen gut zu gehen: mal wuseln sie durchs Wasser, üben das schwimmen gegen die Strömung, dann durchforsten sie den Bodenbelag nach Fressbarem oder weiden Algen ab. Mal sehen, wie es weitergeht…
 
Glückwunsch,
bei mir gings nicht so gut aus,
mir sind ca. 30 Rotschwanzgarnelen gestorben!

gruß Dani
 
@ Dani: Hast du auch ein 10L Cube? Wie lange hast Du den denn Eingefahren und wie war das bei Dir mit den Wasserwerten?
Habe bis jetzt (läuft fast 1 Woche) auch noch kein Nitrit nachweisen können - würde mich mal interessieren wann das (oder ob es überhaupt) bei den anderen nachweisbar war !?

LG
 
Hallo mark-86,
nein hab ein 120L Juwel Aquarium,
hab es 1 Tag einlaufen lassen ( hab dass schon zwei mal so gemacht ohne Ausfälle)
Wasserwerte sind nicht gemessen worden.

gruß Dani
 
hi,
nach 3 Wochen kein nitrit? na sowas...

Einlaufphase kann bis zu 7 Wochen dauern. hatte noch kein Becken bei dem nach 3 Wochen schon Nitrit nachweisbar war.
Meist kam Nitrit so ab der 5. Woche
 
@Kadettcab
Hatte den Nitritpeak meistens so nach 10 - 14 Tagen. Und in manchen Becken hatte ich nie einen Nitritpeak.

@Dani3110
Tja einen Tag Einlaufzeit, da brauchst du dich nicht wundern das alle gestorben sind.
Eigendlich sind 2 Wochen minimum und die WW sollte man vorher auch messen.
 
Update: zwei dürften sich gehäutet haben: bei der "Standeskontrolle" heute waren alle vollzählig, plus zwei Exuvien. Dafür sind seltsamerweise die braunen Köddeln (Garnelen-kk?) weg...
 
Zurück
Oben