Get your Shrimp here

Einzelne Garnele verlässt das Wasser?

Luvs

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2006
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.619
Hallo,

Als ich heute nach Hause kam fand ich vor meinem Zimmer, ca. 3meter von meinem Aq entfernt, eine Amanogarnele liegen :(. Als ich in mein Aquarium schaute flitzen gerade alle andern Garnelen hin und her (Paarungsschwimmen). Natürlich hab ich erst mal die Wasserwerte gecheckt, aber diese wichen nicht von meinen sonstigen Werten ab. Dem Rest meiner Garnelengemeinde scheint es auch recht gut zu gehen, da sie alle recht munter wirken und Paarungsschwimmen machen, was ja an sich immer ganz gut ist (oder?) Jetzt meine Frage:

Wieso hat die Garnele das Wasser verlassen? (Ich hab gelesen das machen sie nur wenn sie sich im Wasser nicht wohl fühlen.. das sollte aber eigentlich und hoffentlich nicht der Fall sein..)

Und wieso hat wenn sie sich unwohl fühlen sollten nur eine Garnele das Wasser verlassen?!

Wie lange können Garnelen außerhalb des Wassers überleben??

Danke Luvs...
 
Hallo!

Bist du dir absolut sicher, dass es sich um Paarungsschwimmen handelt?

Gruß Gudrun
 
Hallo,

naja zu 90% ^^ Dieses Verhalten konnte ich jetzt schon öfter beobachten.

greetz luvs
 
Hallo!

Na dann war es wahrscheinlich nur ein "Unglück" ich weiß ja nicht wie heftige es bei Amanos zu geht...

Bei meinen Red Fire kann ich immer gut beobachten, wie die adulten Männchen in Schwärmen hinter einem Weibchen her sind. Wenn alle hektisch werden, weiß ich dann auch ohne Wassertest, dass es nötig wird einen Wasserwechsel zu machen :rolleyes:. Dannach werden sie sofort ruhig und entspannt, wenn man das so sagen kann!

Gruß Gudrun
 
hmmm.... merkwürdig merkwürdig...

das paarungsschwimmen ist jetzt auch wieder vorbei (keine ahnung wie lange es genaug ging, auf jeden fall benehmen sich alle wieder normal :)).. aber da das amanogarnelen sind und die ja leider zum primitiven fortpflanzungstyp gehören werde ich gar nicht erst probieren die larven in brackwasser hoch zu ziehen <: ... das hab ich schon mal probiert und da hat das garnelnenweibchen die eier wegen stress leider abgestoßen^^... naja..

trotzdem, nur mal aus interesse: wie lange kann eine garnele bei zimmertemperatur (also "normalen" bedingungen) außerhalb des wassers überleben?

greetz luvs
 
trotzdem, nur mal aus interesse: wie lange kann eine garnele bei zimmertemperatur (also "normalen" bedingungen) außerhalb des wassers überleben?

Hallo!

Darauf kann ich dir keine Antwort geben, ich glaub auch kaum, dass irgendwer mit ner Stoppuhr neben einer Garnelen sitzt, welche gerade aus dem Becken gesprungen ist, um exakt zu dokumentieren, wann jene verendet.

Lieben Gruß
Gudrun
 
hallo,
denke auch nicht das du da eine genaue zeit bekommst.
wer eine außerhalb findet die noch lebt tut sie schnell wieder ins becken. und eine tote halt weg. aber beobachten was passiert tut wohl keiner.
würde mal weiter beobachten obs weiter passiert, dann stimmt auf jeden fall was nicht.
bei mir ist es auf jeden fall noch nie passiert.
grüße momo
 
Hi,

bei meinen Amano-Männern geht's während des Paarungsschwimmens auch richtig wild zu, da springt schon mal der eine oder andere in der Hitze des Gefechts aus dem Wasser. Als ich das zweimal beobachtet hatte, habe ich ne Plexiglasscheibe draufgelegt - kann ja keiner garantieren, dass die beim Zurückfallen immer das Becken treffen...

Lustigerweise hab ich neulich beim Morgencheck aber ein Red-Fire-Weibchen an der Glasscheibe klebend gefunden, zum Glück noch lebendig.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo zusammen,

es ist recht normal, das Amanos auch mal das Wasser verlassen, um ein neues Gewässer zu suchen, im Buch Garnelen und Krebse ist sogar ein Bild von einer Massenwanderung drin- hatte ich bishdahin auch noch nie gesehen!

Die armen sind ja nicht so intelligent, daß sie wissen können, dass sie beim Verlassen des AQ vermutlich kein anderes Gewässer finden werden...

Ich weiss aber auch, dass manche Tierhändler immer wieder verblüfft fesstellen müssen, dass sich Ihre Wirbellose über Nacht selbsständig gemacht haben und nun in einem, teilweise weiter entfernten, anderen Becken hocken...

Also sehe ich hier keine Anlass zur Sorge!

Gruß

Thomas
 
Die Amanos sind bei mir die einzigen Garnelen die wenn ich nicht meine Hand auf das Netz lege Rausklettern aus dem Netz.:)
 
Hey,

Na dann bin ich ja beruhigt :) Danke für eure Antworten ;)

MFG Luvs
 
Zurück
Oben