Get your Shrimp here

Endlich sind sie da - aber es geht ihnen schlecht.

Stefanie St.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2009
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.505
Hallo ihr Lieben,

einige von euch haben es ja schon mitbekommen - ich warte seit 24 Stunden auf meine CR´s.
Um es kurz zu machen - DHL hatte die Lieferung verschusselt, an die falsche Person geliefert und so blieb das Päckchen über Nacht in dem kalten Pack-Container.

Sie leben zwar alle, aber es geht ihnen nicht gut. Fast alle liegen auf der Seite und strampeln etwas hilflos vor sich hin. Das Wasser war eiskalt und die Tropfen auf der Oberfläche des Beutels sogar leicht gefroren :eek:

Was kann ich jetzt tun? Habe sie erstmal in die "Vorbereitungs-Schüssel" gegeben, und zwei Esslöffelchen von meinem Aquarienwasser zugefügt. Sollte ich mit dem Wasser zugeben lieber warten, bis sie sich an die neuen Temperaturen gewöhnt haben?

LG
Stefanie
 
Hallo Stefanie!

Das mit dem "Löffeln" machst du schon richtig. Wichtig ist, dass der Angleich (sowohl Temperatur als auch Werte) nicht zu schnell erfolgt.
Ansonsten bleibt nur hoffen.
 
So ein Mist aber auch Stefanie - DHL gehört :censored: ...

Gaaanz langsam Aquarium-Wasser dazugeben, damit nicht Temperatur-Wechsel und Wasser-Gewöhnung zu drastisch ausfallen - würde ich als Laie jetzt mal sagen.
So hab ich es gestern mit meinen Nelchen gemacht - da war durch die Bummelei von DHL das Wasser auch brutal kalt.
Viel Glück dir und deinen Nelchen STefanie!
 
Also jetzt (10 Minuten später) haben sich die meisten schon aufgerichtet und zwei schwimmen sogar durch´s Becken. Hoffentlich kommen wenigstens ein paar durch, sie sind nämlich unglaublich schön!
 
Es waren aber keine normalen Liefertoleranzen, sondern das Päckchen wurde versehentlich dem falschen Wagen zugeteilt und landete am anderen Ende von München. Also: nie wieder DHL!
 
Finds auch blöd, direkt so zu urteilen. Nicht nur wir bekommen Pakete von DHL, sondern mehrere 100.000 Haushalte jeden Tag, da kann sowas einfach passieren. Auf unserer Stirn steht immer noch Mensch und nicht Roboter ;) Sowas kann mit jedem Paketdienst passieren.

Ich drück dir die Daumen, dass alles klappt, Stefanie.
 
hallo!

sei froh das das paket überhaupt noch bei dir angekommen ist!
dhl weiss ja ausserdem nicht was in dem paket drinnen ist,oder?

ich hoffe die nelen erholen sich noch, aber bis jetz scheint es ja als ob es einige schaffen könnten!
 
Es waren aber keine normalen Liefertoleranzen, sondern das Päckchen wurde versehentlich dem falschen Wagen zugeteilt und landete am anderen Ende von München. Also: nie wieder DHL!

Ich weiß nicht in welchem Tarif es verschickt worden ist, aber beim Standard Versand ist ein Tag Verzögerung wohl durchaus als "innerhalb der Toleranz" zu sehen. Derartige Fehler passieren täglich, es sind alles nur Menschen. Wenn es schneller gehen soll muss man eben dafür tiefer in die Tasche greifen.
 
Also das Schlimmste war, das wieder alles abgestritten wurde. Ich war gestern definitiv den ganzen Tag zuhause, sowie drei meiner Nachbarn auch.
Heute morgen um 8 konnte ich das Päckchen dann auch nicht holen, weil mir die Schlüsselkarte für die Packstation via Post heute nachmittag zugestellt werden sollte und die Postbeamten wohl keinen Zugriff auch die DHL-Box haben.

Klar, Fehler sind menschlich. Aber Kundenservice sollte dennoch vorhanden sein, finde ich.
 
BTW,

mir hat mal ein Händler erzählt, dass es rein rechtlich gesehen verboten wäre, lebende Tiere, ob nun wirbellos oder nicht, mit DHL zu verschicken. Dazu müssten spezielle Tiertransportunternehmen beauftragt werden.

