Nemo
GF-Mitglied
Nachdem der Großteil von meinem Erstbesatz mit CR über den Sommer, wahrscheinlich aufgrund zu hoher Temperaturen (über 3 Wochen hinweg dauerhaft 27 Grad im Becken...), leider gestorben ist 

, habe ich Mitte August einen Neuanfang gewagt. Seitdem bevölkern Yellow Fire sowie CR (inzwischen wieder aufgestockt) das Becken. Seit wenigen Wochen habe ich 5 tragende Yellows und eine tragende CR Dame im Becken.
Tja...und was sehe ich heute? Die ersten Babys sind da!
Absolute Winzlinge, maximal 3 mm lang...also habt Nachsicht bei den Fotos, solche Zwerge bekommt mein Makro leider nicht ganz scharf.
Damit ihr nicht suchen müsst, hab ich die Kleinen "eingekringelt"
.
Ich weiß natürlich, dass ich von den CR nicht allzuviel Nachwuchs zu erwarten habe, wenn ich diese beiden Arten im Becken halte, da ich aber mit den ersten CR solches Pech hatte und die tragenden Damen immer wieder die Eier abwarfen bis im Sommer der Supergau kam, wollte ich auf Nummer sicher gehen. Sollten es zu viele Yellows im Becken werden, kann ich immer wieder ein paar davon in mein Fischbecken umsiedeln



Tja...und was sehe ich heute? Die ersten Babys sind da!

Absolute Winzlinge, maximal 3 mm lang...also habt Nachsicht bei den Fotos, solche Zwerge bekommt mein Makro leider nicht ganz scharf.
Damit ihr nicht suchen müsst, hab ich die Kleinen "eingekringelt"

Ich weiß natürlich, dass ich von den CR nicht allzuviel Nachwuchs zu erwarten habe, wenn ich diese beiden Arten im Becken halte, da ich aber mit den ersten CR solches Pech hatte und die tragenden Damen immer wieder die Eier abwarfen bis im Sommer der Supergau kam, wollte ich auf Nummer sicher gehen. Sollten es zu viele Yellows im Becken werden, kann ich immer wieder ein paar davon in mein Fischbecken umsiedeln
