Get your Shrimp here

Entscheidungshilfe gesucht

Muecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2008
Beiträge
361
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.966
Hallo ihr Lieben :)

In nächster Zeit soll mein 300 Liter Becken den Standort wechseln; werde es doch nicht verkaufen.

Es soll in einem Zwischengang stehen, wo es also auch gesehen wird.

Nun kann ich mich aber noch nicht ganz entscheiden, ob ich in zwei Teile gliedern oder als Ganzes lassen soll.

Das Becken hat die Maße 120x50x50

Wenn ich es teile, habe ich ganz einfach den Vorteil, dass ich links und rechts verschiedene Tiere einsetzen kann. Es sollten eigentlich Black/Red Bees sein. Zusammensetzen möchte ich sie allerdings nicht, sodass sich zwei Teile anbieten würden.
Auf der anderen Seite wollte ich auch gerne wieder Cherax mit im Becken haben, da das hier im 160er so wunderbar funktioniert (Wenn man mal von einigen Tigerlotusen absieht, die ja leider das Zeitliche gesegnet haben :( )

Angedacht wären entweder Blue Moon oder Iran Jaya; ich habe mich einfach unheimlich in diese Tierchen verguckt :)

Nun stellt sich mir aber wiederum die Frage, ob die durch die Teilung entstehende Grundfläche von 60x50 cm für diese doch recht großen Gesellen ausreichen würde.
Empfohlen wird immer ein 1m-Becken. Die haben in der Regel die Maße 100x40, also 4000 cm². Im geteilten 300er wären nur noch 3000cm².
Was meint ihr? Ich finde es doch etwas lütt, aber je nachdem, wie man es mit Klettermöglichkeiten usw einrichtet?

Nun kann ich das Becken aber auch lassen, wie es ist. Dann habe ich eine traumhafte Grundfläche von 6000cm² und könnte vielleicht sogar mehr als zwei Cherax einsetzen. Zweiter Vorteil wäre: Es sieht unter Umständen einfach besser aus.
Aber dann müsste ich die Nelis anders unterbringen bzw eine Art. Meine anderen Becken wären mir allerdings etwas zu klein für die Bees; denen lasse ich gerne viel Platz, da sie so auch einfach besser wirken (jaha... nicht auslachen; ich sehe das wirklich so...)

Wie gesagt: Wir reden von einem Schaubecken und da würden dann doch zwei Hälften. links rot, rechts schwarz, wunderbar aussehen. (ja, ich weiß, ich denke unheimlich viel über die Optik nach :o aber ich bin eben eine Frau :p )

Wie würdet ihrs denn machen? Vielleicht ne etwas doofe Frage...

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi Sarah,

also ich persönlich würde das Gesamtbecken in seiner Größe belassen. Von der Optik (bin ja auch ne Frau :rolleyes:) gefällt mir das einfach besser als ein geteiltes Becken. Ich finde außerdem, dass man große Becken einfach fantastisch dekorieren kann.

Solltest du es aber doch teilen wollen denke ich nicht dass die Grundfläche ein Problem darstellt. Könntest dir ja sonst auch überlegen es vielleicht nicht genau in der Mitte zu teilen.
 
Hallo Sarah,

mir rauben schon leichtere Entscheidung über meine AQ den Schlaf.
Du schreibst in einem Zwischengang.
Sieht man das Becken dann von beiden Seiten, quasi wie ein Raumteiler?
Dann könnte man das Becken auf der Länge nach teilen also dann
hätte man 2 Becken a 120 x 25 x 50.

LG Gabriele :confused:
 
Heyhey :)

Danke für eure schnellen Antworten. :hurray:

Ne, es wird kein Raumteiler, mulm.

Mit dem Dekorieren hast du recht Sunrise. *nachdenk*

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi Sarah

Ich hab nicht die geringste Ahnung ob die Idee praktikabel ist: Teilen mit einem Verbindungsgang, dicker Schlauch z.B., für Cherax passierbar, der im Bodengrund verläuft und bogenfürmig unter der Trennscheibe hergeht. Diese Scheibe müsste natürlich einige Zentimeter in den Bodengrund eintauchen, was bedeutet, der Bodengrund müsste ca. 8 cm Mindesthöhe haben. Die Schlauchenden schräg schneiden und mit Steinen kaschieren. Was ich nun nicht weiß: würden auch die Garnelen durch den dunklen Tunnel in die jeweils andere Hälfte kriechen? Hat jemand schon einmal so etwas beobachtet? Ist mal so ne Idee, ich würde es in Deiner Situation ausprobieren.

Lieben Gruß
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

Ich glaube schon das die Nelen da rein gehen würden weil die sind ja sehr neugirig.
Aber an sich is das ein sehr schöner Gedanke!

Ich würde ja das Becken in 2 teile teilen der erste teil 3/2 wo die Cherax rien kommen und 3/1 wo dann die Nelen rien kommen!

MfG Max
 
Hi Wolfgang :)

Deine Idee finde ich super!

Ob nun die eine oder andere Garnele hinüberwandert, sollte egal sein. es geht vorrangig darum, dass sie nicht komplett vermischt sind und ich früher oder später nurnoch schwarze Tiere habe.

Ui, klasse; das wird gleich mit Schatzi besprochen; danke dir.

@ Max: Ich stehe mehr auf Symmetrie :D Es sollte schon in der Mitte sein.


Lieben Gruß
sarah
 
Zurück
Oben