Get your Shrimp here

Endlich gibt es sie auch in SCHWARZ

M

Mura

Guest
Hi Zusammen

Endlich gibt es die Choice Mini Kescher auch in Schwarz.
Wie die Qualität zu den Vorgänger ist werde ich ordentlich
testen in der nächsten Zeit.

Gruß
Mura
 
Hallo Mura ;)


gääähn, gibts schon seit etwa einem Jahr "auch in schwarz" ;)



(nicht böse nehmen)




René
 
Hallo Mura ;)


gääähn, gibts schon seit etwa einem Jahr "auch in schwarz" ;)



(nicht böse nehmen)




René


Hi Rene

Nehme ich dir nicht böse, wieso auch ? Wundere mich nur da du doch immer das Neuste hast, wieso du die nicht in deinem Shop hast. Zumal sie viel schöner aussehen.
Ich kenne sie erst seit kurzem, hab ja leider nicht mehr soviel Zeit wie früher.

Gruß
Mura
 
Hallo ,

Blöde Frage aber wo bekommt man die ????

MFG Basti
 
In Deutschland eigtl. nur beim ersten google-Treffer wenn du nach "Mini-Kescher" suchst ;) und im Crustapoint





vG

René
 
Huhu!
Finds auch interessant! Aber ob nun grün oder schwarz - so lang sind die Dinger ja normal nicht im schicken Schaubecken :D
 
Hi Tigerlili & Astrid

Das hat schon seinen GRUND wieso ich das Schwarze besser finde.

Hi Zusammen

Die Weissen sind ja von der Qualität her leider nicht so dolle. Und bevor das hier
zu einer Aquarienmoos oder Crustapoint Werbeveranstaltung wird, ziehe ich mich
lieber zurück und sage dazu nichts mehr.


Gruß
Mura
 
Hi,

ich muß aber jetzt mal für Mura ne Lanze brechen :) Habt ihr vielleicht schon einmal die unterschiedlichen Farben beim Fangen ausprobiert? Weil nämlich....

...wenn ich mit einem weissen oder blauen Käscher auf Fisch- oder Garnelenfang gehe, komme ich gar nicht erst nah genug an die Tiere heran, weil sie das als Fremdkörper wahrnehmen, währen ich z.B. mit einem grünen Käscher diese Probleme nicht habe. Ich könnte mir vorstellen, daß ein schwarzer Käscher auch eine Erleichterung darstellt...

So, nu ihr :D
 
Wobei ich wiederum bei einem weißen Kescher besser sehe, ob ungewollter Beifang, z.Bsp. Babynelen, drin sind. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wobei ich sagen muss, meine sind auch aus der "ersten Generation" und die Qualität ist echt nicht so dolle.

In Deutschland eigtl. nur beim ersten google-Treffer wenn du nach "Mini-Kescher" suchst ;) und im Crustapoint
Musst die Suche aber auf "Seiten aus Deutschland" beschränken.
 
Hi, ich habe keine blauen Kescher - nur schwarze und grüne und da sehe ich keinen Unterschied beim fangen. Meinen einzigen Weißen nehme ich nur um Wasserlinsen zu fischen - aber nicht wegen der Farbe, sondern wegen der Größe.

Was die Qualität angeht - wenn die von der Farbe abhängt ??? Da bin ich ahnungslos, muß ich zugeben.

Grüße
Astrid
 
Hi Astrid,

bei der Qualität geht es mehr um die Befestigung des Netzes am Rahmen und der Befestigung des Rahmens am Stab.
 
Hmmm....
Also mich würde viel mehr interessieren ob die schwarzen stabiler sind und evtl dennoch günstiger ?
 
Ah... Werbeveranstaltung....
Ne die Qualität von den anderen war schon grausam! Da tuts ein einfacher Aquarienkescher für die hälfte vom Preis in XS eher...
 
Hi Henrick,
Relativ... ich nutze für jedes Becken (außer den Großen) nen kleinen 8cm Billigkescher (wäre sonst auch zu teuer, da jedes Becken seinen Kescher hat).
Aber manchmal ist so ein Minniding schon klasse, weil man nicht alles so zerrupft und bei den zwei großen Becken muß ich nicht mit dem Arm rein - was ich sehr ungerne mache.
Praktisch JA - aber für die Qualität "mir" zu teuer um noch Einen zu kaufen.
Wenn sie besser sind und nicht teurer, finde ich das für mich auf jeden Fall interessant :)




Was Werbung angeht - dürft ihr Euch alleine streiten oder auch nicht - ist nicht meine Baustelle :p:D:D:D
 
....während ich z.B. mit einem grünen Käscher diese Probleme nicht habe. Ich könnte mir vorstellen, daß ein schwarzer Käscher auch eine Erleichterung darstellt...

Richtig, daher gibt es ja auch weiße und schwarze :)
Die Farbe spielt bei der Verarbeitung keine Rolle und ja, das Netz kann man rausnehmen um es gründlich zu säubern, das ist kein Produktionsproblem sondern so gewollt, da das Netz auch gar nicht anders (ohne störende Falten) in einem Dreieck zu befestigen wäre.




vG

René
 
Na Henrik,

wenn hier Dein selbstgemachtes Futter gelobt wird beschwerste Dich doch auch nicht :D:D:D
 
Moin!
Eben ist in China ein Sack Reis umgefallen - oder war's ein Sack Kaffee in Kolumbien ?
post-40-1136729949.gif

Gruß Erik
 
@Carsten Das ist ja auch wirklich gut! Da kannste die Dose meinetwegen 30 mal falles lassen da passiert nix. Aber wenn du den Minikescher einmal ungünstig fallen lässt macht es knack und du hast nur noch einen Zeigestock. :)
Ich habe auch einen 8cm großen Standardkescher (schwarz) im Handel erworben und noch keine Not für einen noch kleineren gehabt!
 
Zurück
Oben