Get your Shrimp here

Entscheidungsfrage Aquarium

Thommchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
71
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.734
Hallo, ich weiss dass es schon viele Threads mit dem genannten Thema gibt allerdings sind diese schon etwas älter und hoffe auf neue Erkenntnisse. Ich habe mich eigentlich auf das Tetra AquaArt 30L eingeschossen gehabt. Nachdem ich die ganzen negativen Bewertungen gelesen habe zwecks Beleuchtung, Abdeckung und dem triefenden Schwitzwasser habe ich mir noch einmal den Dennerle Nano Cube angeschaut. Nun sitze ich vor dem Problem, dass mir beide recht ordentlich gefallen und bei beiden es Vor- und Nachteile gibt. Preislich komme ich fast auf das gleiche heraus ob Tetra AquaArt oder Dennerle Nano Complete Plus, da ich den Eckfilter mit Filtergranulat und den Bodengrund nutzen möchte das ich beim Tetra beides hätte dazukaufen müssen (ausserdem ist ja auch das Thermometer und das Wasserpflegeset dabei ;) ). Meine Fragen sind: 1. Ist die Abdeckung beim Tetra immer noch so "billig" verarbeitet und besteht noch das Problem dass das Schwitzwasser hinten runtersabbert? 2. Ist das Dennerle ausbruchsicher gegen Schnecken und Nelen(wegen der Abdeckung)? 3. Reicht das Licht beim Dennerle? 4. Ist das Dennerle für ein Anfänger auch geeignet? Hätte gerade nämlich auch die Möglichkeit ein Dennerle Complete Plus 30L für 75 Euronen zu ergattern. :)Die Bodengrundfläche ist ja bei beiden FAST identisch... das Tetra hat vllt. etwas mehr...
 
Ich kann dir Dennerle sehr empfehlen , damit kann du nichts falch machen.
Alle Sachen sind ok ich würde nur nicht den Nährboden benutzen.
 
hey

meiner einer hat eigentlich alles gesagt ;)


(ich finde die becken von sera auch toll - hab damit aber keine erfahrungen)
 
Hallo meiner einer, den hätte ich dann auch ganz schnell beiseite gestellt.
 
Hallo Steffi, danke für die Info. Ist das Dennerle denn auch ausbruchsicher? Vom Licht her ist es ausreichend?
 
kann dir auch den Dennerle Cube empfehlen
hab einen 10l am Schreibtisch stehen
und ich bin begeistert super Verarbeitung und Qualität
in ferner Zukunft werde ich mir wahrscheinlich nur Cubes anschaffen ^^
 
Hallo Thommchen,

ich finde, dass das Licht ausreichend ist, aber das kommt natürlich auch auf deine Pflanzen an und ob du gerne ein sehr hell beleuchtetes Aquarium haben möchtest. ;)

"Ausbruchsicher": Mhm, also die Ritze zwischen Glas und Abdeckscheibe ist (bei mir) nur wenige Millimeter breit. Normalerweise versuchen die Nelen/Krebse erst gar nicht herauszuklettern. Bei mir war noch nie was aus dem AQ herausgekommen :D

mfg NanoAlex
 
Hallo NanoAlex, naja Baustrahler auf dem AQ muss nicht sein aber sollte halt schon was sehen :) Dann ist meine Entscheidung glaube ich auf den Nano Cube gefallen :) Pflanzen kommen rein Wasserpest, Wasserkelch und ein paar Moose...
 
Bei deiner Pflanzen-Auswahl reicht die Beleuchtung von Dennerle.
 
Hallo Lutz,

habe ich mir auch schon überlegt aber die Order ist gelaufen :D

Es wird Tagebuch über die Einrichtung geführt... mal schauen wann ich denn endlich in den Marktplatz einstellen darf zwecks Pflanzensuche :)
 
Zurück
Oben