Get your Shrimp here

Erneutes Sterben :(

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
21.809
hallo,

einer meiner Mischlinge liegt nun auf dem Rücken im Aquarium und ist ganz "bleich".
Der Rest der Tiere ist total Munter und sie sehen alle vollkommen Ok aus!!!
Weiß jemand was?
Bitte um schnelle Hilfe!
 
Habe gerade eine Futtertablette reingeworfen.Wie gewohnt reissen sich die Garnelen alle darum!!
sind ganz munter,fresse,schwimmen ab und zu, schöne Farben!!!

ICh bin mir nicht sicher ob ich solch einen großen Wasserwechsel machen sollte, wenn ja alle Garnelen keinerlei Anzeichen zeigen!
Ich hatte das selbe schonmal vor einem Monat!
Woran kann das liegen?:S
 
Hallo Luci,

ich glaube, wenn Dir hier jemand wirklich richtig helfen soll, dann musst Du schon ein paar mehr Einzelheiten über Dein Becken, Besatz, WW, etc. preisgeben (es gibt hierzu im Forum einen entsprechenden Fragenkatalog). Alles andere bedeutet, dass hier die Leute nur Vermutungen anstellen können. Außerdem, wenn Du das Problem schon mal vor einem Monat hattest, was hast Du denn damals dagegen unternommen bzw. zu welchem Analyseergebnis bist Du damals gekommen?
 
WW's: Ph:6,5/Gh:11/Kh:2/No2:0
Bodengrund:Waterplantsoil
WAsserwechsel:1xWöchentlich 10% aufgehärtetes osmosewasser

Die Garnelen sind ca. ein 3/4 Jahr alt! Ich habe echt keine ahnung mehr was ich tun soll!
Vor 2 Monaten ist mir schon ein ganzer Stamm in einem anderen Becken weggestorben!!
 
- Was ist genau das Problem?
--> Garnelen sterben einzeln plötzlich ohne offensichtlichen Grund

- Seit wann tritt es auf?
--> 1-2 Monate

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
--> Shirakura Mineral Stones /Wasserwechsel nichtmehr mit 50%Leitungswasser+50%Desti. Wasser, sondern mit 100%
aufgehärtetem Destillierten Wasser

- Wie lange läuft das Becken bereits?
--> 1,5 Monate

- Wie groß ist das Becken?
--> 25L

- Wie wird es gefiltert?
--> Bodenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
--> Waterplant Soil

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
--> Pflanzen: Hemianthus + Lysimachia nummularia/ mit Moos bewachsene Wurzel

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
--> Osmosewasser mit Shirakura liquid mineral ca+

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6,5
GH:11
KH:2
Leitfähigkeit: weiß ich nicht:S
Nitrit:weiß ich nicht:S
Nitrat:0,0mg/L
Ammoniak: wahrscheinlich nicht vorhanden,da PH unter 7
Kupfer:weiß ich nicht :S

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
--> 24°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
--> Wöchentlich 10%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
--> ca. 20 Red Bees und kurzzeitig ein par mischis

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
--> Alle möglichen Tabs(Shirakura,Mosura,...),Brenneseltabs ...alle 2 Tage!

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
--> nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
--> nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
--> nein
 
Hallo Luci,

mal sprichst Du von destilliertem, mal von Osmosewasser, worum handelt es sich denn nun genau?

Das Sterben in dem Becken begann also erst mit Einsatz der Mischlinge?
 
Mhm es ist destilliertes Wasser.wobei destilliertes Wasser und osmosewasser eigentlich das selbe ist!
Nein das sterben war schon davor da!
Zuerst hatte ich Die GH auf 4dgh.nach dem
Einsetzen von Mineral Stones (Ebita breed) ist die GH auf 11 hochgegangen.
Nun versuche ich die GH wieder runterzubekommen..aber selber mit wechselwasser dass eine GH von 5 hat geht sie im
Becken kein Bischen runter!
Hängt es vielleicht damit zusammen?
 
Tach
Wieso benutzt du Ca+, wenn deine GH eh schon so hoch ist? Destilliertes Wasser beim Wasserwechsel nicht mehr aufhärten und ggf. den Stein raus.
Hast du oben Nitrit mit Nitrat vertauscht?
Nach 1,5 Monaten ist das Becken warscheinlich auch noch nicht richtig eingefahren zumal ein Bodenfilter die Einlaufzeit ja verlängert. Eventuell ist das Becken nicht stabil. Ist aber nur ne Spekulation.
Wann sind die Bees in das Becken gezogen? Das Problem besteht seit 1-2 Monaten, aber das Becken läuft 1,5 Monate????
 
ich will nicht dass die gh im becken so extrem krass "stürzt".deshalb härte ich auf 6dgh auf und fülle es ins becken damit sich die Gh langsam von 11 auf die 6 herabhebt.
Der Stein ist schon seit 2 Wochen draußen.

