beaty
GF-Mitglied
Hallo ihr lieben,
beim 3. Mal bzw. Anlauf klappt´s immer lautet der Spruch... JETZT bin ich dann endlich mal fertig mit meinem zweiten kleinen Becken, der ja eigentlich nur als "Ausweich-Notfall-Selektions-etc-Becken" dienen soll...
nach mehreren Anläufen und nach dem auch endlich mein Bodendecker gekommen ist (Halleluja!) konnt ichs zu ende einrichten...
Also sieht das nun so aus, dass ich versch. Lavasteine mehr oder weniger zweireihig reingesetzt habe. Davor eine Morkienwurzel mit Javamoos drauf. Hinten Cabomba, ich hoffe sie wächst fleissig - ist meine Lieblingspflanze
Die Zwergamazonas wuchs von Anfang an wirklich gut, sie ist jetzt vorne in der linken Ecke. Links hinter den weissen Lavasteinen, wo alles noch so leer aussieht, ist die Nadelsimse versteckt, dank dem Rat von Rene (danke schön") habe ich sie nun bis auf 2 cm abgeschnitten, ich hoffe sie wird sich gut akklimatisieren, müsste dann wirklich gut aussehen wenn sie dahinter rausschaut. Ich hab sie auch noch vorn in die rechte Ecke gesetzt, auch zurechtgeschnitten...
vorne dann 4 Grüppchen von Cuba Perlkraut.
Und zwischen die Lavasteine habe ich das schöne Moos Monosolenium tenerum "reingequetscht" sowie aufgeschnittene Mooskugelteile. Musste nämlich mit Schrecken feststellen, dass mir die Angelschnur ausgegangen ist... Man kann die Moose also eigentlich noch nicht so gut sehen zwischen den Lavasteinen ... ich hoffe sie wachsen gut an den Steinen an und werden dann schön rausgucken...
Trotz der dritten Umbaumaßnahme scheinen sich meine rosa PHS sehr wohl zu fühlen, habe gestern die ersten Eigelege entdeckt.
Hab zwei Fotos angehangen, eins von vorn und eins ein bisl schräg, ich hoffe man kann was erkennen.... sieht in Natura natürlich vieeeel schöner aus!

Doch, ich denke ich bin endlich zufrieden..
beim 3. Mal bzw. Anlauf klappt´s immer lautet der Spruch... JETZT bin ich dann endlich mal fertig mit meinem zweiten kleinen Becken, der ja eigentlich nur als "Ausweich-Notfall-Selektions-etc-Becken" dienen soll...
nach mehreren Anläufen und nach dem auch endlich mein Bodendecker gekommen ist (Halleluja!) konnt ichs zu ende einrichten...
Also sieht das nun so aus, dass ich versch. Lavasteine mehr oder weniger zweireihig reingesetzt habe. Davor eine Morkienwurzel mit Javamoos drauf. Hinten Cabomba, ich hoffe sie wächst fleissig - ist meine Lieblingspflanze

Die Zwergamazonas wuchs von Anfang an wirklich gut, sie ist jetzt vorne in der linken Ecke. Links hinter den weissen Lavasteinen, wo alles noch so leer aussieht, ist die Nadelsimse versteckt, dank dem Rat von Rene (danke schön") habe ich sie nun bis auf 2 cm abgeschnitten, ich hoffe sie wird sich gut akklimatisieren, müsste dann wirklich gut aussehen wenn sie dahinter rausschaut. Ich hab sie auch noch vorn in die rechte Ecke gesetzt, auch zurechtgeschnitten...

vorne dann 4 Grüppchen von Cuba Perlkraut.
Und zwischen die Lavasteine habe ich das schöne Moos Monosolenium tenerum "reingequetscht" sowie aufgeschnittene Mooskugelteile. Musste nämlich mit Schrecken feststellen, dass mir die Angelschnur ausgegangen ist... Man kann die Moose also eigentlich noch nicht so gut sehen zwischen den Lavasteinen ... ich hoffe sie wachsen gut an den Steinen an und werden dann schön rausgucken...
Trotz der dritten Umbaumaßnahme scheinen sich meine rosa PHS sehr wohl zu fühlen, habe gestern die ersten Eigelege entdeckt.
Hab zwei Fotos angehangen, eins von vorn und eins ein bisl schräg, ich hoffe man kann was erkennen.... sieht in Natura natürlich vieeeel schöner aus!


Doch, ich denke ich bin endlich zufrieden..

