Get your Shrimp here

Endlich fertig...

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
64.428
Hallo ihr lieben,
beim 3. Mal bzw. Anlauf klappt´s immer lautet der Spruch... JETZT bin ich dann endlich mal fertig mit meinem zweiten kleinen Becken, der ja eigentlich nur als "Ausweich-Notfall-Selektions-etc-Becken" dienen soll...

nach mehreren Anläufen und nach dem auch endlich mein Bodendecker gekommen ist (Halleluja!) konnt ichs zu ende einrichten...

Also sieht das nun so aus, dass ich versch. Lavasteine mehr oder weniger zweireihig reingesetzt habe. Davor eine Morkienwurzel mit Javamoos drauf. Hinten Cabomba, ich hoffe sie wächst fleissig - ist meine Lieblingspflanze :rofl:
Die Zwergamazonas wuchs von Anfang an wirklich gut, sie ist jetzt vorne in der linken Ecke. Links hinter den weissen Lavasteinen, wo alles noch so leer aussieht, ist die Nadelsimse versteckt, dank dem Rat von Rene (danke schön") habe ich sie nun bis auf 2 cm abgeschnitten, ich hoffe sie wird sich gut akklimatisieren, müsste dann wirklich gut aussehen wenn sie dahinter rausschaut. Ich hab sie auch noch vorn in die rechte Ecke gesetzt, auch zurechtgeschnitten... :mad:
vorne dann 4 Grüppchen von Cuba Perlkraut.
Und zwischen die Lavasteine habe ich das schöne Moos Monosolenium tenerum "reingequetscht" sowie aufgeschnittene Mooskugelteile. Musste nämlich mit Schrecken feststellen, dass mir die Angelschnur ausgegangen ist... Man kann die Moose also eigentlich noch nicht so gut sehen zwischen den Lavasteinen ... ich hoffe sie wachsen gut an den Steinen an und werden dann schön rausgucken...

Trotz der dritten Umbaumaßnahme scheinen sich meine rosa PHS sehr wohl zu fühlen, habe gestern die ersten Eigelege entdeckt.

Hab zwei Fotos angehangen, eins von vorn und eins ein bisl schräg, ich hoffe man kann was erkennen.... sieht in Natura natürlich vieeeel schöner aus! :hurray::hurray:
Doch, ich denke ich bin endlich zufrieden..
 

Anhänge

  • becken_2neu_a.jpg
    becken_2neu_a.jpg
    186 KB · Aufrufe: 75
  • becken_2neu_b.jpg
    becken_2neu_b.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 62
Hallo, extrem hoher Bodengrund, ansonst schönes Becken.
Hoffe das geht gut.
 
Hallo Beate,
jaaa stimmt- der Bodengrund wär auch mir zu hoch,....ich geh inzwischen dazu über eher weniger als mehr Bodengrund einzufüllen...
Ansonsten gefällt es mir ganz gut - bin gespannt wie es sich entwickelt.
 
Danke.
Hmm, als ich es eingerichtet habe vor über 2 Wochen hatte ich hier im Forum irgendwo gelesen, wie das ungefähr gerechnet wird, wieviel Bodengrund pro m² Becken, da kam ich auf 3cm.
Na ja, ich dachte mir schon, dass man sich nicht sooo ganz dran halten muss und es erschien mir viel, es sind nun 2,5 cm. Finde es wirklich nicht so hoch.

Es kommen TDS rein, dann werden sie gut zu tun haben :-))))))

Ja, ich hoffe die Moose entwickeln sich zwischen dem Lava so wie ich es mir wünsche :-) und dass die Nadelsimse was wird...
 
Hi Beate,

sieht schön aus dein Becken :)
Noch ein Hinweis zu dem Monosolenium -> da schwimmen gerne kleine Pöppel von im Aquarium rum. Gerade im Vordergrund habe ich mir inzwischen angewöhnt, die etwas weg zu sammeln. Die wachsen recht fix, und ich habe schiss, dass die mir dann meine Vordergrundpflanzen überwuchern.

Grüße

Sven
 
Was für Pöppel meinst du denn? Hee??
also ich bin froh, wenn das Zeug zwischen den Steinen erstmal fest bleibt...
momentan kämpfe ich seit gestern ununterbrochen mit dem blöden und zickigen Cuba Perlkraut - ständig flutschen mir Teile raus... manno... hab schon mini-mini-grüppchen...
hab das gefühl dass mir die schnecken die heimlich rausreissen... :mad::mad:
 
Moin Beate,

einfach kleine Stückchen davon, weil es ja relativ "brüchig" ist und dann gehen eben kleine Teile ab.

Das mit dem Perlkraut kenne ich aus dem 12er Techniklosen mit Manado-Bodengrund, da der sehr leicht ist, hält er die Pflanzen auch nach jetzt drei Wochen nicht sonderlich gut.
Wenn ich mal "richtig" Cube pflanzen würde, würde ich wohl nen Eisengitter drüberlegen, durch das es dann durchwächst. Mich hat das auch schon ziemlich genervt *G*

Meine Blasis lassen das aber eher in Ruhe... gut, die sind auch eher interessiert an der Kahmhaut und den Scheibenalgen :)

Grüße

Sven
 
ja, mist ich habe in dem grossen nano auch Manado drin... in dem zweiten kleinen ist normaler heller Kies, der ist glaub ich etwas schwerer... na ich werd mal abwarten...
ich werd mal eben hier im forum ne anfrage stellen, vielleicht hat ja noch jemand diese Kombination...
 
Zurück
Oben