Get your Shrimp here

Endlich gibt es sie auch in SCHWARZ

@ Erik,
wo ist denn Dein Problem?

All,
so ein Mini hat schon seine Daseinsberechtigung. Grad im stark bepflanzten Becken, oder bei hohem Besatz, wenn ich es auf ein einzelnes Tier abgesehen habe.
 
Die Sache mit den Farben kann ich absolut bestätigen. Grün und schwarz sind gut für Ausreisser, mit dem lässt sich alles fangen. Blau scheint sozusagen ein rotes Tuch zu sein :D
 
Hi,

ich hab noch die Weißen (2 von 3, einer ist wie schon anderswo angesprochen abgebrochen), was mich persönlich interessieren würde ist die Beschaffenheit des Netzes. Die Weißen sind ja aus einem recht steifen Material, was ich persönlich zum Teil als sehr unpraktisch und hinderlich empfinde. Ein flexibleres Material fände ich vorteilhafter.
Gruß
 
Hey Heike,

der schwarze ist ähnlich steif. habe zwar den weißen nicht aber genau das ist mir auch schon aufgefallen. In grün und etwas flexibleres Material - dann wäre er perfekt.
 
Hi ihr Zwei
Denke das es so gewollt ist
Stellt Euch mal vor das Netz wär so wabbelig wie bei normalen Keschern
Fängt man eine Garnele und hält den Kescher gegen die Scheibe, würde sie schnell eingeengt.
Ich find das so schon ok, zumal ich mir so auch mal ein Tier "an die Scheibe holen kann" ohne ihm Panik zu machen um z.B. zu schauen, welches Geschlecht es ist
 
Tachschen,

ich selber habe die Standartkescher in 8 und 15cm für verschiedene Tiere. Für die kleinen kann ich nix empfinden..nun denn, jedem das seine.

Grüße

Carsten
 
Hallo,

also ich hab einen grünen und einen blauen Kescher...meiner Tierchen schwimmen in alles rein, egal welche Farbe,ggg.
Der Grüne hat größere Maschen als der Blaue, daher nehme ich den Blauen lieber weil da er so eng gewebt ist das dort keine Beinchen hängen bleiben.
 
Zurück
Oben