MasterChief
GF-Mitglied
Hallo an alle,
das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tips und kann nach entsprechender Erfahrung auch meinen Teil beitragen.
Ich bin nicht ganz "unwissend", ich hatte jahrelang mehrere Aquarien mit Fischbesatz, Garnelen noch nie und das reizt mich jetzt, nach unserem Umzug ist das auch wieder gut möglich.
Ich werde mir morgen ein 160L. Becken holen (100x40x40), so ein preiswertes Set gleich inkl. Abdeckung, 2x 30W Röhren drin.
Den HMF hab ich mir im Eck mit gebogener Matte vorgestellt, dahinter eine kleine Pumpe. Auf die Heizung wollte ich verzichten, bei Garnelen scheint das ja zu gehen (meine Barsche hätten mir was erzählt hehe). Es kommen nur Garnis rein, keine Fische.
Das AQ steht hier im Büro wo tagsüber auf jeden Fall gleichbleibende Temperaturen herrschen, Nachts 2-4 Grad kälter. Sonneneinfall hat das AQ nicht direkt, es steht aber schon hell.
Ich hätte dazu kurz folgende Fragen, hab hier schon seit einigen Tagen alles durchgelesen aber das sollte ich noch wissen:
. Ist der Standort OK ? (gegenüber einem Fenster, kein Sonneneinfall)
. Ohne Heizung gehts wirklich ?
. welche Beleuchtung haben Garnelen gerne? Die "normale" GroLux von Sylvania genügt oder sollte man mischen (1x GroLux und 1x Aquastar oder ähnliches)? Ich habe auch noch vor eine Akzentbeleuchtung mit LED´s zu integrieren, so 2-3 Stück superhelle (habe die beruflich ja genügend hier rumliegen).
so, danke schon mal. Ich hoffe ich bekomm bis morgen noch ein paar Antworten, denn dann gehts los.
das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tips und kann nach entsprechender Erfahrung auch meinen Teil beitragen.
Ich bin nicht ganz "unwissend", ich hatte jahrelang mehrere Aquarien mit Fischbesatz, Garnelen noch nie und das reizt mich jetzt, nach unserem Umzug ist das auch wieder gut möglich.
Ich werde mir morgen ein 160L. Becken holen (100x40x40), so ein preiswertes Set gleich inkl. Abdeckung, 2x 30W Röhren drin.
Den HMF hab ich mir im Eck mit gebogener Matte vorgestellt, dahinter eine kleine Pumpe. Auf die Heizung wollte ich verzichten, bei Garnelen scheint das ja zu gehen (meine Barsche hätten mir was erzählt hehe). Es kommen nur Garnis rein, keine Fische.
Das AQ steht hier im Büro wo tagsüber auf jeden Fall gleichbleibende Temperaturen herrschen, Nachts 2-4 Grad kälter. Sonneneinfall hat das AQ nicht direkt, es steht aber schon hell.
Ich hätte dazu kurz folgende Fragen, hab hier schon seit einigen Tagen alles durchgelesen aber das sollte ich noch wissen:
. Ist der Standort OK ? (gegenüber einem Fenster, kein Sonneneinfall)
. Ohne Heizung gehts wirklich ?
. welche Beleuchtung haben Garnelen gerne? Die "normale" GroLux von Sylvania genügt oder sollte man mischen (1x GroLux und 1x Aquastar oder ähnliches)? Ich habe auch noch vor eine Akzentbeleuchtung mit LED´s zu integrieren, so 2-3 Stück superhelle (habe die beruflich ja genügend hier rumliegen).
so, danke schon mal. Ich hoffe ich bekomm bis morgen noch ein paar Antworten, denn dann gehts los.