Get your Shrimp here

einsetzzeiten?

sebastian2492

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2009
Beiträge
165
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.794
Hi!

ich habe seit sonntag ein 54 l becken am einlaufen *freu*

frage:
ab wann kann ich antennenwelse einsetzen ?
kann ich welche einsetzen sind diese gelben a-welse anders als die blauen ???
photoid=69107583
 
nabend sebastian

also einlaufzeit sollte mindestens 3-4 wochen sein wenn du es richtig machen willst, so ab der 3 woche kannst du anfangen die ww zu messen du kannst natürlich auch vorher messen oder jeden tag aber das lohnt sich nicht da sich die werte noch stark ändern am anfang.

und mal vorweg für antennis ist dein becken definitive viel zu klein der fühlt sich nie im leben wohl in deiner "pfütze" auch wenn die werte stimmen.

ich vermute mal du meinst die albino ancistrus welse, eigentlich sind diese genauso wie die blauen antennenwelse aber soweit ich weis sind albino´s allgemein auch empfindlicher.

ich wuerde dir zwergwelse empfehlen wenn es unbedingt welche sein sollen aber da kenn ich mich nicht mit den tieren aus vielleicht äussert sich ja noch ein erfahrener forum-member dazu.
 
ok nur es heist die nelen fressen den mulm der welse da sie sehr viel ausscheiden
 
wie schnell wachsen die denn ? zur not könnte ich ins große umsiedeln^^
 
relativ schnell ca halbes bis ein jahr und auf dauer ist dein becken nicht geignet für die antennies das ist dann bei denen auch ebend mal nichtmehr zur not die brauchen echt soviel platzt. mit jungtieren geht es zur aufzucht aber adulte tiere sind einfach ein "nogo".

hab die bittere erfahrung selber machen müssen war deutlich überbesetzt und am ende ist mir ein adultes männchen verstorben, wollts selber nicht wirklich wahrnehmen und habe geglaubt dass das schon hinhaut.
 
dnake dann werd ich das lassen ! kann ich in das gleiche becken ohne welse dann auch kafs dazu tun ?
 
wenn du kampffische meinst dann kommt es auf die art an. meine betta splendens sind recht aggresive gegen meine ersten garnelen (red fire) vorgegangen, muss sagen das war ein teures lebendfutter.

es gibt aber friedliche kampffische komm jetzt nur nicht auf den genauen namen, bei denen soll es gehen.
 
naja ich werds glaub ich ganz bei nelen belassen ^^das becken is auch so schon vll am boden wenn das wasser nciht mehr trüb ist stell ich fotos rein ^^
 
auf "antwort erstellen" klicken unter diesem beitrag links und dann etwas runterscrollen auf anhänge verwalten. oder auf erweitert klicken wenn du das kleine text feld benutzt und etwas runterscrollen.

edith;

betta imbellis heissen die friedlichen. warte doch jetzt mal bis heute nachmittag, da werden sich bestimmt noch welche dazu äussern.
 
hehe mein AQ bild 1 ist das AQ wie es jetzt ist nur sehr schlechte Quali
2. genauso nur ein bisschen bessere quali
3. von ein wenig näher
4. in der mitte
5. der stein vom alten aussehen
6.die kokosnuss vom alten design
7. altes in der gesamten
8. der staub muss sich legen (gestern abend ^^)

kann ich eure meinung hören ob das becken garnelen tauglich ist ?
(fals ihr was seht ^^
schuld : die fotos 1-4 hab ich heute mit ner digi "geschossen"
5-8 mit dem handy ^^
 

