Ferus Manus
GF-Mitglied
ich habe mir mein erstes nanobecken gelauft (30L)
nun überlege ich was und wieviele garnelen und garnelensorten ich in dieses becken setzen könnte, und auch welche schnecken.
mein erstbesatz sieht mom so aus:
Geweihschnecke 3x
Blasenschnecken 3x
Turmdeckelschnecken 3x
Kahnschnecken 3x
Red Fire SAKURA 8
Grüne Zwerggarnele 8
Rote Nashorngarnele 8
Yellow Fire Zwerggarnele 8
wäre das soweit in ordnung? bzw geht das überhaupt 4 verschiedene garnelenarten in ein solches becken zu setzen? ich habe zwar bereits von extrem hohen summen wie 50 tieren und mehr gehölrt die in solchen becken leben bzw sich so weit vermehrt haben wollte aber lieber ersteinmal langsam anfangen mal schaun ob ich 4 arten halten kann.
nun überlege ich was und wieviele garnelen und garnelensorten ich in dieses becken setzen könnte, und auch welche schnecken.
mein erstbesatz sieht mom so aus:
Geweihschnecke 3x
Blasenschnecken 3x
Turmdeckelschnecken 3x
Kahnschnecken 3x
Red Fire SAKURA 8
Grüne Zwerggarnele 8
Rote Nashorngarnele 8
Yellow Fire Zwerggarnele 8
wäre das soweit in ordnung? bzw geht das überhaupt 4 verschiedene garnelenarten in ein solches becken zu setzen? ich habe zwar bereits von extrem hohen summen wie 50 tieren und mehr gehölrt die in solchen becken leben bzw sich so weit vermehrt haben wollte aber lieber ersteinmal langsam anfangen mal schaun ob ich 4 arten halten kann.