Jap das muss ich wohl verwechselt haben..sorry :P

Mhm das ist das komische es scheint eigentlich alles perfekt zu laufen, habe gerade ca. 20-30 kleine Bee Nachwüchse im Becken die wachsen und wachsen!!

Die Bees sind in dem Becken seit 1 Monat.Das Becken steht seit 1,5 Monaten.Habe das Becken aber angeimpft und den selben Kies benutzt.
Das Problem besteht seit 1-2 Monaten, aber in all meinen Becken.
Nun kam es heute in diesem speziellen Becken vor.
 
Hallo Luci,

destilliertes Wasser und Osmosewasser sind nicht das Gleiche!!!
Zumal heutzutage destilliertes Wasser nur noch äusserst selten auch wirklich destilliert wurde, das meiste wird kostengünstiger duch grosse Ionenaustauscheranlagen gejagt.
 
Also ist das Problem jetzt in dem Becken und hat ja eigendlich nix mit den anderen Becken zu tun!
Darum kann es auch daran liegen das du neue Tiere eingesetzt hast (F1ser) (verschiedene Bakterienstämme). Seit wann sind die Mischis im Becken?
Wie härtest du nun auf? Erst schreibst du Wechselwasser GH 5 und nun GH 6.
Meiner Meinung nach hast du die Tiere auch zu früh eingesetzt.
 
Und wo holt ihr euer Osmosewasser dann her?
Die Mischis sind in diesem becken seit 2 Wochen.
ABER, genau dieses Problem hatte ich schon in anderen Becken, in denen plötzlich Garnelen ohne Grund starben.
Und das breitet sich nun mittlerweile auf alle meine Becken aus, also in jedem becken passiert das ab und zu.

Habe nun schon 2 Becken komplett geleert und sie stehen zum neubesatz bereit.

Ich weiß dass es zwar früh war mit dem besetzen, aber da ich den Kies und das Wasser ja komplett übernommen habe war es doch eigentlich gar nichtmal zu falsch,oder?
 
Wie waren denn die Wasserwerte vom Züchter bei dem du die Mischlinge gekauft hast?
 
Hallo zusammen,
woran es liegt kann ich nicht sagen, aber ich habe eine Anmerkung zu den 10% Wasserwechseln. Unabhängig davon glaube ich nicht das es am GH-Wert liegt.

Wenn man irgendwas aus dem Becken haben will bringt ein 10% Wasserwechsel fast nichts.
Ausgehend davon, dass man von irgendwas 100% im Wasser hat reduziert man es mit jedem Wasserwechsel wie folgt:
1. Wasserwechsel -> 90%
2. Wasserwechsel -> 81%
3. Wasserwechsel -> 73%
4. Wasserwechsel -> 66%
5. Wasserwechsel -> 59%
10. Wasserwechsel -> 35%
20. Wasserwechsel -> 12%
Wenn man jede Woche ein 10% Wasserwechsel macht, hat man also nach 20 Wochen (ca. 5 Monaten) immer noch 12% im Wasser.

Bei einem Wasserwechsel mit 20% sieht es wie folgt aus:
1. Wasserwechsel -> 80%
2. Wasserwechsel -> 64%
3. Wasserwechsel -> 51%
4. Wasserwechsel -> 41%
5. Wasserwechsel -> 33%
10. Wasserwechsel -> 11%
20. Wasserwechsel -> 1%

Einen Erfolg hat man nur bei einem Wasserwechsel von 50%. Da stellt sich dann aber die Frage ob das den Garnelen evtl. schadet. Ich habe in letzter Zeit es gelegentlich getestet und keine negativen Auswirkungen dadurch festgestellt. Aber ich bereite das Wasser auch vorher außerhalb des Beckens auf. Einige Züchter machen aber Wasserwechsel von 80%. Ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu. Ohne weiter darauf einzugehen hier mal die Werte:
1. Wasserwechsel -> 50%
2. Wasserwechsel -> 25%
3. Wasserwechsel -> 12,5%
4. Wasserwechsel -> 6%
5. Wasserwechsel -> 3%
6. Wasserwechsel -> 1,5%
7. Wasserwechsel -> <1%
 
Wow vielen dank!!!!!!
Also das heißt ab jetzt lieber kontinuierlich auf 20% umsteigen!oder?:)
LG
 
Das hängt davon ab wofür man den Wasserwechsel macht. Ich kann keine Empfehlungen geben, weil ich nicht weiß was wirklich besser ist. Wenn sich aber z.B. Nitrat oder sonst was im Becken angereichert hat und man den Wert senken möchte, macht der kleine Wasserwechsel keinen Sinn. Natürlich kann man mit einem kleinen Wasserwechsel etwas nachdosieren (z.B. Mineralien), aber ob das erforderlich ist kann ich auch nicht sagen.
Ich weiß nur, dass ich noch nicht genug weiß.
 
Zurück
Oben