Weiß da jemand genauer Bescheid?
_____________________

Was machen die Kleinen?
 
BTW,

mir hat mal ein Händler erzählt, dass es rein rechtlich gesehen verboten wäre, lebende Tiere, ob nun wirbellos oder nicht, mit DHL zu verschicken. Dazu müssten spezielle Tiertransportunternehmen beauftragt werden.

Weiß da jemand genauer Bescheid?
_____________________

Was machen die Kleinen?


Soweit ich weiss stimmt das. Über DHL darf man das soweit ich weiss rein rechtlich nicht. Genaues weiss ich aber auch nicht. Von daher bringt nichtmal beschweren was sondern nur. Nächstes mal Expressversand oder halt gleich den richtigen Anbieter raussuchen. :cool:
 
Soweit ich weiss stimmt das. Über DHL darf man das soweit ich weiss rein rechtlich nicht. Genaues weiss ich aber auch nicht. Von daher bringt nichtmal beschweren was sondern nur. Nächstes mal Expressversand oder halt gleich den richtigen Anbieter raussuchen. :cool:


Aber ich dachte, Zooplus versendet auch über DHL? In meinem Fall hat die Züchterin die Versandart gewählt - nächstes Mal weiß ich es besser! Man lernt eben nie aus :rolleyes:

Garnelenstatus: Immer noch alle lebendig, scheint tendenziell besser zu werden.
 
Ich habe bis jetzt alle meine Tiere die per Post/DHL versendet wurden binnen 24 Stunden gehabt. Und ich behaupte auch, dass DHL in 90 % innerhalb eines Tages liefert.

Bei DPD und noch einem Kurier waren Pakete dagegen bis zu 5 Tage unterwegs...das geht in meinen Augen nicht.

Gruß Christine
 
Hallo!

Hab heut auch Nelen per DHL bekommen. Die wurden vom Versender gestern um 16 Uhr abgegeben und waren um 11:45 Uhr bei mir.
Es begeht halt jeder Fehler.

Viel Glück das die Tiere es packen!
 
Hallo Stefanie,

ich pflege auch nicht gerade eine Liebesbeziehung zur DHL (was vor allem am Zustellersub vor Ort liegt), aber bei dem täglichen Umsatz an Paketen kommt so was leider mal vor. Nur sind in 95% solcher Fälle halt keine lebenden Tiere betroffen und das schlimmste was passiert ist eine spätere Zustellung, ohne dass der Inhalt gelitten hat. Für Kundenservice haben die meisten Zusteller nicht so das Händchen, gehört wohl nicht zum Geschäft. Dass dir das jetzt nicht hilft, ist natürlich klar. Wenns einen trifft, ist die Statistik egal und der Blutdruck ganz oben.

Gewöhne die Tiere vorsichtig weiter ans Wasser und die Temperatur, dann schaffen es die meisten bestimmt.

Gruß Mirje
 
BTW,

mir hat mal ein Händler erzählt, dass es rein rechtlich gesehen verboten wäre, lebende Tiere, ob nun wirbellos oder nicht, mit DHL zu verschicken. Dazu müssten spezielle Tiertransportunternehmen beauftragt werden.

Weiß da jemand genauer Bescheid?
Hab das letzt nachgeschlagen, also, das ist verwirrend. Suchst Du auf der Seite von DHL, kommst Du zum Postabkommen von wasweißichwo. Da darf man keine Tiere versenden außer $EXPLIZITE_NAMEN.
Aber liest man genau, sieht man: Das gilt für Briefe.
In den AGB von DHL steht drin, Wirbellose darf man. Aber war auch erst auf dem falschen Dampfer.....
 
Heute morgen um 8 konnte ich das Päckchen dann auch nicht holen, weil mir die Schlüsselkarte für die Packstation via Post heute nachmittag zugestellt werden sollte und die Postbeamten wohl keinen Zugriff auch die DHL-Box haben.
Aber Packstation kommt es doch erst, wenn Du auch da hin adressierst. Wenn es aus Platzgründen da hin kommt, dann bekommst Du doch eine grüne Karte, mit der Du das abholen kannst?
Und gerade die Packstation ist für mich ein Grund für DHL - bei allen anderen muß man mal zu Haus sein..
 
Zurück
Oben