Nessuno
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Wochen ein Dennerle 30l-Cube complete plus erworben. Zuerst habe ich den Kiese gewaschen, 1 Packung des Nährbodens im hinteren Teil ausgelegt und diesen dann mit Kies bedeckt. So sieht man von vorne nur eine flache Schicht Kies. Im Zoogeschäft habe ich mir eine rote Moorwurzel gekauft und sie dann 1 Woche gewässert. Als die Wurzel von selbst am Boden blieb, habe ich mir über den Marktplatz hier im Forum etwas Süßwassertang, Javamoos und Wasserpest besorgt.
Vor ca. 1 Woche habe ich es dann eingerichtet und mit Wasser befüllt. Mit den Pflanzen habe ich dann auch gleich eine (junge) TDS erhalten, die quasi der erste Bewohner darstellte. Die Wasserpest hat gleich angefangen zu wachsen und bildet schon fleißig Wurzeln. Nebenbei sammelte ich noch fleißig Erlenzapfen und habe dann gleich 3 Stück ins Becken getan. Dann las ich aber, dass diese eine desinfizierende Wirkung besitzen, und sie die Bildung von Startbakterien hemmen können. Jetzt ist nur noch 1 Zapfen drin, da die Schnecken die wohl sehr gerne haben.
Nur einen Fehler habe ich dann im Nachhinein wohl gemacht: ich habe über eine Kleinanzeige (Beckenauflösung) 2 Geweihschnecken und 1 Rennschnecke erworben. Der hatte noch mehr, aber ich dachte 3 für 30l sind genug. Wobei ich es jetzt sehr bereue, da diese Arten ihr Optimum sicher im Brackwasser besitzen und außerdem noch nicht genug Algenaufwuchs vorhanden ist/war. Ich dachte mir halt, dass die Algen sicher ganz schnell kommen und eine Prophylaxe nicht schaden kann. Na ja, schon passiert...
Dann habe ich gestern, wiederum vom Marktplatz, etwas Rotala, Kleines Fettblatt, Zwergvallisnerie, Zwerg-Pfeilkraut, Christmasmoos und Riesenquellmoss bekommen. Die Moose habe ich auf Steine bzw. Holz gebunden und mit den hohen Pflanzen den Hintergrund bepflanzt. Zudem habe ich jetzt noch eine Mini-PHS und, ich glaube, eine Mini-Blasenschnecke. Was ich letztendlich für Garnelen einsetzen werde, weiß ich noch nicht sicher. Ich tendiere zu Red Crystal oder zu Blauen Tigergarnelen. Da lasse ich mir aber noch mindestens 5-6 Wochen Zeit.
Ich werde demnächst auch noch ein Foto einstellen.
Beste Grüße
Steffen
ich habe vor ca. 3 Wochen ein Dennerle 30l-Cube complete plus erworben. Zuerst habe ich den Kiese gewaschen, 1 Packung des Nährbodens im hinteren Teil ausgelegt und diesen dann mit Kies bedeckt. So sieht man von vorne nur eine flache Schicht Kies. Im Zoogeschäft habe ich mir eine rote Moorwurzel gekauft und sie dann 1 Woche gewässert. Als die Wurzel von selbst am Boden blieb, habe ich mir über den Marktplatz hier im Forum etwas Süßwassertang, Javamoos und Wasserpest besorgt.
Vor ca. 1 Woche habe ich es dann eingerichtet und mit Wasser befüllt. Mit den Pflanzen habe ich dann auch gleich eine (junge) TDS erhalten, die quasi der erste Bewohner darstellte. Die Wasserpest hat gleich angefangen zu wachsen und bildet schon fleißig Wurzeln. Nebenbei sammelte ich noch fleißig Erlenzapfen und habe dann gleich 3 Stück ins Becken getan. Dann las ich aber, dass diese eine desinfizierende Wirkung besitzen, und sie die Bildung von Startbakterien hemmen können. Jetzt ist nur noch 1 Zapfen drin, da die Schnecken die wohl sehr gerne haben.
Nur einen Fehler habe ich dann im Nachhinein wohl gemacht: ich habe über eine Kleinanzeige (Beckenauflösung) 2 Geweihschnecken und 1 Rennschnecke erworben. Der hatte noch mehr, aber ich dachte 3 für 30l sind genug. Wobei ich es jetzt sehr bereue, da diese Arten ihr Optimum sicher im Brackwasser besitzen und außerdem noch nicht genug Algenaufwuchs vorhanden ist/war. Ich dachte mir halt, dass die Algen sicher ganz schnell kommen und eine Prophylaxe nicht schaden kann. Na ja, schon passiert...
Dann habe ich gestern, wiederum vom Marktplatz, etwas Rotala, Kleines Fettblatt, Zwergvallisnerie, Zwerg-Pfeilkraut, Christmasmoos und Riesenquellmoss bekommen. Die Moose habe ich auf Steine bzw. Holz gebunden und mit den hohen Pflanzen den Hintergrund bepflanzt. Zudem habe ich jetzt noch eine Mini-PHS und, ich glaube, eine Mini-Blasenschnecke. Was ich letztendlich für Garnelen einsetzen werde, weiß ich noch nicht sicher. Ich tendiere zu Red Crystal oder zu Blauen Tigergarnelen. Da lasse ich mir aber noch mindestens 5-6 Wochen Zeit.
Ich werde demnächst auch noch ein Foto einstellen.
Beste Grüße
Steffen





Was meint ihr?

