Muecke
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben 
In nächster Zeit soll mein 300 Liter Becken den Standort wechseln; werde es doch nicht verkaufen.
Es soll in einem Zwischengang stehen, wo es also auch gesehen wird.
Nun kann ich mich aber noch nicht ganz entscheiden, ob ich in zwei Teile gliedern oder als Ganzes lassen soll.
Das Becken hat die Maße 120x50x50
Wenn ich es teile, habe ich ganz einfach den Vorteil, dass ich links und rechts verschiedene Tiere einsetzen kann. Es sollten eigentlich Black/Red Bees sein. Zusammensetzen möchte ich sie allerdings nicht, sodass sich zwei Teile anbieten würden.
Auf der anderen Seite wollte ich auch gerne wieder Cherax mit im Becken haben, da das hier im 160er so wunderbar funktioniert (Wenn man mal von einigen Tigerlotusen absieht, die ja leider das Zeitliche gesegnet haben
)
Angedacht wären entweder Blue Moon oder Iran Jaya; ich habe mich einfach unheimlich in diese Tierchen verguckt
Nun stellt sich mir aber wiederum die Frage, ob die durch die Teilung entstehende Grundfläche von 60x50 cm für diese doch recht großen Gesellen ausreichen würde.
Empfohlen wird immer ein 1m-Becken. Die haben in der Regel die Maße 100x40, also 4000 cm². Im geteilten 300er wären nur noch 3000cm².
Was meint ihr? Ich finde es doch etwas lütt, aber je nachdem, wie man es mit Klettermöglichkeiten usw einrichtet?
Nun kann ich das Becken aber auch lassen, wie es ist. Dann habe ich eine traumhafte Grundfläche von 6000cm² und könnte vielleicht sogar mehr als zwei Cherax einsetzen. Zweiter Vorteil wäre: Es sieht unter Umständen einfach besser aus.
Aber dann müsste ich die Nelis anders unterbringen bzw eine Art. Meine anderen Becken wären mir allerdings etwas zu klein für die Bees; denen lasse ich gerne viel Platz, da sie so auch einfach besser wirken (jaha... nicht auslachen; ich sehe das wirklich so...)
Wie gesagt: Wir reden von einem Schaubecken und da würden dann doch zwei Hälften. links rot, rechts schwarz, wunderbar aussehen. (ja, ich weiß, ich denke unheimlich viel über die Optik nach
aber ich bin eben eine Frau :p )
Wie würdet ihrs denn machen? Vielleicht ne etwas doofe Frage...
Lieben Gruß
Sarah

In nächster Zeit soll mein 300 Liter Becken den Standort wechseln; werde es doch nicht verkaufen.
Es soll in einem Zwischengang stehen, wo es also auch gesehen wird.
Nun kann ich mich aber noch nicht ganz entscheiden, ob ich in zwei Teile gliedern oder als Ganzes lassen soll.
Das Becken hat die Maße 120x50x50
Wenn ich es teile, habe ich ganz einfach den Vorteil, dass ich links und rechts verschiedene Tiere einsetzen kann. Es sollten eigentlich Black/Red Bees sein. Zusammensetzen möchte ich sie allerdings nicht, sodass sich zwei Teile anbieten würden.
Auf der anderen Seite wollte ich auch gerne wieder Cherax mit im Becken haben, da das hier im 160er so wunderbar funktioniert (Wenn man mal von einigen Tigerlotusen absieht, die ja leider das Zeitliche gesegnet haben
) Angedacht wären entweder Blue Moon oder Iran Jaya; ich habe mich einfach unheimlich in diese Tierchen verguckt

Nun stellt sich mir aber wiederum die Frage, ob die durch die Teilung entstehende Grundfläche von 60x50 cm für diese doch recht großen Gesellen ausreichen würde.
Empfohlen wird immer ein 1m-Becken. Die haben in der Regel die Maße 100x40, also 4000 cm². Im geteilten 300er wären nur noch 3000cm².
Was meint ihr? Ich finde es doch etwas lütt, aber je nachdem, wie man es mit Klettermöglichkeiten usw einrichtet?
Nun kann ich das Becken aber auch lassen, wie es ist. Dann habe ich eine traumhafte Grundfläche von 6000cm² und könnte vielleicht sogar mehr als zwei Cherax einsetzen. Zweiter Vorteil wäre: Es sieht unter Umständen einfach besser aus.
Aber dann müsste ich die Nelis anders unterbringen bzw eine Art. Meine anderen Becken wären mir allerdings etwas zu klein für die Bees; denen lasse ich gerne viel Platz, da sie so auch einfach besser wirken (jaha... nicht auslachen; ich sehe das wirklich so...)
Wie gesagt: Wir reden von einem Schaubecken und da würden dann doch zwei Hälften. links rot, rechts schwarz, wunderbar aussehen. (ja, ich weiß, ich denke unheimlich viel über die Optik nach
aber ich bin eben eine Frau :p ) Wie würdet ihrs denn machen? Vielleicht ne etwas doofe Frage...
Lieben Gruß
Sarah

) gefällt mir das einfach besser als ein geteiltes Becken. Ich finde außerdem, dass man große Becken einfach fantastisch dekorieren kann.

Es sollte schon in der Mitte sein.