Anhänge

  • PICT0082.JPG
    PICT0082.JPG
    198,3 KB · Aufrufe: 55
  • PICT0080.JPG
    PICT0080.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 43
  • PICT0079.JPG
    PICT0079.JPG
    205,4 KB · Aufrufe: 17
  • PICT0081.JPG
    PICT0081.JPG
    200,3 KB · Aufrufe: 41
  • DSC00045.JPG
    DSC00045.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 38
  • DSC00046.JPG
    DSC00046.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 38
  • DSC00047.JPG
    DSC00047.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 63
  • DSC00048.JPG
    DSC00048.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 29
hi sebastian

also optisch sieht es schon ganz gut aus aner das ist auch eher geschmackssache es muss dir ja selber gefallen wie es eingerichtet ist hsuptdssche es gibt genug versteckmöglichkeiten, kannst du nicht noch etwas zu der einrichtung sagen welcher filter etc.

sehe ich da den stingray filter? der ist leider nicht garnelen tauglich glaub ich, zumindest haben ich negative berichte hier im forum gelesen.
 
ja stingray leider war dabei sera f gibts niergends
einen mangroven wurzel
einen lochstein
3 moosbälle
6 mal wasserpest (keine angst vom großen becken und jedes mal nur ein " faden"
ncoh diese blattpflanzen und eine ganz feinblättrige
ja dennerle kies mit deponit mix drunter
jbl cocos cava
schwarzer schiefer
einen stein den ich in meinem garten gefunden habe (fasnd ihn sehr schön ) er glitzert und is eher flach ca 2-3 cm dick 5 cm breit und 15 cm lang
weis einer von euch was für ein stein das ist ??
 
hi sebastian

bis auf den filter ist alles soweit ok ich weiss jetzt allerdings nicht ob der stingray wirklich garnelen tauglich ist, wie hier beschrieben scheint er doch ab und zu hunger auf garnelen zu haben wenn der nicht irgendwie abgesichert wird.

wuerde auch einen schwammfilter oder hmf empfehlen, was anderes benutze ich auch nicht.
 
versteh nicht wie das funkt. soll was is ein schwamm filter luftheber oder was ?
 
hi

ja es gibt schwammfilter mit luftheber und auch motorbetriebene wie zb der F400 von sera .

bei garnelen ist das auch immer insofern heikel bei filtern mit den nachwuchs, die kleinen sind in den ersten tagen wirklich winzig so 1,5 - 3 mm klein und die verstecken sich gerne in der ersten woche in dunkle ecken und leider auch im filter wo sie dann meist von der pumpe zerhakselt werden.

du könntest auch bei deinem stingray bleiben aber wahrscheinlich wird dein nachwuchs in diesen krabbeln und nicht mehr lebend rauskommen.

garnelensichere filter sind hier im forum schon oft genannt worden musst mal ein bischen suchen :)
 
ich weis nur hätte ich gerne nachwuchs ^^ hehe den f 400 müsste es bei läden mit sera partnerschaft doch geben oder ?????? und is der heiz stab mit 50 w nicht zu groß für 54l ?
 
hu
hm bei der heizung streiten sich die geister manche haben eine manche haben keine (wie ich) da kommt es drauf an wie kalt es bei dir im zimmer wird wo das becken steht. das müsstest du entscheiden wobei tageszeitliche temperatur schwankungen, also nachts kälter, völlig natürlich sind. zb wenn tagsüber im winter der raum geheizt wird und nachst nicht. heizung brauchen meisten eher die spezialisten kardinalsgarnelen mit 29 c zb da sollte man dann schon nicht mehr auf eine heizung verzichten.

ich denke schon das ein sera geschäfstpartner auch sera produckte verkauft sebastian :) zur not kann der händler sicher einen bestellen. bis deine tiere einziehen sind es ja noch ein paar tage hin.
 
ja ok die heizung würde ich im sommer sowieso rausnehmen nur im winter damit es nicht zu kalt wird und was kann ich an hohen pflanzen verwenden damit ich den bereich links oben gefüllt bekomme ich hätte an schwimmende moosbälle gedacht und mit einer schnur an nem felsen/wurzel fest machen
 
du das bleibt dir überlassen, pflanzen sind eigentlich alle geeignet, vorraussetzung natürlich das diese auch in deinem becken gedeihen können. dazu steht aber auch schon viel im forum :)
 
Zurück
Oben