JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Ein neues 12l-Becken wurde vor einer Woche mit ein paar Pflanzen eingerichtet, brav mit Filtermulm und Garnelenkot aus anderen Garnelenbecken angeimpft und stehen gelassen. Gastern folgte ein Nano-Filter und noch mehr Filtermulm aus anderen Becken. Pflanzen kamen heute noch einige mehr rein und etwas Eichenlaub obendrein. Alle Pflanzen stammen aus anderen Garnelenbecken. Der pH ist 6 (Leitungswasser+Aquarienwasser), also kann kein (gefährliches) Ammoniak während eines evtl. noch aufzutretenden Nitritpeaks entstehen.
Nun die Königsfrage: Wie lange lässt man so ein Becken nun "einlaufen", bis man EINE(!) Garnele (aus einem benachbarten Becken, an die gleichen Wasserwerte gewöhnt) einsetzt, um zu gucken, wie wohl sie sich fühlt (Färbung + Fressverhalten). Da es nur eine ist, entwickelt sich auch nicht übermäßig Kot, welches die durch das Animpfen vorhandenen Filterbakterien wohl bewältigen konnten. Zugefüttert soll auch nicht werden, im Becken sollten mehr als genug Mikroorganismen in den Moosen sein.
Was meint ihr? Die obligatorischen 4 Wochen abwarten oder morgen schon ein Tier rein?
Gruss
Joe
Ein neues 12l-Becken wurde vor einer Woche mit ein paar Pflanzen eingerichtet, brav mit Filtermulm und Garnelenkot aus anderen Garnelenbecken angeimpft und stehen gelassen. Gastern folgte ein Nano-Filter und noch mehr Filtermulm aus anderen Becken. Pflanzen kamen heute noch einige mehr rein und etwas Eichenlaub obendrein. Alle Pflanzen stammen aus anderen Garnelenbecken. Der pH ist 6 (Leitungswasser+Aquarienwasser), also kann kein (gefährliches) Ammoniak während eines evtl. noch aufzutretenden Nitritpeaks entstehen.
Nun die Königsfrage: Wie lange lässt man so ein Becken nun "einlaufen", bis man EINE(!) Garnele (aus einem benachbarten Becken, an die gleichen Wasserwerte gewöhnt) einsetzt, um zu gucken, wie wohl sie sich fühlt (Färbung + Fressverhalten). Da es nur eine ist, entwickelt sich auch nicht übermäßig Kot, welches die durch das Animpfen vorhandenen Filterbakterien wohl bewältigen konnten. Zugefüttert soll auch nicht werden, im Becken sollten mehr als genug Mikroorganismen in den Moosen sein.
Was meint ihr? Die obligatorischen 4 Wochen abwarten oder morgen schon ein Tier rein?
Gruss
Joe


